rally1476 hat geschrieben:Mahlzeit,
Ernsthaft?
Vielleicht als ablenkende Bastelei, oder vielleicht um ein überschweres Portemonnaie zu erleichtern.
Diese Technologie wird seit rund 100Jahren angewandt und hat sich bis heute nicht grundlegend geändert.
Wie gesagt, wenn man kurz mal wohin will meinetwegen.
Für nen gemütlichen Tagesausflug schon ungeeignet.
Mich stört an der ach so tollen E-Mobilität immernoch die doppelte Energieumwandlung mit ihren Verlusten.
Das hat uns unser Physiklehrer schon in den Achzigern beigebracht.
Sich mal Gedanken über hocheffiziente Verbrenner machen und sowas umsetzen, das wäre mal ne Aufgabe, aber nich das x-te E-Mobil voller bleischwerer Klumpen im Fahrzeug.
Und da geb ich dem flotten Dreier Recht, das Gewicht gehört an die tiefste Stelle im Beiwagen.
Mach doch mal einer ne Maschine in die man nen Zahnputzbecher voll Wasser kippt und dann damit hundert Kilometer weit fährt.
Das tät mich in der Tat tief beeindrucken.
Nimmt man Wasser chemisch auseinander hat man doch zwei tolle Stoffe mit denen man gut was anfangen könnte...
Träumerische Grüße
Rally
Thema verfehlt, setzen. Es ging hier nicht um Sinn oder Unsinn von E-Mobi. Das hatten wir schon ausführlichst und ploppt wie ein pawlowscher Reflex sofort wieder auf, sobald jemand ein Thema in diese Richtung öffnet. Es ging darum, dass hier mal etwas über den Tellerrand geschaut wurde und gezeigt, was derzeit schon geht.
Ich habe dazu auch eine sehr differenzierte Meinung - aber diese wollte ich hier keinem aufdrängen, weil es nicht zum Thema ist und die wenigstens wissen wollen, was ich persönlich davon halte oder mir die Entwicklung der Technik ausmale!
Nicht zuletzt deshalb lese ich hier im Forum leider keine echten Erfahrungen mehr zur E-Mobi (weil alles in kürzester Zeit runtergemacht wurde), sondern, wenn überhaupt, Polemik aus dritter Hand.