Seite 1 von 1

Schaltfeder ETZ 250 gebrochen

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2022 20:12
von ETZ250Greiz
Hallo zusammen,
Ich konnte Anfang der Woche an der Ampel den 1. nicht mehr einlegen und Schalthebel blieb unten. Habe gerade die linke Seite nackig gemacht und kann die Schaltwelle mit zwei Fingern ganz leicht eine viertel Umdrehung hin und her drehen. So ein Mist, wo der Motor trotz etwas über 40 Tkm so gut geht. Verdammt ?
Pizzaschneider macht einen guten Eindruck und ist nicht locker. Auch seine Feder ist in Ordnung. Ein Bruchstück konnte ich noch nicht feststellen und rausfischen. Aber es wird wohl die Schaltfeder sein oder könnt Ihr mir noch ein wenig Hoffnung machen?
Kommt man mit der Inspektionskamera ran?
Gruß Ulli

Re: Schaltfeder ETZ 250 gebrochen

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2022 20:31
von Dragonbeast
Klingt ganz nach Schaltfeder. Die ist aber eigentlich gut zu wechseln. Motor muss halt raus. Aber wenn du von der rechten Motorhälfte her den Motor spaltest brauchst nur ordentlich Wärme und kein Spezialwerkzeug.?

Re: Schaltfeder ETZ 250 gebrochen

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2022 20:39
von mz-mw
So wie Tob oben geschrieben hat, ist der Aufwand vertretbar. Wichtig ist, qualitativ gute Federn zu verwenden. Ich habe mit denen von Güsi bisher ausschließlich gute Erfahrungen gemacht.

Re: Schaltfeder ETZ 250 gebrochen

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2022 21:06
von ETZ250Greiz
Habe mir vorsorglich gleich Dienstag beide Ausführungen bei Güsi bestellt. Soll Samstag ankommen.
Ihr würdet also nur die Feder wechseln und natürlich alles auf Verschleiß kontrollieren? Die Simmis habe ich letztes Jahr neu gemacht, ansonsten kann ich über nichts anderes klagen. Ein paar originale Getriebeteile habe ich für die irgendwann mal fällige Revision auch schon besorgt, falls ich noch andere Schwachstellen sehen sollte.

Re: Schaltfeder ETZ 250 gebrochen

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2022 21:20
von Dragonbeast
Wenn der Motor ansonsten sauber läuft und keine Probleme macht würde ich wenn nur die Feder wechseln. Natürlich nochmal bei geöffneten Motor alles auf Verschleiß kontrollieren. Wenn nix weiter ist, Fehler beheben zusammenbauen und wieder Spaß haben?

Re: Schaltfeder ETZ 250 gebrochen

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2022 21:36
von ETZ250Greiz
Der Motor läuft ruhig und hat ordentlich Kraft. Dreht deutlich über 6.000 U/min und schafft 125 GPS-kmh bei aufrechter Haltung. Bis zum letzten habe ich sie aber noch nicht ausgequetscht und das will ich auch nicht. Das hat die alte Dame nicht verdient. Es wäre schon schön, wenn es nur die Feder ist und die Laufzeit/Nutzungsdauer durch das Öffnen nicht leidet. Aber da steckt man ja ohnehin nicht drin.

Re: Schaltfeder ETZ 250 gebrochen

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2022 22:23
von MrSchaf
Moin,

Mir war es leid nach 3 gebrochenen Schaltfedern, den gleichen Fehler wieder einzubauen.

Die erste originale gebrauchte hielt 1000km. Die zweite neue 10000km. Die dritte gute verstärkte von güsi 20000km.
Immer kam der Exitus des Motors von der scheiß Feder.

Also habe ich aufgerüstet auf die Schaltfeder vom 4 Gang Motor ;)

Passende Hülse gedreht und 2 Passscheiben als Führung, damit sie nicht runter rutscht.

Hält jetzt schon 3000km

Mfg Steven

Re: Schaltfeder ETZ 250 gebrochen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2022 07:52
von ETZ250Greiz
MrSchaf hat geschrieben:Moin,

Mir war es leid nach 3 gebrochenen Schaltfedern, den gleichen Fehler wieder einzubauen.

