Seite 1 von 2
Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
10. Juli 2022 08:46
von Ete 250
Bei meiner ETZ 250 ist das Kupplungspaket dort gebrochen ,wo das Druckstück zur Bestätigung gegen läuft.Die Frage ist ,wie konnte das passieren ?Brauch jetzt ein neues Paket ubd einen Abzieher .Wo bekomnt man Qualität zu kaufen ?
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
10. Juli 2022 09:06
von elsa150
Guten Morgen.
Normalerweise fällt man mit dem ersten Beitrag nicht gleich mit der Tür ins Haus.
Sei’s drum.
Wie der Schaden entstehen konnte, kann ich dir nicht sagen.
Viele Mitglieder des Forums vertrauen auf Teile von:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... plung/_/?_Schöne Grüße elsa150
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
10. Juli 2022 09:11
von rally1476
Tach jesacht,
Stelle doch bitte mal ein Foto des Schadens in deinen Beitrag rein.
Bei solch einer Fragestellung bekommst du bestenfalls wilde Spekulationen mit denen du in der Regel nichts anfangen kannst.
Ursachenforschung ist so nur Kaffeesatz lesen.
Gruß Rally
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
10. Juli 2022 09:18
von Schwarzarbeiter
Moin Ete,
Wer in der Lage ist ein neues Thema zu erstellen sollte auch in der Lage sein die Suchfunktion zu benutzen. Aber sich in einem Forum ohne eigene Bemühungen auf Zuruf grundausbilden lassen zu wollen scheint in der schönen neuen Zeit irgendwie Standard zu werden. Das möchte ich für meinen Teil allerdings nicht unterstützen, da ein Forum vom Geben und Nehmen lebt.
Gruß Schwarzarbeiter
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
10. Juli 2022 10:24
von ETZ250Greiz
Schwarzarbeiter hat geschrieben:Moin Ete,
Wer in der Lage ist ein neues Thema zu erstellen sollte auch in der Lage sein die Suchfunktion zu benutzen. Aber sich in einem Forum ohne eigene Bemühungen auf Zuruf grundausbilden lassen zu wollen scheint in der schönen neuen Zeit irgendwie Standard zu werden. Das möchte ich für meinen Teil allerdings nicht unterstützen, da ein Forum vom Geben und Nehmen lebt.
Gruß Schwarzarbeiter
??????
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
10. Juli 2022 10:28
von ea2873
stell dich kurz vor und dann ein Foto von deinem Problem.
Klingt an sich eher unwahrscheinlich, der Ausrückhebel sieht allerdings manchmal schon in neu bisschen kaputt aus.
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
10. Juli 2022 11:57
von beerdrinker
Wegen mir braucht sich keiner vorzustellen.
Was bringt das? Ändert das was an der Technik-Frage?
Davon abgesehen, dass ich mir unter "Kupplungspaket" nix vorstellen kann, ein Foto also sinnvoll wäre, scheint dem Guten ja die Zeit auf den Nägeln zu brennen. Da ist für sowas wie "ichwohneindaundda" (steht im Profil) "habefrauhaushund" (geht uns das was an?) "meineomafährtimhünerstallmotorrad" wenig Gelegenheit, wenn er mit einem Defekt irgendwo nicht wegkommt.
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
10. Juli 2022 14:04
von Jungpionier
Willkommen im Forum !
Ohne Bild natürlich schwer einzuschätzen, aber ich orakel mal, die Druckplatte aus Alu ist gebrochen.
Die kannst Du wechseln ohne den Konus abzudrücken.
Grüße, Ralf
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
10. Juli 2022 19:28
von Ete 250
Entschuldigung,wenn ich mit der Tür ins Haus gefallen bin.Ich bin neu hier,heiße Andy und wone in Wernigerode .Die Etz hatte ich 2009 neu aufgebaut .Den Motor hatte ich überholen lassen.Leider bin ich da an die falsche Person geraten .Motor ging zeitnah fest.Andere Dinge der Instandsetzung wurden auch falsch ausgeführt .Da dann meine Tochter geboren wurde ,hatte ich keine Zeit mehr .Nun wollte ich die Ete wieder reaktivieren und zum nächsten Wochenende zu einem Oltimertreffen fahren.Danke für die Hilfe und Sorry an die Anderen.
