Seite 1 von 1

24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 8. Januar 2023 16:40
von Jannik247
Hallo ich habe eine TS 125 und da war ein 24mm vergaser mit Ansaugstutzen dran. Leider lief sie nicht weil die Elektrik nicht funktionierte. Da hab ich die Frage ob jemand Erfahrung hat ob der MM125 da trotzdem normal läuft oder ob er dann absäuft. Ich würde den Vergaser nämlich wieder nehmen. Über mehr Leistung würde ich mich auch nicht beschweren aber weniger wäre blöd. Danke schon einmal im voraus.

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 8. Januar 2023 17:14
von mutschy
Mahlzeit!

Das funktioniert problemlos. Feinjustage vom Vergaser is aber nötig. Leerlaufluftschraube ein Stück weiter rein bei 35er Leerlaufdüse, HD musste probieren. Ich bin beim 24N2-1 bei ner 110er rausgekommen.

Gruss

Mutschy

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 8. Januar 2023 18:09
von elsa150
Mahlzeit.
Was soll ein 24er Vergaser an einem 125er Zylinder bringen ?
Der Ansaugkanal ist doch viel kleiner, als der Ansaugstutzen eines 24er Vergasers.
Oder wurde der Ansaugkanal schon vergrößert ?
Guck mal rein.

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 8. Januar 2023 18:17
von matthias1
22er Vergaser sind Goldstaub.

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 8. Januar 2023 19:13
von Greif
mutschy hat geschrieben:Das funktioniert problemlos. Feinjustage vom Vergaser is aber nötig. Leerlaufluftschraube ein Stück weiter rein bei 35er Leerlaufdüse, HD musste probieren. Ich bin beim 24N2-1 bei ner 110er rausgekommen. Mutschy

stimmt so mit meinen Erfahrungen überein, der 24 er Vergaser passt natürlich nur mit dem 24er Ansaugstutzen, wichtig wären bei dieser Art Notlösung die Düsen etc.

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 8. Januar 2023 20:27
von Mell
Greif hat geschrieben:
mutschy hat geschrieben:Das funktioniert problemlos. Feinjustage vom Vergaser is aber nötig. Leerlaufluftschraube ein Stück weiter rein bei 35er Leerlaufdüse, HD musste probieren. Ich bin beim 24N2-1 bei ner 110er rausgekommen. Mutschy

stimmt so mit meinen Erfahrungen überein, der 24 er Vergaser passt natürlich nur mit dem 24er Ansaugstutzen, wichtig wären bei dieser Art Notlösung die Düsen etc.


Das weiß mein 24er nicht, der steckt ohne Umarbeiten auf dem 125er Ansaugstutzen :lol: :lol:

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 8. Januar 2023 20:53
von DWK
elsa150 hat geschrieben:Mahlzeit.
Was soll ein 24er Vergaser an einem 125er Zylinder bringen ?
Der Ansaugkanal ist doch viel kleiner, als der Ansaugstutzen eines 24er Vergasers.
Oder wurde der Ansaugkanal schon vergrößert ?
Guck mal rein.


Das geht schon, ein 250er ETZ - Zylinder schaft ohne Umbau auch einen 32er Vergaser.

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 8. Januar 2023 20:56
von Greif
Ja, habe mich da vertan, weil da was abgeschliffen war, also Stutzen egal

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 8. Januar 2023 21:39
von Ex-User MZ-Wilhelm
matthias1 hat geschrieben:22er Vergaser sind Goldstaub.


Oha, dann liegt irgendwo im Keller in einer Teile Kiste ein Stück Goldstaub.....ich habe nämlich auch einen 24er auf meiner 125er, allerdings einen Bing den ich verschweißt in einer BW Tüte, ursprünglich gedacht als Ersatz für die Hercules Military, erworben habe.
Habe ihn aber ziemlich herunterdüsen müssen.

