Zugfestigkeit Stehbolzen MM150/2 ?

Hallo,
bei meiner TS150 hat sich das Gewinde des einen Zylinderstehbolzens (=Zuganker) verabschiedet. Momentan wird das Ganze von einer zweiten Mutter geregelt, die als Kontermutter fungiert.
Weil das aber Pfusch ist, wollte ich mir einen neuen Stehbolzen besorgen - gibt es laut Händleraussage nicht mehr. Im Baumarkt kannte niemand die Zugfestigkeit der dort angebotenen Gewindestangen M6. Wisst ihr darüber Bescheid? Laut Händler beträgt diese bei originalen Stehbolzen 10.9. Nun sind doch aber die meisten Schrauben im Handel 8.8er, gilt das auch für die Gewindestangen? Ich möchte mir keine zu "weiche" Gewindestange einsetzen, die dann vielleicht irgendwann beim Festziehen abschert.
MfG DK
bei meiner TS150 hat sich das Gewinde des einen Zylinderstehbolzens (=Zuganker) verabschiedet. Momentan wird das Ganze von einer zweiten Mutter geregelt, die als Kontermutter fungiert.
Weil das aber Pfusch ist, wollte ich mir einen neuen Stehbolzen besorgen - gibt es laut Händleraussage nicht mehr. Im Baumarkt kannte niemand die Zugfestigkeit der dort angebotenen Gewindestangen M6. Wisst ihr darüber Bescheid? Laut Händler beträgt diese bei originalen Stehbolzen 10.9. Nun sind doch aber die meisten Schrauben im Handel 8.8er, gilt das auch für die Gewindestangen? Ich möchte mir keine zu "weiche" Gewindestange einsetzen, die dann vielleicht irgendwann beim Festziehen abschert.
MfG DK