Seite 1 von 1

seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2022 08:58
von heino
Hallo zusammen, ich besitze eine ETZ150 und habe neulich den original Vergaser gegen einen exakt gleichen getauscht (24N2-1 neu). Die Schiebernadel hängt unverändert in der 2. Kerbe von unten. Ich habe lediglich die Schraube für das Luft-Benzin Gemisch ganz rein und dann wieder 2 Umdrehungen raus gedreht. Ansonsten nichts verändert. Ich denke der neue Vergaser hat auch noch nie Benzin gesehen.
Nach den ersten Startversuchen musste ich folgendes feststellen: Das Motorrad sprang sofort an und qualmt jetzt deutlich mehr als vorher (Benzin gemischt ist unverändert geblieben), aber die Drehzahl ging sofort auf 6 - 7000 U/min hoch und nach ein paar Sekunden direkt wieder soweit runter bis das Motorrad ausging. Während dessen hat die ETZ kein Gas angenommen. So, ich wieder das Teil erneut gestartet - grade so angesprungen und bei voll aufgedehtem Gas hält sie sich grade so bei 1300 U/min am laufen. Nehme ich das Gas etwas weg, geht sie sofort aus - sie nimmt kein Gas an. Das Gasseil hängt nicht irgendwo, jedenfalls ist von draußen nichts sichtbar. Was ist hier los? :(

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2022 09:07
von zweitakt
BVF oder Nachbau?

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2022 09:08
von heino
kein Nachbau

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2022 09:11
von zweitakt
Also ein original BVF aus Berliner Fertigung zu DDR-Zeiten?
Dann sollte der Motor nach etwas einstellen vernünftig laufen.

China-Nachbauten gibt es auch mit BVF-Beschriftung.
Diese können von gut bis gar nicht funktionieren.

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2022 09:23
von EmmasPapa
heino hat geschrieben:kein Nachbau


Hier helfen Bilder der beiden Vergaser. Bitte mal welche einstellen.

Ist der Schieber beim neuen Vergaser korrekt eingebaut, der Bowdenzug richtig eingehangen?

Stimmt das Schwimmerniveau und lässt das Schwimmerventil korrekt durch?

Dann muss noch Falschlufteintritt ausgeschlossen werden. Die Vergaserklemmung ist dafür berüchtig.

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2022 10:28
von heino
ich muss noch hinzufügen, dass die Auslassöffnung vom Vergaser zum Zylinderkopf 29mm groß ist und nicht 28mm. Ein entsprechend passendes Adapterstück zum Flansch ist aber montiert. Also vielleicht doch ein Nachbau?

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2022 10:34
von EmmasPapa
Wie bitte? :shock: Bilder.......beider Vergaser und des Adapterstückes!

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2022 16:13
von heino
irgendwie bekomme ich es nicht hin mehrere Bilder (4) hochzuladen sondern immer nur eins....

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2022 17:08
von DWK
Du kannst nur eins nach dem anderen hochladen.
Aber in einem Posting.

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2022 18:20
von heino
Ja das sind die Bilder dazu, der Ausgebaute ist der Originale. Es gibt bis auf die Öffnung keinen Unterschied. Ich verstehe auch nicht warum das Gas so hoch ist, die Standgasschraube ist ganz draußen - also der Schieber mit Nadel ganz unten.....

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2022 18:24
von wald906
Der kommt nicht aus Berlin, der kommt von ganz weit östlich......

Saludos, Stefan

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2022 18:43
von heino
ok, dann bin ich wohl reingefallen

-- Hinzugefügt: 19. Oktober 2022 19:44 --

wo genau kann man denn einen "echten" bestellen?

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2022 19:01
von dr.blech
War denn der alte nicht mehr zu retten?

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2022 19:18
von EmmasPapa
heino hat geschrieben:.......
wo genau kann man denn einen "echten" bestellen?


Ob es einen brauchbaren 24 N2 Nachbau gibt, kann ich nicht sagen. Einen 30N3 Nachbau mit "BVF" drauf, konnte ich schon mal erfolgreich an einer 251er verbauen. Das war aber mehr eine Glückssache. Wenn, dann achte auf die BVF Marke, da besteht noch die Möglichkeit, dass man den zum Funktionieren bekommt.

Der Vergaser, den Du da verbaut hast, hat keinerlei Marke drauf und ist sicher billiger Müll aus Fernost. Er taugt wahrscheinlich überhaupt nichts.

