Seite 1 von 1

Zylinderbohrung / Laufleistung des Motors

BeitragVerfasst: 2. Februar 2023 14:35
von Klaus B
Hallo zusammen,
seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer ES150/1, Bj. 73, zur Zeit vom Vorbesitzer auf 125ccm umgebaut.
Der originale 150ccm Zylinder wird jetzt auf Ø57mm aufgearbeitet, danach soll das Mopped umgerüstet werden.
Frage: Kann man vom Bohrungsverschleiß auf die Laufleistung des Motors schließen?
Den Tachostand von 7300Km halte ich für sehr unwahrscheinlich, so dass ich ggf. den weiteren Zustand des Motors
überprüfen (lassen) will, damit das Mopped dann auch zuverlässig läuft.

Gruß aus Wattenscheid!

Klaus

Re: Zylinderbohrung / Laufleistung des Motors

BeitragVerfasst: 2. Februar 2023 14:59
von Maische
Dann erstmal herzlichen Glückwunsch.

Bei Motoren, wo man so gut wie nix über den Zustand weis, und man eine neue Laufgarnitur einbaut, sollte man auf jeden Fall komplett zerlegen und alles überprüfen. Lager und Dichtringe erneuern etc... Sicher ist sicher.Das sollte man eh bei jedem Garniturwechsel machen.

Re: Zylinderbohrung / Laufleistung des Motors

BeitragVerfasst: 2. Februar 2023 15:01
von bleifrei
Moin Klaus und herzlich willkommen im Forum.

Grundlegend ist das möglich solange der Zylinder noch der originale ist und Grundmaß aufweist. Schwieriger wird’s dann wenn er mal getauscht wurde. Klar ist ja auch logisch.

Besser sieht man es evtl. am Primärtrieb über den Verschleiß an Kette und Kettenrad.

Gewissheit bekommst du nur wenn du den Motor aufmachst. Deine innenliegenden Dichtringe werden wahrscheinlich aufgrund von Aushärtung des Gummis, in ihrer Funktion beeinträchtigt sein.

Für zuverlässigen Lauf sollte man sowas machen. Kostet ja auch nicht die Welt.

Edit: ein Bild deiner MZ wäre wahrscheinlich nicht hilfreich, macht es aber sympathischer ??