Seite 1 von 1

BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 11:02
von Uwe6565
Habe beim Stöbern einen E Umbau einer BMW gefunden.
Reichweite?
Aber das ganze wirkt schon sehr dynamisch :ja:
https://www.youtube.com/watch?v=slJKONTRfM0

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 11:27
von Matthieu
Gibt doch bereits auch andere Gespanne mit E-Antrieb.
Bekannter hat ne Ural elektrifiziert und ist damit schon ne Weile problemlos unterwegs.
Aktuell wird da gerade ein Jialing-Gespann umgebaut. Dieses wird dann ca. 200 km Reichweite haben.

PS: Wetten, dass der Fred nach spätestens 10 Beiträgen wieder eskaliert?

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 11:42
von Ysengrin
Ja, kürzlich hatten wir hier sowas mit ner Ural, bilde ich mir ein. Ich finde es echt cool und gerade an einem Gespann technisch sicherlich besser/einfacher umsetzbar als an einer Solomaschine.

Ich hoffe, das man sowas irgendwann mal als Nachrüstsatz kaufen kann. Idealerweise zu einem vertretbaren Preis. Ich könnte mir sowas nämlich echt gut im Lastengespann vorstellen. Das ist eh nichts für die Langstrecke und in der Stadt reicht selbst ein kleiner Motor locker aus. :wink:

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 14:31
von Dieter
Hier habe ich schon mal etwas über ein E-Gespann geschrieben. viewtopic.php?f=14&t=73239&p=2039510#p2039510

Auch hier gibt es Infos und auf Wunsch auch Hilfe, schreibt er zumindest, zu E-Gespannen. http://www.seitenwagen.cc/elektro---bmw/index.html


Gruß
Dieter

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 14:40
von emzett
Sorry , mir wird immer schlecht , wenn ich so etwas sehe. Hoffendlich sterbe ich früh genung :cry:

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 15:37
von Ekki
Einfach nicht hinsehen ?

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 15:47
von Replica
emzett hat geschrieben:Sorry , mir wird immer schlecht , wenn ich so etwas sehe.

Kann ich verstehen, liegt einfach an dem blau-weißen Zeichen welches sich an der Tankattrappe befindet.
Der Motor selbst sieht ja optisch dem BMW-Motor ähnlich.
Damit wäre das Thema "Sehen" ja geklärt.

Das Thema "Hören" ist eine ganz andere Sinneswahrnehmung.

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 15:53
von flotter 3er
Ob in dem Koffer, der den Soziussitz blockiert, Akkus drin sind? Wäre zumindest von der Gewichtsverteilung völliger Blödsinn. Alle Akkus müssen in den BW, dann brauchts leer keine Zementsäcke mehr... :mrgreen:

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 16:34
von rally1476
Mahlzeit,

Ernsthaft?
Vielleicht als ablenkende Bastelei, oder vielleicht um ein überschweres Portemonnaie zu erleichtern.
Diese Technologie wird seit rund 100Jahren angewandt und hat sich bis heute nicht grundlegend geändert.
Wie gesagt, wenn man kurz mal wohin will meinetwegen.
Für nen gemütlichen Tagesausflug schon ungeeignet.
Mich stört an der ach so tollen E-Mobilität immernoch die doppelte Energieumwandlung mit ihren Verlusten.
Das hat uns unser Physiklehrer schon in den Achzigern beigebracht.
Sich mal Gedanken über hocheffiziente Verbrenner machen und sowas umsetzen, das wäre mal ne Aufgabe, aber nich das x-te E-Mobil voller bleischwerer Klumpen im Fahrzeug.
Und da geb ich dem flotten Dreier Recht, das Gewicht gehört an die tiefste Stelle im Beiwagen.

Mach doch mal einer ne Maschine in die man nen Zahnputzbecher voll Wasser kippt und dann damit hundert Kilometer weit fährt.
Das tät mich in der Tat tief beeindrucken.
Nimmt man Wasser chemisch auseinander hat man doch zwei tolle Stoffe mit denen man gut was anfangen könnte...

Träumerische Grüße
Rally

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 16:54
von Matthieu
Matthieu hat geschrieben:PS: Wetten, dass der Fred nach spätestens 10 Beiträgen wieder eskaliert?

Wie kam ich eigentlich auf die Idee, dass es 10 Beiträge braucht um ins Negative abzudriften? :roll:
Eigentlich hätte ich es vorher wissen müssen, dass es in diesem Forum viel schneller geht.

"Ablenkende Bastelei" war es vom Löw sicherlich nicht. Er baut gewerblich Gespanne und macht sicherlich nix aus "Langeweile".
Und da es keine Auftragsarbeit war sondern erst nach Fertigstellung ein Käufer gesucht wurde, ist es auch nicht unter "Erleichterung des Portmonnaie" zu werten.

rally1476 hat geschrieben:Für nen gemütlichen Tagesausflug schon ungeeignet.