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
10. Juli 2022 19:52
von ETZ250Greiz
Kein Ding. Willkommen und viel Spaß.
Gruß Ulli
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
11. Juli 2022 04:37
von Treibstoff
Dann mach fix 'n Foto vom Defekt, dann werden Sie geholfen. ?
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
11. Juli 2022 07:46
von beerdrinker
Will ich auch sehen!
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
11. Juli 2022 07:52
von Wintertourer
Moin,
falls du ein Kupplungsteil Original DDR für die ETZ250 brauchst,
kann ich aushelfen.
Gruß
Horst
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
11. Juli 2022 19:24
von Ete 250
Guten Abend .Ich habe jetzt eine komplette,Kupplung bestellt,auch wenn ich nur die Druckplatte bräuchte .Ich denke das die Lamellen nach 11 Jahren so sehr verklebt sind,das der Schaden darum aufgetreten ist.Danje für alle Hilfsangebote.
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
12. Juli 2022 07:44
von EmEl
na dann willkommen hier.
wernigerode ist nur bummelig 30 km von mir und hättest du das gleich gesagt, hätte ich dir eine funktionierende kupplung leihen können, bis deine repariert ist.(kann ich immer noch)
wo willste denn hin am wochenende? vielleicht sieht man sich. ich bin hier am samstag
klick
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
12. Juli 2022 08:11
von rausgucker
Wenn ich mir das so ansehe, wirst Du auch einen Kupplungsausrückhebel brauchen. Generell solltest Du unbedingt schauen, wie dieser Schaden entstehen konnte. Das ist recht ungewöhnlich.
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
12. Juli 2022 19:12
von Ete 250
Das dachte ich mir auch.Deshalb ein e komplett neue Kupplung .Ich denke,das die Lamellen nach 11 Jahren Standzeit total verklebt sind .Vorher gab es in dieser Richtung 0 Probleme ,mit dem selben Material .
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
13. Juli 2022 13:37
von P-J
Mir bekannt gibst nur
https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Z ... 250-1.html der komplette Kupplungen anbietet. Zumindest laut deren Katalogen. Das ist ein Nachbau.
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
13. Juli 2022 16:00
von rally1476
Mahlzeit,
ich denke dass das Schadbild deiner Kupplung nichts mit klebenden oder verschlissenen Belägen zutun hat.
Ne neue Komplettkupplung ist da rausgeschmissenes Geld.
Dort hat ganz offensichtlich ein oder mehrere Fremdkörper zwischen Kupplungspaket und Kupplungsbetätigung Unheil angerichtet.
Wenn schon soweit zerlegt wurde, nimm doch mal die Teile der Kupplungsbetätigung aus dem Deckel und montiere diese auf dem Kupplungspaket.
Nun kannst Du schön den eigentlichen Kuppelvorgang nachstellen.
An den Stellen, an denen die Schleifspuren zusehen sind, ist im Normalfall kein Bauteil in der Nähe, welches dafür verantwortlich sein könnte.
Es sei denn da flog was lose Rum.
Müsste eventuell auch im Deckel zusehen sein.
Hast Du für den Wechsel des Kupplungspaketes einen entsprechenden Abzieher?
So, nu basse ma uff...
Ich war nochmal uffn Boden und hab paar Foddos jemacht...
$matches[2]
Das sind die Komponenten die bei deinem Problem eine Rolle spielen.
$matches[2]
So sieht das montiert ohne Gehäuse aus.
$matches[2]
Dieser Spalt ist real zwischen Betätigungshebel und Kupplungspaket vorhanden.