Gruß
Willy

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 9. Januar 2023 00:27
von Mechanikus
Sollten die Ansaugstutzen des 22er und 24er Vergasers tatsächlich gleich sein? Zumindest sind sie ja verschieden beschriftet. Ich würde jedenfalls immer genauestens überprüfen, ob sich der Querschnitt auch wirklich zum Zylinder hin immer erweitert oder zumindest gleich bleibt, sonst wirkt der Vergaserschieber auf den letzten Millimetern Hub nicht mehr.

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 9. Januar 2023 08:51
von EinzylinderSchwinge
Die Ansaugstutzen sind nicht gleich. Ich habe bei meiner ES schon beide nebeneinander gehalten. Der 125er hat an der Vergaserseite einen kleineren Innendurchmesser. Am besten wäre es schon den Stutzen zusammen mit dem Vergaser zu tauschen, sonst hat man ja eine Kante drin.

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 9. Januar 2023 09:37
von zweitakt
Ich fahre die Kombination 125ccm Zylinder mit 24er Vergaser seit 15 Jahren
ohne eine Änderung der Bedüsung. Verbrauch und Leistung sind i.O.

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 9. Januar 2023 09:51
von Ex-User MZ-Wilhelm
Moin,

habe grad mal einen 125er Stutzen und den passenden Zylinder in die Hand genommen und gemessen. Der Stutzen ist an der Vergaserseite nicht ganz rund und die Öffnung schwankt zwischen 22 und 23mm. Am Übergang zum Zylinder ist ein Sprung auf größere Weite, also eine klar spürbare Kante zum Stutzen hin, wenn man durch die Öffnung vom Zylinder her fühlt.

Willy

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 9. Januar 2023 12:41
von Greif
kurz mal diese Fotos aus dem Ersatzteilkatalog zu den Details der vier unterschiedlichen Vergaser, die Düsen
20230109_110520.jpg

und tatsächlich sind zwei unterschiedliche Stutzen (4) genannt, wohl nicht ohne Grund, aber es geht eben auch anders
$matches[2]

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 9. Januar 2023 13:42
von Jannik247
Danke für die Zahlreichen Antworten und Infos ich habe natürlich auch einen 24mm Ansaugstutzen dran. Es freut mich das ich den Vergaser ohne Probleme weiter fahren kann. Vielen Dank?

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 9. Januar 2023 19:08
von mutschy
Mein 24N2-1 werkelt an nem 22er Stutzen, der mit erhabenen "MM 125/2" versehen is. Verbrauch und Leistung sind okay und voll im Rahmen. Die quasi umlaufende Kante von ~1mm stört also kaum.

Gruss

Mutschy

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 10. Januar 2023 17:51
von Dittsche
Mein 22N1 wird über einen MM150/2 Ansaugstutzen mit Luft versorgt. War bei der Montage gerade zu faul die Kisten nach dem vorhandenen MM125-Ansaugstutzen zu durchsuchen. Funktioniert tadellos, ohne Nacharbeiten der Übergänge. Baue ich irgendwann um, wenn mir gerade der MM125/2 Stutzen in die Hände fällt. :D

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 10. Januar 2023 18:17
von Mell
:lol:
Dann läuft sie Rückwärts und erzeugt Benzin :P
Die Luft kommt aus dem Luftfilter durch den 22N in den Ansaugstutzen
und dann in den Zylinder.
Aber mal im Ernst, wenn du einen 125er Stutzen hast,
sollte er auch drin sein.
Macht die Verkehrskontrolle einfacher,
wenn bei einer 125er nichts auf 150 hinweist.