Die erste originale gebrauchte hielt 1000km. Die zweite neue 10000km. Die dritte gute verstärkte von güsi 20000km.
Immer kam der Exitus des Motors von der scheiß Feder.

Also habe ich aufgerüstet auf die Schaltfeder vom 4 Gang Motor ;)

Passende Hülse gedreht und 2 Passscheiben als Führung, damit sie nicht runter rutscht.

Hält jetzt schon 3000km

Mfg Steven


Clevere Lösung

-- Hinzugefügt: 14. Oktober 2022 08:54 --

Ich habe mal ein Video gemacht aber das wird Euch sicherlich die Prognose bestätigen.

https://youtube.com/shorts/dp43Jw5OvJQ?feature=share

Gruß Ulli

-- Hinzugefügt: 14. Oktober 2022 09:02 --

Habe mich über Nacht entschlossen, erstmal meinen (aufgebohrten) 300er reinzuhängen und den originalen dann in Ruhe und erstmal nur rechts aufzumachen. Den 300er habe ich ohne viel Informationen dazu gekauft und hoffe nun, dass er mich glücklich macht. Ich weiß nur, dass er eine frische Garnitur mit Mahle und angepassten Kopf drauf hat. Da hatte ich schon mal reingelunzelt. Der muss also eingefahren werden. Sehr spannend die Sache aber auch ein wenig traurig für meinen originalen. Aber der bekommt auf jeden Fall seine zweite Chance und kann dann erstmal als Reserve dienen. Wie ein Rentner, der noch mal gebeten wird, auszuhelfen. ?
Gruß Ulli

-- Hinzugefügt: 14. Oktober 2022 10:17 --

Habe jetzt mit der Inspektionskamera reingeschaut und nun letzte Gewissheit. Man kann sehr gut erkennen, dass ein Federnende angebrochen ist.

-- Hinzugefügt: 14. Oktober 2022 10:27 --

Bissel schlecht zu erkennen aber vielleicht seht Ihr es ja. Habe nur von der Kamera abfotografiert.

Re: Schaltfeder ETZ 250 gebrochen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2022 10:36
von Konstantin
Also ich sehe da nur Matsch in schlechter Auflösung...

Re: Schaltfeder ETZ 250 gebrochen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2022 10:55
von emzett
Und ich frage mich , warum Footgrafiert man so etwas ? Wenn der Schalthebel hängt dann ist nun mal die
Feder leider gebrochen . Man kann ja zur Sicherheit und zur Gewissheit noch schnell ein MRT machen . MFG dirk

Re: Schaltfeder ETZ 250 gebrochen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2022 11:21
von RALFICHEK
Hallo,

dann ist sie halt ab!
In meinem Gespann schon seit 10 Jahren.
Man gewöhnt sich an alles, man muss halt den Hebel mit dem Fuß immer in die Mittelstellung bringen.
Und das dumme Gesicht der Tüv-Prüfer wenn sie im 2 Gang nicht weiterkommen ist mir nichts zu bezahlen.

Gruß
Ralf

Re: Schaltfeder ETZ 250 gebrochen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2022 11:27
von waldi
emzett hat geschrieben:Und ich frage mich , warum Footgrafiert man so etwas ? Wenn der Schalthebel hängt dann ist nun mal die
Feder leider gebrochen . Man kann ja zur Sicherheit und zur Gewissheit noch schnell ein MRT machen . MFG dirk


Mensch Dirk, der Winter kommt. :biggrin:

Lg. Mario

Re: Schaltfeder ETZ 250 gebrochen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2022 11:34
von emzett
Das ist ja das Doofe :D :D :D

Re: Schaltfeder ETZ 250 gebrochen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2022 11:47
von ETZ250Greiz
Ihr habt ja Recht. Ich wollte es halt sehen und endlich mal die "preiswerte" Kamera probieren. Die Hoffnung stirbt zuletzt.