$matches[2]
Diese beiden Bauteile berühren sich mit einer größeren Kraft als die Summe der Anpresskraft der einzelnen Schraubenfedern des Kupplungspaketes zusammen beim Kuppelvorgang...
20220713_171444.jpg
...über diese Ringfläche des Kuppelhebels und dem Innenring des Rillenkugellagers.
Das Rillenkugellager überträgt nun die Kuppelkraft auf den Druckkörper aus Aluminium in welchem das Lager sitzt.
Abgestützt wird dieser Betätigungsmechanismus durch den linken Motorgehäusedeckel.
Nun sollte deutlich werden, das die äußeren Beschädigungen nicht durch die Innereien des Kupplungspaketes zustande gekommen sein können.
Ergo Dein neu geordertes Kupplungspaket nicht die Lösung Deines Problems sein wird.
Wie weiter oben schon geschrieben wurde, ist das Schadbild schon ungewöhnlich.
Gruß Rally
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
13. Juli 2022 21:35
von Ete 250
Danke.Ich habe heute Abend die neue Kupplung eingebaut.Es funktioniert nicht.Der Bowdenzug pasdt nicht wirklich ,und die Kupplung lässt sich sehr schwer betätigen und trennt nicht.Warscheinlich ist die neue Kupplung von minderwertiger Qualität .
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
13. Juli 2022 21:51
von ea2873
Problem mit der alten Kupplung, jetzt Problem mit der neuen Kupplung und jetzt ist die neue Kupplung schuld?
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
13. Juli 2022 21:54
von Jungpionier
Zeig bitte mal Deine Kupplungsbetätigung.
Also inneren Hebel ,Lagerbuchse etc.
Der Hinweis auf die Hebelei kam ja schon.
Ich hab schon eine Kupplung aus Nachbauteilen zusammengesetzt, ging gut.
Das wird schon....Grüße, Ralf
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
14. Juli 2022 04:42
von rally1476
Moin,
liest Du auch die Beiträge die hier für Dich geschrieben werden?
Hab Dir extra Fotos gemacht und diese erklärt.
Dabei kam doch schon heraus dass das neue Kupplungspaket Dein Problem nicht lösen wird weil dieses ganz woanders liegt.
Hättsch mir ja die Mühe sparen können.
Gruß Rally
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
14. Juli 2022 06:40
von Schwarzarbeiter
Ete 250 hat geschrieben:Das dachte ich mir auch.Deshalb ein e komplett neue Kupplung .Ich denke,das die Lamellen nach 11 Jahren Standzeit total verklebt sind .Vorher gab es in dieser Richtung 0 Probleme ,mit dem selben Material .
Ete 250 hat geschrieben:Danke.Ich habe heute Abend die neue Kupplung eingebaut.Es funktioniert nicht.Der Bowdenzug pasdt nicht wirklich ,und die Kupplung lässt sich sehr schwer betätigen und trennt nicht.Warscheinlich ist die neue Kupplung von minderwertiger Qualität .
Tja, Ahnungslosigkeit gepaart mit Arroganz und Selbstüberschätzung plus Beratungsresistenz ergeben dann am Ende genau solche Ergebnisse. Ich wusste schon, warum ich mich bei diesem Kanditaten ausdrücklich zurückgehalten habe ...
Gruß Schwarzarbeiter
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
14. Juli 2022 07:11
von EmEl
Schwarzarbeiter hat geschrieben:Moin Ete,
Wer in der Lage ist ein neues Thema zu erstellen sollte auch in der Lage sein die Suchfunktion zu benutzen. Aber sich in einem Forum ohne eigene Bemühungen auf Zuruf grundausbilden lassen zu wollen scheint in der schönen neuen Zeit irgendwie Standard zu werden. Das möchte ich für meinen Teil allerdings nicht unterstützen, da ein Forum vom Geben und Nehmen lebt.