Der Remobike hatte ja hier mal nen Test mit seinem E-Motorrad gezeigt. Er ist an einem Tag mehr Kilometer gefahren, wie 98% der Forumsuser mit ihren großen BMW-Reisedampfern überhaupt schaffen würden.

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 17:20
von Luzie
Matthieu hat geschrieben: ...

PS: Wetten, dass der Fred nach spätestens 10 Beiträgen wieder eskaliert?


verloren, geht schon im 5. los :roll:

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 18:40
von flotter 3er
rally1476 hat geschrieben:Mahlzeit,

Ernsthaft?
Vielleicht als ablenkende Bastelei, oder vielleicht um ein überschweres Portemonnaie zu erleichtern.
Diese Technologie wird seit rund 100Jahren angewandt und hat sich bis heute nicht grundlegend geändert.
Wie gesagt, wenn man kurz mal wohin will meinetwegen.
Für nen gemütlichen Tagesausflug schon ungeeignet.
Mich stört an der ach so tollen E-Mobilität immernoch die doppelte Energieumwandlung mit ihren Verlusten.
Das hat uns unser Physiklehrer schon in den Achzigern beigebracht.
Sich mal Gedanken über hocheffiziente Verbrenner machen und sowas umsetzen, das wäre mal ne Aufgabe, aber nich das x-te E-Mobil voller bleischwerer Klumpen im Fahrzeug.
Und da geb ich dem flotten Dreier Recht, das Gewicht gehört an die tiefste Stelle im Beiwagen.

Mach doch mal einer ne Maschine in die man nen Zahnputzbecher voll Wasser kippt und dann damit hundert Kilometer weit fährt.
Das tät mich in der Tat tief beeindrucken.
Nimmt man Wasser chemisch auseinander hat man doch zwei tolle Stoffe mit denen man gut was anfangen könnte...

Träumerische Grüße
Rally


Thema verfehlt, setzen. Es ging hier nicht um Sinn oder Unsinn von E-Mobi. Das hatten wir schon ausführlichst und ploppt wie ein pawlowscher Reflex sofort wieder auf, sobald jemand ein Thema in diese Richtung öffnet. Es ging darum, dass hier mal etwas über den Tellerrand geschaut wurde und gezeigt, was derzeit schon geht.
Ich habe dazu auch eine sehr differenzierte Meinung - aber diese wollte ich hier keinem aufdrängen, weil es nicht zum Thema ist und die wenigstens wissen wollen, was ich persönlich davon halte oder mir die Entwicklung der Technik ausmale!
Nicht zuletzt deshalb lese ich hier im Forum leider keine echten Erfahrungen mehr zur E-Mobi (weil alles in kürzester Zeit runtergemacht wurde), sondern, wenn überhaupt, Polemik aus dritter Hand.

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 18:41
von Ysengrin
"doppelte Energieumwandlung mit ihren Verlusten."

Der war gut! Dann hat Dein Physiklehrer Dir sicher auch erzählt, wie viel Energie bei Förderung, Transport, Aufbereitung, Lagerung, Weitertransport, .... von Benzin & Co. benötigt wird? Und da ist der miserable Wirkungsgrad von mehr oder weniger "hocheffizienten" Verbrennern noch nicht mal berücksichtigt. :wink:

Ich bin auch ein großer Freund von Verbrennern, aber ich lüge mir deshalb nicht schamlos in die Tasche. Das einzige, was Benzin wirklich besser kann, ist die unerreichte Energiedichte. Und ja, schöner Stinken, Blubbern und Knattern, das stimmt schon. Aber das ist wahrscheinlich nur eine Frage der Gewöhnung. :wink:

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 19:37
von Uwe6565
So ein Gespann mit E Antrieb ist doch nicht schlecht.
Ob BMW oder andere Hersteller, mich hat die Wendigkeit und Beschleunigung beeindruckt.
Und rückwerts geht auch. :ja:
Ysengrin hat recht, mit dem Lastengespann mal eben leise durch die Stadt hat doch was.

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 20:08
von Enz-Zett
Uwe6565 hat geschrieben:Ysengrin hat recht, mit dem Lastengespann mal eben leise durch die Stadt hat doch was.

So lange es leise durch die Stadt fahren darf, und keine künstliche Radaubox braucht wie die Dosen. :wall:
Einen der Vorteile der e-Mobilität derart unsinnig zunichte zu machen, find ich einfach nur bescheuert.
Inzwischen sind schon einige Verbrennerfahrzeuge leiser in den Ortschaften unterwegs, als die Stromer. Selbst Kleinwagen.