Einen vernünftigen Gebrauchten oder gar neuwertigen NOS wirst Du kaum mehr finden.

Ans Herz legen kann ich Dir den Mikuni VM 24. Der TOBY bietet hier komplette Einbausätze an :arrow: viewtopic.php?f=109&t=91474#p1971828 . Das kostet zwar, aber es lohnt sich, die Mikunis sind qualitativ hochwertig und liegen optisch viel näher an Original, als z.B. die Vergaser von Bing.

Ich habe von den Mikunis nun schon 24er und 30er verbaut und kann bisher nur Gutes berichten.

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2022 05:20
von Nordlicht
heino hat geschrieben:kein Nachbau

Was hat er denn gekostet?

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2022 08:23
von zweitakt
Die Qualität der Nachbauten geht wohl von Schrott bis Top.
Ich habe in der TS150 einen Top-Nachbau, funktioniert einwandfrei.
Der hat ca. 35,00€ gekostet. Das war vor Jahren ein neugieriger Versuch.
Würde ich jetzt sofort einen neuen benötigen wäre es ein Mikuni.
Einen neuen BVF wird man aus laufender Produktion wohl eher nicht bekommen. :wink:
Die gibt es, wie auch MEGU-Kolben, höchstens aus privaten Lagerbeständen.

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2022 09:09
von EmmasPapa
zweitakt hat geschrieben:....
Einen neuen BVF wird man aus laufender Produktion wohl eher nicht bekommen. :wink:
.....


Soweit ich weiß, hält MZA die Markenrechte an BVF und vertreibt 30N3-Nachbauten unter BVF. Eben so einen konnte ich schon erfolgreich verbauen. Gehäuseteile und Schieber ließen sich jedoch nicht wirklich mit dem alten Original-BVF mixen. Das passte nicht so wirklich.

Ich würde das jedoch nicht nochmal tun, sondern gleich einen Mikuni nehmen.

Ob es einen 24er von MZA mit dem BVF-Logo gibt, weiß ich nicht. Es gibt da welche mit dem IFA-Logo, die eher schlechter sein sollen, aber nicht so mies, wie die ungelabelten Nachbauten.

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2022 09:12
von heino
Nordlicht hat geschrieben:
heino hat geschrieben:kein Nachbau

Was hat er denn gekostet?


also meiner war 43€, keine Ahnung ob der Preis gerechtfertigt ist. Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen 24er und 30er?

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2022 09:17
von MRS76
heino hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
heino hat geschrieben:kein Nachbau

Was hat er denn gekostet?


also meiner war 43€, keine Ahnung ob der Preis gerechtfertigt ist. Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen 24er und 30er?

Das sind die Durchmesser des Durchlasses.
24mm bei der 150er und bei der 250er waren es 30mm.

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2022 11:14
von Ex-User MZ-Wilhelm
Der Bing für meine kleine TS hat schon vor 10 Jahren rund 80€ gekostet.
Von den Billigteilen hatte ich zwei für die Kreidler passend, die waren neuer Schrott und hätten gleich von der Fabrik in die Metallschrottonne gehört.

Ich habe eben mal einen 26er Bing gemessen, er hat da wo er auf den Stutzen geschoben wird, 31mm. Vielleicht passt er ja, ab Werk findet man ihn auf den alten /5/6/7 BMWs. Die Bedüsung müsste natürlich angepasst werden, Serie sind HD 134, LLD 40.

Willy

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2022 11:33
von el_bazzo
Auf den Bilder sieht es so aus als ob Du den Deckel des alten Vergasers auf den neuen Vergaser geschraubt hast. Kann es sein dass Du ebenfalls den Schieber des alten Vergasers verbaut hast? Ich hatte bei einem 24N2 Nachbau (FEZ) festgestellt dass der originale Schieber beim Nachbauvergaser nicht passt - evtl. hast Du hier zu viel Spiel.

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2022 15:35
von Nordlicht
heino hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
heino hat geschrieben:kein Nachbau

Was hat er denn gekostet?


also meiner war 43€, keine Ahnung ob der Preis gerechtfertigt ist. Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen 24er und 30er?
für das Geld :mrgreen: kann es nichts taugen...

Re: seltsames Verhalten nach Vergasertausch

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2022 07:45
von hue
Der Preis hat nicht unbedingt was zu sagen, hab vor ca. 6 Jahren einen Keihin PWK 40 für knapp 30€, inklusive Versand aus China, gekauft. Hat in der DR 650 über Jahre top funktioniert.