Gruß Schwarzarbeiter
Schwarzarbeiter hat geschrieben:Tja, Ahnungslosigkeit gepaart mit Arroganz und Selbstüberschätzung plus Beratungsresistenz ergeben dann am Ende genau solche Ergebnisse. Ich wusste schon, warum ich mich bei diesem Kanditaten ausdrücklich zurückgehalten habe ...
wo hier die arroganz liegt, zeigst du gerade selbst.
sehr hilfreich
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
14. Juli 2022 07:37
von Schwarzarbeiter
Moin Micha,
wenn Du nicht in der Lage bist, den Inhalt der von Dir zitierten Passagen zu erfassen wird es schwierig. Ich habe von Anfang an begründet, warum ich hier keine Unterstützung geben werde. Tipps von andere, die trotzdem helfen wollten, wurden von Ete ignoriert. Das war abzusehen. Ich habe mittlerweile feine Antennen für Leute von diesem Schlag. Meines Erachtens hockt das größte Problem in diesem Fall temporär neben dem Motorrad.
Im Übrigen würde die Verwendung von Großbuchstaben an den richtigen Stellen die Lesbarkeit Deines Textes ungemein erleichtern.
Gruß Schwarzarbeiter
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
14. Juli 2022 08:09
von Jungpionier
Möglicherweise muss der innere Hebel in der Schnecke der Lagerbuchse eine Position verdrehr eingebaut werden?!
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
14. Juli 2022 11:20
von EmEl
so etwas in der art vermute ich auch.
ich fahr da heute nachmittag mal hin.
@schwarzarbeiter: GROß GENUG?
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
14. Juli 2022 12:54
von biker1962
Tja, wer nicht will der hat schon. Auf mein Angebot die vorhandene Kupplung zu regenerieren wurde noch nicht einmal reagiert.
Nu hat er den Salat....
Netter Zeitgenosse!
Gruß Frank
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
14. Juli 2022 14:29
von Schwarzarbeiter
EmEl hat geschrieben:...
@schwarzarbeiter: GROß GENUG?
Moin Micha,
Ich bin nicht ganz sicher, was Du damit bezwecken wolltest. Willst Du Deine rudimentären Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung hier auch noch besonders hervorgehoben dokumentieren? Ok, jeder blamiert sich halt so gut er eben kann. Für den Fall, dass Du mich virtuell anschreien wolltest warst Du mit der kompletten Großschreibung allerdings erfolgreich. Sollte Dir so ein unvermitteltes Anschreien von Leuten öfter passieren wäre vielleicht ein Gespräch mit Deinem Arzt oder Therapeuten hilfreich. Gute Besserung! Auf jeden Fall schaffst Du es so im direkten Schlusssprung als Erster auf die Liste der von mir ignorierten Mitglieder.
Gruß Schwarzarbeiter
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
14. Juli 2022 16:55
von altf4
hi -
wie schon oben erwaehnt:
kupplungsbetaetigung eine ratsche weiter stellen. dann quasi auf anschlag an den anguss und einen tick zurueck, das muesste grob passen.
die neue kupplung kann auch zu dicke scheiben haben - da bitte auch aufpassen.
zuege fallen auch gerne mal unterschiedlich aus, kannst versuchsweise unterlagsscheiben nehmen an der aufnahme zum nachschaun ...
alles ein bisschen zickelig, newohr ... :)
good luck!
max ~:)
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
15. Juli 2022 08:38
von EmEl
Schwarzarbeiter hat geschrieben:Auf jeden Fall schaffst Du es so im direkten Schlusssprung als Erster auf die Liste der von mir ignorierten Mitglieder.
na endlich! versprochen?

das war zweck der übung!
im übrigen schreie ich nicht in der gegend rum, nimm es mal als rufen.
zurück zum thema:
dem te konnte geholfen werden, die etz kuppelt wieder.
der grund für den kupplungsschaden bleibt,mir jedenfalls, ein rätzel.
