Seite 1 von 1

Maße der Pleuellagerung an 250ccm MZ-Motoren. (ES, ETZ) TZ)

BeitragVerfasst: 11. März 2023 18:25
von Guzzi44
Hallo Gemeinde!
Ich will meinem MZ ES 250/1 Motor ein neues Pleuel einschl. Lagerung verpassen. Der (durchbohrte) Bolzen hat einen Durchmesser von 28,00mm und der Pleuelfuß hat eine Breite von 20,00mm. Jetzt habe ich in der Beschreibung eines Händlers gelesen, der von ihm angebotene Pleuelsatz für eine ETZ hat für den unteren Kolbenbolzen ein Maß von 33mm Durchmesser und der Pleuelfuß ist 22mm breit, ist also für meine Zwecke nicht brauchbar. Die 22mm würden meine Kurbelwelle nach dem Verpressen in der Breite auf 62mm anwachsen lassen, bei einer mittleren Gehäusebreite von 62,7mm würde das zu knapp werden. (Original war ein Pleuel mit einer Fußbreite von 20mm verbaut und die Kurbelwelle wird auf eine Breite von 60mm (+/-) verpresst.
Da ich Händlerangaben nicht unbedingt traue, meine Frage: Sind bei den ETZ-Motoren im Verhältnis zu den ES-Motoren diese Maße derart radikal geändert worden? Da ich bisher nur an den ES-Motoren tätig war, fehlen mir die Unterlagen für die moderneren Motoren, aber das kann nachgeholt werden.
Ich werde also weiter suchen, bis ich einen Händler finde, der nicht nur eine Liste veröffentlicht, wo die passenden Modelle beschrieben sind, sondern auch die genauen Maße.
Grüße in die Runde Guzzi44

Re: Maße der Pleuellagerung an 250ccm MZ-Motoren. (ES, ETZ)

BeitragVerfasst: 11. März 2023 18:43
von EmmasPapa
Ja, den Sprung gab es von TS/1 auf ETZ. Wobei die Fünfgangwellen TS/ETZ trotzdem kompatibel sind. Also ETZ-Welle in TS/1 und umgekehrt geht.

Re: Maße der Pleuellagerung an 250ccm MZ-Motoren. (ES, ETZ)

BeitragVerfasst: 11. März 2023 20:03
von hiha
Meiner Erinnerung nach hatte der ETZ-Hubzapfen 32, nicht 33mm.
Und Pleuelsätze für die TS mit 28er gibts auch.
Gruß
Hans

Re: Maße der Pleuellagerung an 250ccm MZ-Motoren. (ES, ETZ)

BeitragVerfasst: 11. März 2023 20:22
von Maische
Der Hubzapfen kann sehr wohl 33mm sein, und die Ansätze, welche in die Hubscheiben gepresst werden 32. Evtl ein (kleines) Upgrade?

Re: Maße der Pleuellagerung an 250ccm MZ-Motoren. (ES, ETZ)

BeitragVerfasst: 12. März 2023 17:44
von Guzzi44
Hallo!
Nach langer Recherche im Internet habe ich folgendes herausgefunden: Der Durchmesser sämtlicher von Händlern angebotener Pleuelbolzen ist entweder 28mm oder 33mm. (ES u.TS oder ETZ.) Abgesetzte Bolzen habe ich nirgends finden können. (Vielleicht eine Privatarbeit, um bei den alten Modellen in den Genuß eines stärkeren Lagers für den Pleuelfuß zu gelangen?. Machbar wäre es mit entsprechendem Maschinenpark.)
Bestellt habe ich die Chose für eine TS mit 28er Bolzen, da ich sowieso auf Untenführung ändern will. Wenn jetzt die Fußbreite nicht größer als 20mm ist, wird es schon passen, das Maß gibt der Händler leider nicht an.
Für Eure Bemühungen und Anregungen jedenfalls vielen Dank und noch viel Spaß an Euren Oldies.
Guzzi44

Re: Maße der Pleuellagerung an 250ccm MZ-Motoren. (ES, ETZ)

BeitragVerfasst: 13. März 2023 11:23
von emzett
Fakt ist nun mal das der Durchmesser , bis zur TS 250/1 28mm beträgt
Und bei der ETZ 250 32mm
und bei der ETZ 301 28mm

Re: Maße der Pleuellagerung an 250ccm MZ-Motoren. (ES, ETZ)

BeitragVerfasst: 13. März 2023 13:31
von hiha
Genau so kenn ich das auch, und so hab ichs auch hier herumliegen. 33mm hab ich noch nie gesehen, weder in neu noch in gebraucht.
@Guzzi44
schick doch mal die Links zu diesen von Dir gefundenen Stellen, ich finde nämlich garnix, auch keine Angabe zu 32mm.
Gruß
Hans

Re: Maße der Pleuellagerung an 250ccm MZ-Motoren. (ES, ETZ)

BeitragVerfasst: 11. Juni 2024 16:41
von Danny 77
Hallo Gemeinde
Nach meiner Regenerierung des Motors ist mir beim Kolben aufsetzen aufgefallen dass das Pleuel eine Breite von 21mm ca hat,mein Ersatzmotor hat ein Pleuel mit 24mm Breite. Der Kolben kann jetzt zu jeder Seite geschoben werden und das Nadellager guckt pro Seite 1mm raus.😮 Der Mechaniker sagte kein Thema,ich möchte hier eine zweite Meinung einholen. Ich finde es komisch.