Getriebeschaden TS 150

Hallo,
bin neulich mit Getriebeschaden liegengeblieben. Fressendes Geräusch trat auf, keine Leistung mehr, Kupplung trennte nicht mehr. Nach Demontage des linken Deckels konnte ich ein riesiges Spiel der Getriebewelle feststellen, auf der die Kupplung sitzt. Außerdem lagen viele kleine Metallteilchen im Öl. Es sind keine Splitter, sondern irgendwelche Bruchstücke eines Bauteils.
Aus der Fachliteratur konnte ich nicht schlauwerden: da ist die Rede von Gleitlagern, wobei die Bruchstücke aber eher von einem Lagerkäfig stammen könnten. Weiß jemand, was bei diesem Schadenbild passiert ist und was jetzt zu tun ist? Was ist im schlimmsten Fall alles defekt? Die Primärkette und Zahnräder sehen auch ziemlich abgenutzt aus.
Freundliche Grüße.
Christian
bin neulich mit Getriebeschaden liegengeblieben. Fressendes Geräusch trat auf, keine Leistung mehr, Kupplung trennte nicht mehr. Nach Demontage des linken Deckels konnte ich ein riesiges Spiel der Getriebewelle feststellen, auf der die Kupplung sitzt. Außerdem lagen viele kleine Metallteilchen im Öl. Es sind keine Splitter, sondern irgendwelche Bruchstücke eines Bauteils.
Aus der Fachliteratur konnte ich nicht schlauwerden: da ist die Rede von Gleitlagern, wobei die Bruchstücke aber eher von einem Lagerkäfig stammen könnten. Weiß jemand, was bei diesem Schadenbild passiert ist und was jetzt zu tun ist? Was ist im schlimmsten Fall alles defekt? Die Primärkette und Zahnräder sehen auch ziemlich abgenutzt aus.
Freundliche Grüße.
Christian