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
15. Juli 2022 17:22
von altf4
hi -
wie habt ihr die nichtkuppelnde kupplung zum kuppeln ueberredet?
max ~:)
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
15. Juli 2022 17:44
von pfuetzen
altf4 hat geschrieben:hi -
wie habt ihr die nichtkuppelnde kupplung zum kuppeln ueberredet?
max ~:)
Ja würde mich auch interessieren, sonst ist der Fred sinnlos.
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
15. Juli 2022 18:13
von Jungpionier
Interessiert mich auch. Aber es tät mich nicht wundern wenn der TE aufgrund der geschrie(b)enen Worte keine Böcke mehr hat.
Grüße
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
15. Juli 2022 20:56
von EmEl
na gut. das wollte ich eigentlich dem te überlassen.
@jungpionier: so ganz unrecht hast du, glaub ich jedenfalls, nicht.
wir haben ein anderes druckstück und ein anderes kupplungspaket (beides von mir mitgebracht) verbaut.
damit hat es dann funktioniert. die kupplung, die er aus dem netz hatte, hat nicht getrennt. ich vermute, der verkäufer (ein händler mit gebrauchtteilen) hat das teil ungeprüft weiterverkauft.
wir haben nicht weiter nachgeschaut, wegen der möglichen reklamation, aber wahrscheinlich sind da zu dicke lammellen drin.

Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
15. Juli 2022 21:06
von altf4
ok, danke vielmals!
gruss, max ~:)
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
15. Juli 2022 21:28
von Ete 250
Guten Abend an alle.Ich wollte mich eigentlich nicht unbedingt zum Ausgang äußern ,da einige Teilnehmer denken sie haben das Rad erfunden und meinen ,sie können über andere Menschen urteilen ,die sie nie kennen gelernt haben .Ich möchte um Verständnis bitten ,das ich nicht jedem im Chat mit einer persönlichen Antwort bedienen konnte,da ich soviel Zeit als vollzeit arbeitender alleinerziehender Mensch nicht habe.Ich habe aber alle Antworten,Angebote und Anregungen gelesen.Danke an alle,auch wenn es für einige anders rüber kam.Mein Dank geht an Micha,der ,da er aus der näheren Umgebung kommt und deshalb ja natürlich auch infrage kam ,für mein Problem.So,macht was draus .So schlecht bin ich nicht.Es steht auch schon das nächste Problem ins Haus .Ich weiß nicht ,ob ich das Thematisieren soll.Ich hoffe es ging so ,mit der Groß und Kleinschreibung ?Einen schönen Abend noch an Alle.
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
16. Juli 2022 09:19
von walkabout 98
Herzlich willkommen im Forum ????
Ist ja dann doch noch gut ausgegangen und hast hast hoffentlich Spaß beim Treffen ????????
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
16. Juli 2022 19:57
von Bambi
Hallo zusammen,
das ist ein Phänomen welches ich in Foren öfters erlebe: es meldet sich jemand mit einem Problem. Hat die Nettikette nicht eingehalten weil in seiner Welt (hier: Vollzeit-Arbeit und alleinerziehend) das gerade nicht funktionierende Motorrad ein weiteres schwerwiegendes Problem aufwirft (ev. wird es sogar für die Fahrt zur Arbeit dringend benötigt).
Das, und einfach nur DAS, möchte ich mal zu bedenken geben ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: Daß Micha da 'mal eben' rübergefahren ist und nur die Problemlösung im Auge hatte finde ich grandios. Da müsste ich jetzt einen Hut-ziehenden Smiley haben ...
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
16. Juli 2022 22:00
von RT-Tilo
Bambi hat geschrieben: ... Daß Micha da 'mal eben' rübergefahren ist und nur die Problemlösung im Auge hatte finde ich grandios.
Da müsste ich jetzt einen Hut-ziehenden Smiley haben ...
da isser doch Bambi --->
find ich übrigens auch top ...