Gruß
Mell

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 10. Januar 2023 20:01
von Greif
schraubertechnisch passt da viel zum Improvisieren zusammen, physikalische Gesetze mal beiseite, die Leistungsminderung merkt man nicht wirklich ohne Vergleich

wir haben früher an unseren Mopeds insbesondere innen den Ansaugstutzen mit Zigarettenasche,Kreide, Schleifmittel ..usw.. poliert um einfach schneller zu fahren, die Ergebnisse wenn nur für kurze Dauer waren einfach da, das hat tatsächlich wieder mit Strömungsphysik und Vergasung von Flüssigkeiten zu tun, egal ob Verbrennungsmotor oder abgeleitet Dampfturbine

P.S. da ich selbst keinen 125 Stutzen hatte, habe ich die 150 er Angabe auf dem Stutzen abgeschliffen, denn viele Kontrolleure wissen nicht, dass die richtig wichtige Angabe am Zylinder mit 125 eingegossen ist

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 13. Januar 2023 13:06
von Dittsche
Mell hat geschrieben::lol:
Dann läuft sie Rückwärts und erzeugt Benzin :P
Die Luft kommt aus dem Luftfilter durch den 22N in den Ansaugstutzen
und dann in den Zylinder.
Aber mal im Ernst, wenn du einen 125er Stutzen hast,
sollte er auch drin sein.
Macht die Verkehrskontrolle einfacher,
wenn bei einer 125er nichts auf 150 hinweist.

Gruß
Mell


Du hast natürlich Recht. Keine Ahnung, was für einen Denkfehler ich da hatte. :D
Die 150er Markierung zeigt nach unten. So tief bückt sich kein Ordnungshüter. :D

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 13. Januar 2023 18:35
von mutschy
Du Glücklicher! Bei Bärbel stehts seitlich drauf ?

Gruss

Mutschy

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 14. Januar 2023 10:28
von Freak II
matthias1 hat geschrieben:22er Vergaser sind Goldstaub.


Aber auch nur die 22N2-2 für die Etz.

Die 22N2-1 oder N1-x findest reichlich.

Ich such schon länger einen für die ETZ, noch nichts gefunden dafür aber schon etliche für die 125er ES und TS gefunden.

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 14. Januar 2023 11:45
von Klaus P.
Der Unterschied N2-1 zum -2 ist lediglich die Bestückung.

Gruß Klaus

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 14. Januar 2023 12:13
von EmmasPapa
Wo gibt es originale 22 N 2 (das -1 oder -2 ist da erst mal egal) reichlich? Selbst 22 N 1 sind rar und wirklich gute kaum aufzutreiben!

Bitte die Quelle der vielen 22er mitteilen!

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 14. Januar 2023 12:37
von Freak II
EmmasPapa hat geschrieben:Wo gibt es originale 22 N 2 (das -1 oder -2 ist da erst mal egal) reichlich? Selbst 22 N 1 sind rar und wirklich gute kaum aufzutreiben!

Bitte die Quelle der vielen 22er mitteilen!


Immer mal wieder bei kleinanzeigen gesehen.

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 14. Januar 2023 14:27
von EmmasPapa
Hab mal Deine Suche reproduziert. Es ist kein 22 N2 dabei! Nur einmal das bloße Gehäuse, aber ohne Schieber und den gibt es einzeln ebenso rar. Und dann wird noch eine Gehäusedichtung für den 22er beworben. Das wars.

Und von den paar 22 N1 gehört sicher die Hälfte bereits in die Tonne. Ich hatte es schon mit so einem mal probiert und vorher lange gesucht. War für einen Bekannten, der mit der B196-Regelung eingestiegen ist. Nun, der TS-Motor wollte sich überhaupt nicht abstimmen lassen und lief immer, wie ein Sack Nüsse. Ich hab mit dem Gaser noch alles Mögliche probiert, aber denkste.

Ich hatte mir aber schon mal einen Umbausatz mit Mikuni vom Toby hingelegt. Damit lief der Motor sofort und unproblematisch. Ebenso unproblematisch kam der Mikuni bei der Umschreibung auf 125 ccm in die Papiere. Daß es ein 24er ist, war weder motor- noch papiertechnisch ein Problem.

Nur daß der Bekannte mittlerweile den Lebensberechtigungsschein gemacht hat und nun auch 250er fährt :lach: .

