Lagerliste EM250, zweiter Anlauf

Moin,
es ist wie immer, fragt man 10 Leute bekommt man 20 Meinungen.
Vor etlichen Jahren habe ich bereits eine solche Liste kreiert, leider scheint es, dass die Kennzeichnung von Lagern (speziell die Nachkennzeichen) durchaus herstellerspezifisch aber keinesfalls genormt sind.
Erschwerend kommt hinzu, es gibt offenbar unterschiedliche Ansichten über die, in den hochkomplexen MZ-Motor einzubauenden Lager zu geben. Ich möchte das Thema hier sachlich erörtern und, im besten Fall, einen Leitfaden für künftige Motorüberholende (
) erstellen.
Zuerst einige Thesen/Behauptungen zur Diskussion.
SLF Lager sind das Maß der Dinge. Warum? Laut meiner Recherche sollen diese in D gefertigt sein, es gibt zumindest bei 6306 keine Kunststoffkäfige, lediglich Lager mit unterschiedlicher Lagerluft.
Andere Hersteller bieten vergleichbare Lager ...
C3 oder C4, gar beides? Was denn nun, wo braucht man welche Lagerluft und warum?
Lagerkäfig aus Plastik oder Blech? Das Argument mit dem leiseren Motorlauf lasse ich nicht gelten. Ein MZ Motor ist so laut, da macht das keinen Unterschied.
Nadellager ein- oder zweireihig? Warum?
So, jetzt Feuer frei.
Ach ja, hier noch die Liste:
es ist wie immer, fragt man 10 Leute bekommt man 20 Meinungen.

Vor etlichen Jahren habe ich bereits eine solche Liste kreiert, leider scheint es, dass die Kennzeichnung von Lagern (speziell die Nachkennzeichen) durchaus herstellerspezifisch aber keinesfalls genormt sind.
Erschwerend kommt hinzu, es gibt offenbar unterschiedliche Ansichten über die, in den hochkomplexen MZ-Motor einzubauenden Lager zu geben. Ich möchte das Thema hier sachlich erörtern und, im besten Fall, einen Leitfaden für künftige Motorüberholende (


Zuerst einige Thesen/Behauptungen zur Diskussion.
SLF Lager sind das Maß der Dinge. Warum? Laut meiner Recherche sollen diese in D gefertigt sein, es gibt zumindest bei 6306 keine Kunststoffkäfige, lediglich Lager mit unterschiedlicher Lagerluft.
Andere Hersteller bieten vergleichbare Lager ...
C3 oder C4, gar beides? Was denn nun, wo braucht man welche Lagerluft und warum?
Lagerkäfig aus Plastik oder Blech? Das Argument mit dem leiseren Motorlauf lasse ich nicht gelten. Ein MZ Motor ist so laut, da macht das keinen Unterschied.
Nadellager ein- oder zweireihig? Warum?
So, jetzt Feuer frei.