Fahrer helfen Fahrern ... da hammer's wieder !

Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
17. Juli 2022 00:33
von Schwarzarbeiter
Hallo Bambi,
Du findest also überhaupt nichts dabei, dass der TE selbst im Einstiegs-Post nicht mal eine Grußformel wie "Guten Tag" oder "Hallo" verwendet? Ich würde sagen, das ist einfach eine Frage einer nicht genossenen Kinderstube. Leuten mit derartig schlechtem Benehmen weiche ich in der realen Welt schon soweit als möglich aus, warum soll ich mir das also hier antun? Irgendwann reicht es und Ete brachte nun das Fass zum Überlaufen. Vollzeit-Arbeit /alleinerziehend entschuldigt dann, auf ausführliche Hinweise/PN anderer Foristen nicht zu antworten, obwohl man vorher um genau diese Art von Hilfe gebeten hatte? Kann man sicherlich machen, kommt aber nicht so gut an ...
Der nächste Experte meint einen besonders coolen Schreibstil zu pflegen, indem er hier alles klein schreibt. Die Administratoren scheinen auch dies zu akzeptieren, obwohl es gegen die eigenem Richtlinien der Nettiquette verstößt. Sorry, da frage ich mich, ob ich im falschen Film bin. Warum schreibe ich dann z.B. meine Beiträge aufwendig in leserlichem Deutsch und oft in der Nacht? Vielleicht weil ich wegen eines Vollzeit-Jobs eher als nach Mitternacht keine Zeit dafür habe und auch noch meine, nur durch eine klare Beschreibung werden Zusammenhänge nachvollziehbar. Vielleicht wollte ich auch nur Wissen bewahren und teilen. Warum bemühte ich mich überhaupt um eine aussagekräftige Bebilderung? Keine Ahnung. Scheinbar werden hier andere Qualitäten goutiert. Also Bambi, feiert euch weiterhin intern und schicke Micha unbedingt noch den Hut-ziehenden Smiley. Ich fühle mich hier einfach nicht mehr wohl und werde ab sofort meine Nerven schonen. Ich bin bis dato ganz sicher eher Netto-Geber denn Netto-Nehmer in diesem Forum. Ich habe bis jetzt eigentlich immer mindestens 2-3 wechselnde "Patienten" in der telefonischen und/oder WhatsApp-Betreuung bei der Lösung ihrer BK 350-, R35- oder der großen MZ-Serie-Probleme. Das wird sich ab sofort ändern und ich werde ruhiger leben. Ich werde dieses Forum noch eine Weile sporadisch besuchen und möglicherweise sukzessive den Großteil meiner Beiträge auf einfache Sprache, garniert mit zahlreichen Smileys, editieren. Das scheint hier mittlerweile passender zu sein. Von mir bereits begonnene Beiträge werden natürlich nicht fortgesetzt. Wer für sich trotzdem bestimmte Informationen insbesondere zum Thema IFA/MZ BK 350 aus meinen Beiträgen verfügbar halten möchte möge sich rechtzeitig einen Ausdruck davon in der aktuellen Version machen oder diese nur für den Privatgebrauch elektronisch speichern. Beides unterliegt aber in jedem Fall dem Urheberrecht und eine unauthorisierte Veröffentlichung wird entsprechende Konsequenzen haben.
Macht es gut bzw. macht es zukünftig besser. Ich bin weg und schraube nun in Ruhe an meinen zahlreichen Projekten.
Gruß Schwarzarbeiter
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
17. Juli 2022 01:07
von Bambi
Sorry Schwarzarbeiter,
ich habe jetzt gerade selbst bei intensivem Nachlesen - sogar meines eigenen Beitrags - nichts gefunden wo ich dir auf den Schlips getreten wäre. (Außer wenn das alte Sprichwort tatsächlich gilt: Getroffene Hunde bellen!) Ich wollte lediglich ein wenig - auch (insbesondere?) von Dir eingebrachte - Schärfe aus der Diskussion nehmen. Also würde ich einen gemässigteren Umgangston auch Deinerseits bevorzugen ... oder erkennst Du fehlende Kinderstube nur bei Anderen? Sorry, das ist gewöhnlich nicht meine Schreibweise, ich versuche mich gerade nur in Deine hineinzufinden.
Mit freundlichen Grüßen, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
17. Juli 2022 08:41
von hmt
Eigendlich lief hier alles gut bis ein gewisser Herr anfing über Arroganz zu philosophieren.
Wenn mir in einem Forum einer nicht passt ignoriere ich ihn oder sein Thema einfach.
Wer helfen will hilft ja auch. War eine Tolle Aktion mit der Hilfe vor Ort.
Mal sehen ob der Ete 250 dem Forum erhalten bleibt.
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
17. Juli 2022 09:30
von schrauberschorsch
Immer wieder interessant, wie Leute, die auf Befindlichkeitsebene sich angegangen fühlen ohne Veranlassung und ohne was konkretes zum Thema beizutragen, selbst sich hier höchst unhöflich und schon herablassend aufpumpen ohne Bezug zum Thema...

Es geht ums Hobby, nicht um Bewerbungsgespräche, und riesig unhöflich fand ich den Fragesteller, der sich vielleicht das allererste Mal in einem Forum angemeldet hat, jetzt nicht.
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
17. Juli 2022 10:30
von ets_g
Schwarzarbeiter hat geschrieben: Das wird sich ab sofort ändern und ich werde ruhiger leben. Ich werde dieses Forum noch eine Weile sporadisch besuchen und möglicherweise sukzessive den Großteil meiner Beiträge auf einfache Sprache, garniert mit zahlreichen Smileys, editieren. Das scheint hier mittlerweile passender zu sein. Von mir bereits begonnene Beiträge werden natürlich nicht fortgesetzt.
ich glaube die welt wird sich trotzdem weiterdrehen..
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
17. Juli 2022 11:04
von alexander
sind die rechte nicht beim forum?
schon erstaunlich wieviel energie, womoeglich gar nach mitternacht? fuer dritt- viertwichtigkeiten aufgebracht werden.
zudem mit dem anspruch kompromisslosen durchsetztens, argumentationsstaerkend mit "netto..." garniert.
eigene vorbildlichkeit muss natuerlich auch hervorgehoben werden, weil koennte ja nicht bemerkt werden.
ehrlich, leute die mit derartiger verve ihre sicht der dinge befoerdern wollen, ich brauche die nicht unbedingt lesen. da ist vielleicht ein forum fuer den erhalt der deutschen sprache sinniger als unter einem technikforum als sprach und formwahrer zu segeln.
uebrigens hatte der inkriminierte te doch nachgebessert!?
mr gnadenlos!
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
18. Juli 2022 07:57
von jot
moin,
mir haben die beiträge von schwarzarbeiter sehr gut gefallen.
das war sehr fundiert und ich habe mich immer auf die bilder mit ausfühlicher beschreibung gefreut, da ich auch gerade mit einer bk liebäugele.
nun ist es halt so, schade, jot
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
18. Juli 2022 08:03
von kutt
BK hat schon was, wobei ich mir keine aus der UR-Serie zulegen würde. Das selbe Problem, wie bei der UR - ES250. Es gibt viele Stellen, die zu schwach auslegelgt sind und in späteren Modellen verstärkt wurden. Z.B. die Kurbelwellenlager. Wenn man da mal zwischen ES250 und der /1 vergleicht....
Re: Kupplungspaket gebrochen.

Verfasst:
14. Januar 2023 20:33
von jot
moin,
leider haben wir wegen dieses freds "schwarzarbeiter" verloren.
ete hat sich aber nach lösung seines problems sauber dünne gemacht.
das ärgert mich schon ein wenig, naja, leben geht weiter...
jot