Seite 1 von 1

der sch*** 3 gang etz 250

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007 20:57
von Phil
hallo erstmal,

wie sich vielleicht noch manch einer erinnnern kann habe ich probleme mit meinem 3. Gang an meiner ETZ 250.

Dieser lässt sich nicht mehr einlegen bzw. "rutscht" sofort wieder raus.

folgendes wurde gemacht:

-pizzaschneider überprüft,
-schaltgabel ausgetausch
-hinterschneidung der Zahräder überprüft

nach kurzer Probefahr ca 3km war es immer noch nicht besser also motor nochmals zerlegt.

dabei habe ich festgestellt das eine schaltgabel wieder angelaufen ist und eine andere extreme abnützungs erscheinungen hat

ich hab nun ghört das das 3 Gang Zahnrad auf einem Nadellager sitzt welches ausgeleiert sein könnte

wenn ich des getriebe mir aber so anschaue haben alle Zahnräder meiner meinung nach extrem viel spiel

so nun hab ich zwei fragen :

was könnte es sein??

und wie kann ich feststellen ob es das nadellager ist ??

greetz und danke im vorraus

phil

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007 06:50
von hiha
Hei Phil,
vielleicht ists bei Deiner so wie seinerzeit bei meinem TS/1-Motor, nur eine nicht gemachte Ausdistanzierung der Abtriebswelle. Der Thread ist hier:
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=4842
Das wars aber dann doch nicht ganz, aber der Fehler wurde hier endgültig bis heute, ca.3000km später, behoben:
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=5555

Gruß
Hans

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007 11:04
von Wolfgang
Hat den das auch was mit "Spiel" der einzelnen Zahnräder zu tun ?

Eigentlich müssten doch alle ziemlich spielfrei auf den beiden Wellen sitzen, oder ?



Gruß Wolfgang

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2007 11:49
von biker1962
Hallo, exakt wirst du da das im demontierten Zustand nicht feststellen können. Viel weniger Spiel ist nämlich vorhanden, wenn die Wellen nach Montage beidseitig durch die Lager geführt werden. Es könnte nur der Fall sein, dass dein Motorgehäuse ausgeleiert ist und die Lagersitze damit verschlissen sind. Das Getriebe der 5- Gang ist recht simpel aufgebaut, jedoch sollte es vormontiert ( Montagebock bzw. Halter ) eingesetzt werden, in einem Stück und ohne viel Druck!
Gruß Biker