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 14. Januar 2023 14:31
von Mell
Gute Nachrichten von der FEZ Seite
Der 22N2 wird wieder gefertigt
Screenshot_2023-01-14-14-28-30-057_com.android.chrome.jpg

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 14. Januar 2023 14:42
von Freak II
EmmasPapa hat geschrieben:Hab mal Deine Suche reproduziert. Es ist kein 22 N2 dabei!


Hab ich auch nicht behauptet. Ich schrieb unter dem Bild "N1 in Hülle und Fülle"
N2 ist schon problematischer. Und wenn ich es genau sagen soll war meine Aussage mit "N2-1 sind reichlich" nicht ganz korrekt. Präziser ausgedrückt: Auf der Suche nach einen N2-2 bin ich im Laufe der Zeit über einige N2-1 und reichlich N1-x gestolpert. Die Quelle zu den reichlich N1 habe ich ja oben belegt ?.
Zum Zustand kann man nichts sagen das stimmt, aber das Problem hat du ein Stück weit auch auf Teilemärkten. Hier würde dann wohl nur neu kaufen in Frage kommen.
Aber da bevorzuge ich lieber original.

Zumal was geht bei den gasern denn kaputt was man nicht tauschen kann?

Ich habe diesbezüglich keine Erfahrungswerte. Ich konnte meine gebrauchten Vergaser bisher immer zufriedenstellend abstimmen.

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 14. Januar 2023 14:54
von EmmasPapa
Mell hat geschrieben:Gute Nachrichten von der FEZ Seite
Der 22N2 wird wieder gefertigt
Screenshot_2023-01-14-14-28-30-057_com.android.chrome.jpg


Das sind nur umgelabelte 24er, die genauso "gute" Nachbauten sind, wie eben die 24er.....

Wenn, dann besser gleich den Mikuni nehmen.

Freak II hat geschrieben:.....
Das reichlich N1 habe ich ja oben belegt ?.
....
Zumal was geht bei den gasern denn kaputt was man nicht tauschen kann?
....
Ich habe diesbezüglich keine Erfahrungswerte. Ich konnte meine gebrauchten Vergaser bisher immer zufriedenstellend abstimmen.


Reichlich ist was anderes. Und meist halt verschlissen.
......
Es verschleißt das Gehäuse (Schieberbohrung) und der Schieber. Letzteren gibt es so gut wie nicht mehr als NOS-Teil. Da würde nur aufspindeln und Übermaßschieber helfen.
......
War auch mein erster, der so gar nicht wollte. Es gibt immer ein erstes Mal.....

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 17. Januar 2023 09:20
von Freak II
Hier ist wieder ein 22N1 in der Bucht aufgetaucht. Nicht ganz billig, aber dafür neu.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-306-4002

Re: 24mm Vergaser bei 125ccm

BeitragVerfasst: 17. Januar 2023 10:04
von EmmasPapa
Nicht ganz neu, der Schieber ist bereits gebraucht.

Es bleibt jedoch für mich bei der Aussage, daß BVF 22 N1 schon recht rar sind, besonders im guten Zustand. Der BVF 22 N2 ist dagegen kaum mehr aufzutreiben. Es gibt sicher noch neuwertige, jedoch in privater Hand und nicht verkäuflich, da für den Eigenbedarf in Reserve lagernd. Ab und an wird da sicher mal was auftauchen. Das ändert aber nichts an der Aussage.

Der neuere 22 N2 wurde halt in den 125er ETZen und auch in den 125er TSen und ESen aufgebraucht. Die Hubraumklasse kam erst nach der Wende in größerem Umfang zu Ehren und es gab weniger N2-Vergaser im Bestand, da erst seit etwa 1984/85 produziert. Die N1 Vergaser hatten da schon einen langen Produktionszeitraum von fast 20 Jahren hinter sich. Und sie waren wegen des fehlenden Schieberanschlages unbeliebter, weshalb den N2-Typen der Vorzug gegeben wurde.

Und man kann diese Aussage auch schon fast auf die 24er übertragen, jedenfalls wenn es um gute oder gar neuwertige Originale geht.