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 20:40
von Richy
rally1476 hat geschrieben:Mach doch mal einer ne Maschine in die man nen Zahnputzbecher voll Wasser kippt und dann damit hundert Kilometer weit fährt.
Das tät mich in der Tat tief beeindrucken.
Nimmt man Wasser chemisch auseinander hat man doch zwei tolle Stoffe mit denen man gut was anfangen könnte...

Dass du von Physik keine Ahnung hast, hat Ysengrin schon gezeigt. Dass du von Chemie keine Ahnung hast, seh ich als Nicht-Chemiker ebenfalls. Falls du bei letzterem schlauer werden willst: https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserelektrolyse

Elektrogespanne find ich ansich cool, leider sind die Preise für die Umrüstung (noch) weit außerhalb dessen, was ich zu zahlen bereit bin.

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 20:53
von krocki
Die fetten Kabel gehen in den Seitenwagen.
Da sind drei BMW i3 Akkus drin, sagt er.

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 22:39
von Ysengrin
Also im 2. Link vom Dieter sind einige Fotos von dem Gespann, und da sieht man das "Topcase" geöffnet mit 2 Akkus drin.

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 04:16
von trabimotorrad
Schaut Euch mal im Netz nach Zero-Motorrad um. Wer nur mal kurz eine Runde drehen und dabei unerhört Spaß haben will, wird dort so Manches finden, was noch vor 10 Jahren Utopie war - nicht mal mehr so furchbar teuer....
Da wir ja alle Weltumrunder sind, ist das dann doch ix für uns :lach:

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 05:47
von rally1476
Moin,

beruhigt Euch.
Also erstmal war mein Kommentar hier nicht aggressiv geschrieben.
Zweitens wird mir hier das Wort im Munde rumgedreht.
Scheint wohl nur noch so zu sein, nicht nur hier im Forum.

Ich sagte nicht das unsere ollen Stinker das Maß der Dinge sind.
Ich sagte aber das die Bastelei, egal wie professionell oder eben auch nicht, eben auch keine Innovation darstellt, denn das wird als solche hingestellt.

Das mit dem Glas Wasser wurde auch verdreht.
Ich sagte, das mit diesem Stoff und dieser Menge davon eben auch was möglich sein muss.
Das wäre innovativ und tät mich beeindrucken.

Also nichts konkretes sondern eher hypothetisch.

Mit E-Fahrzeugen hab ich schon zutun, in Nutzung und Wartung, also vielleicht mehr nen Plan davon als mir hier unterstellt wird.

Nachdenkliche Grüße,

Rally

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 06:49
von der-Schrauber
Ja, sieht noch ein wenig gebastelt aus, aber das ist halt so als Prototyp, bin mal auf die nächsten gespannt.
Im Beiwagen ist ein großer Akku, im Topcase weiteres equipment, ich vermute, die passen auch in den Beiwagen. Warum die Akkus oder was auch immer im Topcase sind, keine Ahnung.

Die 8KW Motorleistung sind ja schon mal der Hammer, scheint vollkommen ausreichend zu sein.

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 18:06
von Richy
rally1476 hat geschrieben:Das mit dem Glas Wasser wurde auch verdreht.
Ich sagte, das mit diesem Stoff und dieser Menge davon eben auch was möglich sein muss.
Das wäre innovativ und tät mich beeindrucken.

Also nichts konkretes sondern eher hypothetisch.

Man stößt halt immer mal wieder auf Spinner, die meinen, ein Auto könne mit Wasser angetrieben werden. Deswegen habe ich so reagiert.
Mit Wasser kann man rein treibstoffmäßig nichts anfangen. Man kann es immerhin trinken oder zumindest zum Bierbrauen verwenden.

Auch eine Innovation muss sich an unsere physikalischen Gesetze halten. Deswegen kommt da nichts, was wie ein Überhammer alles dagewesene auf den Kopf stellt.
Man muss sich mit dem Elektroantrieb in kleinen Schritten einem brauchbaren Fahrzeug nähern, weil der Akku eine so schlechte Energiedichte hat (vom Volumen und vom Gewicht her). Da muss man hier und da immer wieder optimieren, damit man damit ans Ziel kommt.
Beim Verbrenner kann man klotzen statt kleckern. 20% Wirkungsgrad? Egal, wie haben ja den Tiger im Tank! Das kann uns grad mal völlig wurscht sein! Nur deswegen hat sich damals der Verbrenner durchgesetzt gegenüber dem E-Antrieb. :ja:

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 20:16
von emzett
Ich dachte immer das lag an der Öl Lobby

Re: BMW Gespann mit E Antrieb

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 20:26
von allgäumz
Richy hat geschrieben:Man kann es immerhin trinken oder zumindest zum Bierbrauen verwenden.


OT: :bia: :bia: :bia: