Seite 1 von 2

ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 18. April 2023 07:45
von Risinghaze
Moin,

ich möchte mich jetzt mal dem Problem meiner ETZ widmen, welches mich schon etwas davon abhält, sie wirklich zu fahren.
Erstmal die Eckdaten zum Moped.

ETZ 250/A
Kurzer Krümmer
18 Zahn Ritzel vorn
Vergaser: 30N 3-1
Luftfilter Neu
Zündkerze Neu
Zündung Unterbrecher

Also, mein Problem ist, dass das Motorrad seltenst über 90-95 km/h kommt. Und selbst bis dahin ist es schon ein langer Weg.
Ich hatte den Luftfilter getauscht. Dadurch wurde die gefühlte Leistungskurve mehr geradliniger, aber wirklich mehr Bums gabs da nicht.
Ansich fährt sie auch vollkommen iO. Es ist wirklich nur, dass mein Kumpel mit seiner "normalen" ETZ neben mir einfach abdüst und ich kaum hinterher komme.

Der Vorbesitzer hatte dort ein 30N 3-1 angebaut, weil sie kein Vergaser hatte und er den noch rumfliegen hatte. Eigentlich sollte es auch dort keine Unterschiede geben, richtig? Nicht, dass ich mir durch den Vergaser da Probleme rein hole :D

Vielleicht hab ich ja irgendwas vergessen und ihr könnt mir da dann auf die Sprünge helfen!

Mit freundlichen Grüßen

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 18. April 2023 08:24
von Wintertourer
Moin,

evtl. zu fett bedüst?

Grüße
Horst

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 18. April 2023 08:39
von Kosmonaut
Die originale Übersetzung ist 19:48 da werden Dir durch dein 18er Ritzel schon mal ein paar km/h fehlen. Spritzig laufen sollte sie allerdings trotzdem. Wenn der Zündzeitpunkt passt ist wohl der Vergaser dein Problem.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 18. April 2023 09:07
von Risinghaze
Wie schaut das denn mit der Bedüsung aus? Hatte der Vergaser z.B. in der 301 eine andere Bedüsung?
Bzw was ist die Original Bedüsung? :D Weil dann würde ich einfach mir mal ein komplettes Set ordern und einfach mal die Düsen tauschen. Ich meine, ich hab das Teil seit 2016 und hatte den Vergaser nicht ein mal offen.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 18. April 2023 10:25
von Dieter
Bau doch einfach mal testweise den Vergaser von deinem Kumpel ein. Dann weißt du sicher mehr.

Gruß
Dieter

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 18. April 2023 10:26
von kachelofen
Kosmonaut hat geschrieben:Dir durch dein 18er Ritzel schon mal ein paar km/h fehlen.

Unwesendlich, fahr auch 18 aber die dreht 6000 und schaft die über 120. Hier gild es Kompression, Zündung und Vergaser zu Prüfen.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 18. April 2023 11:02
von DWK
kachelofen hat geschrieben:
Kosmonaut hat geschrieben:Dir durch dein 18er Ritzel schon mal ein paar km/h fehlen.

Unwesendlich, fahr auch 18 aber die dreht 6000 und schaft die über 120. Hier gild es Kompression, Zündung und Vergaser zu Prüfen.


Richtig, wenn der Motor mit dem 18er nicht ausdrehen kann, wird er das 19er erst recht nicht schaffen.

HD im Vergaser sollte 135 drin sein.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 18. April 2023 12:00
von TS_Paule
Was ist mit dem Ansauggummi im Rahmen? Nicht das dort der Nibbus abgerissen ist und sich dann der gummi zusammen zieht?

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 18. April 2023 12:13
von Faddi
Moinsen,
Risinghaze hat geschrieben:Wie schaut das denn mit der Bedüsung aus? Hatte der Vergaser z.B. in der 301 eine andere Bedüsung?
Bzw was ist die Original Bedüsung? :D Weil dann würde ich einfach mir mal ein komplettes Set ordern und einfach mal die Düsen tauschen. Ich meine, ich hab das Teil seit 2016 und hatte den Vergaser nicht ein mal offen.

Kennst du die Seite von Miraculis? Da findest du u.a. Reparaturhandbücher und Anleitungen für die ETZ:
http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html

Als ich meine ETZ damals neu hatte, lief sie auch sehr bescheiden, ich kam kaum über 100km/h.
Bei mir hat es damals eine Menge gebracht, den Vergaser zu reinigen und vernünftig zu bedüsen und einzustellen. Das war zwar auch sehr zeitintensiv, hat aber eine Menge gebracht! Prüfe auch, ob in der Vergaserwanne genügend Kraftstoff ankommt! Gerade Nachbau-Benzinhähne sind da sehr spärlich und müssen ggf. aufgebohrt werden!

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 18. April 2023 12:53
von Risinghaze
Düsen sind schonmal bestellt!

Rest wird noch geprüft.
Danke schonmal :) (6.000 Umdrehungen… bin happy, wenn ich mal über 4,7 komme :D)

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 18. April 2023 15:04
von DWK
Ich würde das 18er Ritzel drin lassen, ist besser für den 5ten Gang. Das 18er war ab einem bestimmten Baujahr auch Serie.

Selbst in meinem 300er fahre ich das 18er.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 18. April 2023 16:23
von ea2873
DWK hat geschrieben:Ich würde das 18er Ritzel drin lassen, ist besser für den 5ten Gang. Das 18er war ab einem bestimmten Baujahr auch Serie.


das 18er ist m.E. das ideale, damit sollte sie aber auch ausdrehen und 115-120 schaffen.

Risinghaze hat geschrieben: (6.000 Umdrehungen… bin happy, wenn ich mal über 4,7 komme :D)


besteht das Problem auch in niedrigen Gängen? Dann erstmal nach der Zündung schauen.

Ansonsten: ist der Benzinhahn frei, sind alle (Benzin-)Filter sauber, evtl. hat sie keine Kraft weil nicht genug Sprit kommt?

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 18. April 2023 16:36
von ertz
wurde schon der Auspuff erwähnt ? Nur der kurze Krümmer.
Nicht das da ein Nachbau Auspuff dran ist, dann wäre es evtl kein Wunder....

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 18. April 2023 16:40
von beerdrinker
Ich habe neulich in meiner ETZ 300, die vorher (bis 1999) eine normale 250 war, die Leerlaufdüse genauer angeschaut. Da war aus einem mir nicht mehr bekanntem Grund eine 45er drin. Laut Liste sollte es eine 35er sein. Habe ich gewechselt und schon ließ sie sich wesentlich besser antreten.
Überfettung ist nicht nur ein Gewichtsproblem!

Außerdem war die Kerze schwarz.

Wo wir gerade dabei sind: welchen Innendurchmesser muss der Benzinschlauch haben? Meiner scheint mit 6mm zu weit zu sein, da nuckelt es raus.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 18. April 2023 18:41
von kachelofen
ea2873 hat geschrieben:damit sollte sie aber auch ausdrehen und 115-120 schaffen.

Da hat sie im 5ten noch nicht ausgedreht, das schaffen aber nur die wenigsten mit dem 18er Ritzel. Aber 120 sollten immer drin sein.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 18. April 2023 21:25
von david7x64
Teste mal die Kompression und Check die Zündung.
Ich empfehle außerdem einen vm30 mikuni Vergaser.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 26. April 2023 19:25
von Risinghaze
Also. Das Problem ist nur merklich im 5. Gang und da dann ab 80. Also, dass sie bei den oberen Drehzahlen keine Leistung hat.

Zündung hab ich noch nicht geschaut. Is Unterbrecher. Da muss ich mir das erstmal anlesen. Hatte bis jetzt noch nicht damit zutun gehabt.

Auspuff ist Original! Das kann ich zu 100% sagen :)

Was ich jetzt machen werde, ist die Bedüsung nochmal kontrollieren und Düsen ggf. tauschen.
Zudem werde ich noch den Simmering hinter der Lima tauschen, da ich auch da zu 95% sagen kann, dass dieser noch Original ist. naja... sagen wir 80%.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 26. April 2023 20:17
von Mundharmonika
Ich würde auch nochmal genau den Schwimmer einstellen und auf die 14mm mit der Senfglasmethode achten. Was man auch gerne vergisst, aber Leistung kostet; Ist auf den Freigang der Räder zu achten.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 26. April 2023 20:32
von MZETZ150
Nun, ich würde mich bei solchen technischen Anliegen nach MZ-Fahrern in der Nähe umsehen, die vlt. direkt helfen könnten. Andererseits wenn ich mir Deinen Fuhrpark so ansehe, oder soll ich besser "Harem" sagen, da haben's die vielen Damen sicherlich sehr schwer, ab und zu von dir ausgeritten zu werden. Klassisches Sultan-Problem. Mach Deiner Emme einfach klar, dass Du NUR sie liebst :oops:

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 26. April 2023 20:42
von Risinghaze
Mundharmonika hat geschrieben:Ich würde auch nochmal genau den Schwimmer einstellen und auf die 14mm mit der Senfglasmethode achten. Was man auch gerne vergisst, aber Leistung kostet; Ist auf den Freigang der Räder zu achten.


Die sind Freigängig. Selbstverständlich hab ich das schon geprüft!
Senfglas wird gemacht!

-- Hinzugefügt: 26. April 2023 20:43 --

MZETZ150 hat geschrieben:Nun, ich würde mich bei solchen technischen Anliegen nach MZ-Fahrern in der Nähe umsehen, die vlt. direkt helfen könnten.


Das sachste auch nur, weil du 3 Straßen weiter wohnst :D

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 26. April 2023 21:38
von Uwe6565
TS_Paule hat geschrieben:Was ist mit dem Ansauggummi im Rahmen? Nicht das dort der Nibbus abgerissen ist und sich dann der gummi zusammen zieht?


Selbst wenn der Gummi richtig sitzt kann er sich zusammen ziehen.
Ich hatte bei meiner ETZ 250 immer das Problem, daß sie nicht richtig ausdrehte.
Habe mir den Ansauggummi vorgenommen und mit drei Löchern versehen, ab da war ich zufrieden.
Hier im Forum fahren auch welche ohne den Gummi.
IMG_5376.jpg

IMG_5471.PNG

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 27. April 2023 16:00
von Risinghaze
Also das ich das richtig verstehe... Das ist der Teil, welcher in den Luftfilterkasten geht. Richtig?

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 27. April 2023 16:21
von DWK
Nein, das ist das was im Rahmen (unter dem Tank) ist. Wenn du aber im Rahmen, unter dem Tank, auf jeder Seite 3 Löcher hast, dann ist das nicht mehr vorhanden.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 27. April 2023 20:26
von Uwe6565
Die Rahmen mit den Löchern sehen so aus,
bitte den Link anklicken.Gibt es gerade bei Kleinanzeigen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-306-6901

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 27. April 2023 21:19
von ETZeStefan
Baujahr 1986 müsste ohne Gummi sein.
Ansonsten raus das Teil ??

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 27. April 2023 21:36
von 100g Salz
Risinghaze hat geschrieben:
Zündung hab ich noch nicht geschaut. Is Unterbrecher. Da muss ich mir das erstmal anlesen. Hatte bis jetzt noch nicht damit zutun gehabt.



Bevor du am Vergaser rumschraubst, würde ich eher nach Zündzeitpunkt und Unterbrecherabstand sowie Kondensator schauen. Dass sich hier etwas verstellt ist wesentlich wahrscheinlicher. Kostet nix und selbst wenn die Einstellung stimmt (was ich nicht glaube) hast du das wenigstens abgecheckt :ja:

Gibt auch einen Haufen YT-Videos dazu und Literatur. Ist kein Hexenwerk. ;)

Solltest du mal in meine Ecke kommen oder sich bei dir niemand finden, können wir auch mal gemeinsam drüber schauen.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

PS: Wenn du viel fährst, bietet sich auch eine VAPE/PD Zündung an

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 27. April 2023 21:44
von Uwe6565
100g Salz hat geschrieben:
Risinghaze hat geschrieben:
Zündung hab ich noch nicht geschaut. Is Unterbrecher. Da muss ich mir das erstmal anlesen. Hatte bis jetzt noch nicht damit zutun gehabt.



Bevor du am Vergaser rumschraubst, würde ich eher nach Zündzeitpunkt und Unterbrecherabstand sowie Kondensator schauen. Dass sich hier etwas verstellt ist wesentlich wahrscheinlicher. Kostet nix und selbst wenn die Einstellung stimmt (was ich nicht glaube) hast du das wenigstens abgecheckt :ja:

Gibt auch einen Haufen YT-Videos dazu und Literatur. Ist kein Hexenwerk. ;)

Solltest du mal in meine Ecke kommen oder sich bei dir niemand finden, können wir auch mal gemeinsam drüber schauen.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

PS: Wenn du viel fährst, bietet sich auch eine VAPE/PD Zündung an


Zum drüberschauen ist der Kyffhäuserkreis sogar näher :mrgreen:

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 28. April 2023 10:38
von kachelofen
DWK hat geschrieben:Nein, das ist das was im Rahmen (unter dem Tank) ist.

Wie bekommt man den raus?

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 28. April 2023 11:48
von EmmasPapa
kachelofen hat geschrieben:
DWK hat geschrieben:Nein, das ist das was im Rahmen (unter dem Tank) ist.

Wie bekommt man den raus?


Dazu muss der ganze Lufi-kasten raus.

Vielleicht reicht es auch, nur den Lufi selber rauszunehmen. Man sollte dann an den Schnorchel rankommen.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 28. April 2023 12:07
von kachelofen
Also nach unten rausziehen?

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 28. April 2023 12:18
von EmmasPapa
Nach hinten aus dem Rahmenkasten in Richtung des Luftfilterkastens. Wenn Dein Rahmen den Schnorchel überhaupt hat. Wie hier schon geschrieben wurde: Hat der Rahmen unter dem Tank Löcher, dann gibt es den ollen Schnorchel überhaupt nicht.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 28. April 2023 16:07
von Uwe6565
kachelofen hat geschrieben:Also nach unten rausziehen?


Ja, aber um ihn nicht zu beschädigen den Tank ab, um die Haltenase zu lösen.
Ist leicht zu erkennen oben auf dem Rahmen, einfach rein drücken.
Wenn man nur zieht reist die Haltenase ab und der Schnorchel wackel im Rahmen rum.
Ohne Schnorchel ist das Ansauggeräusch lauter, darum habe ich nur 3 Löcher rein geschnitten.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 28. April 2023 17:13
von kachelofen
Uwe6565 hat geschrieben:Ohne Schnorchel ist das Ansauggeräusch lauter, darum habe ich nur 3 Löcher rein geschnitten.


Lauter sollte sie nicht werden. Den Gummipin hab ich schon mal gesehen, wie bekomm ich den denn da wieder rein?

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 28. April 2023 17:21
von Uwe6565
kachelofen hat geschrieben:
Uwe6565 hat geschrieben:Ohne Schnorchel ist das Ansauggeräusch lauter, darum habe ich nur 3 Löcher rein geschnitten.


Lauter sollte sie nicht werden. Den Gummipin hab ich schon mal gesehen, wie bekomm ich den denn da wieder rein?


Beim Einbau Habe ich etwas mit einem Stock nachgeholfen, daß der Nippel wieder in das Loch kommt und mit einer Spitzzange durchgezogen.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 1. Mai 2023 18:14
von Risinghaze
100g Salz hat geschrieben:(...)
PS: Wenn du viel fährst, bietet sich auch eine VAPE/PD Zündung an


Ne du. Also klar ist Vape besser. Keine Frage. Aber das Teil soll original bleiben. Selbst die Zündung. Würde sonst die Zündspule nicht mehr ordentlich dran bekommen etc.

Ich werde da mal drüber schauen. Aber in Burgenlandkreis werde ich, zumindest mit der ETZ, erstmal nicht kommen.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 1. Mai 2023 18:51
von Kai2014
Wäre das, eine alternative für dich

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 1. Mai 2023 19:17
von Risinghaze
Ehrlich gesagt keine Ahnung. Ist halt ne A. Wo der Kabelbaum ja noch extra geschirmt ist etc. Damit hab ich mich noch nicht wirklich auseinander gesetzt. Aber wenn der Kabelbaum unverändert bleiben kann... denke ich, dass es ne Alternative sein kann.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 2. Mai 2023 15:37
von HMW
Eine ETZ 250A hat meines wissens ab werk den langen krümmer und damit auf 17PS gedrosselt, hast du den krümmer angekuckt?. Meine A war am anfang auch ganz lahm, nach kürzen vom krümmer auf normal länge lief sie wie meine andre ETZ's.

Hilsen fra Danmark
Poul

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 2. Mai 2023 16:02
von EmmasPapa
Ausgangslage entsprechend des Erstbeitrages des TE:

Risinghaze hat geschrieben:..........
Erstmal die Eckdaten zum Moped.

ETZ 250/A
Kurzer Krümmer
18 Zahn Ritzel vorn
..........


............. :nixweiss:

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 2. Mai 2023 22:21
von 100g Salz
Risinghaze hat geschrieben:
100g Salz hat geschrieben:(...)
PS: Wenn du viel fährst, bietet sich auch eine VAPE/PD Zündung an


Ne du. Also klar ist Vape besser. Keine Frage. Aber das Teil soll original bleiben. Selbst die Zündung. Würde sonst die Zündspule nicht mehr ordentlich dran bekommen etc.

Ich werde da mal drüber schauen. Aber in Burgenlandkreis werde ich, zumindest mit der ETZ, erstmal nicht kommen.


War ja nur ein Angebot ?

Ich habe übrigens auch eine /A mit PD-Zündung. Die Zündspule ist trotzdem noch dran, jedoch nur Attrappe und durchgebohrt :ja: zwecks Originaloptik...

Aber eine gut eingestellte Unterbrecheranlage macht die ETZ natürlich originaler und nicht langsamer. Nur wartungsärmer.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 3. Mai 2023 08:41
von Konstantin
Gut, eine Unterbrecherzündung muss aktuelle nicht mehr unbedingtsein, vor allem seitdem es keine guten Originalunterberecher mehr gibt. Aber die EBZA Zündung mit der 12V Lima ist doch wirklich eine zuverlässige Sache da brauchts auch keine Vape. Oder die Güsizündung um den unterbrecher zu ersetzen.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 3. Mai 2023 09:42
von EmEl
Meine ebza-Zündung ist nach dem 2. Ausfall innerhalb 3 Jahren gnadenlos rausgeflogen :ja:
Seitdem "vape nur zündung" und zufr8ieden

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 4. Mai 2023 19:27
von toni-eric
Eine etz 250 läuft im Originalzustand 135 bis 140 kmh ohne umbauten und verbesserungen (verschlimmbessern) meine läuft so heute und auch vor 30 Jahren so.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 4. Mai 2023 19:36
von pfuetzen
toni-eric hat geschrieben:Eine etz 250 läuft im Originalzustand 135 bis 140 kmh ohne umbauten und verbesserungen (verschlimmbessern) meine läuft so heute und auch vor 30 Jahren so.


Achtung ☝️ GPS?????

Meine ETZ läuft mit 18 er Ritzel 115-120km/h nach GPS.
Meine TS250/1 genauso 115 -120 GPS mit 20 Ritzel.

Hier sollten nur GPS Werte angegeben werden, alles andere ist Schatzerei anhand des Schätzeisens ?.

P.S.
Verstehe diesen Drang nach Höchstgeschwindigkeit nicht. Ist doch ne MZ da zählt für mich das Gefühl ??

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 5. Mai 2023 09:45
von Konstantin
Meine ETZ 251 bringt es mit Koffern auf 131kmh mit 20er ritzel 8baer nur wenn ich mich auf den Tak lege:), zumindest laut Tacho App. Leicht getunt von wildschrei. Aber das war einfach nur ein einmaliger Test was sie so nach 40 000 km noch so bringt und wie der Tacho einzuschätzen ist, der zeigt nämlich bei Vollgas immer nur ca 115 kmh an...Im Alltag fahre ich höchstens um die 100kmh (auf der autubahn auch mal 110), mit meinem angebauten US Muni Koffern fährt sich das schneller etwas unruhig.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 5. Mai 2023 18:42
von ETZeStefan
toni-eric hat geschrieben:Eine etz 250 läuft im Originalzustand 135 bis 140 kmh ohne umbauten und verbesserungen (verschlimmbessern) meine läuft so heute und auch vor 30 Jahren so.


Halte ich für ein Gerücht.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 5. Mai 2023 19:42
von Uwe6565
ETZeStefan hat geschrieben:
toni-eric hat geschrieben:Eine etz 250 läuft im Originalzustand 135 bis 140 kmh ohne umbauten und verbesserungen (verschlimmbessern) meine läuft so heute und auch vor 30 Jahren so.


Halte ich für ein Gerücht.


Leicht Berg ab und etwas Rückenwind, aber auf keinen Fall schafften das alle.

Meine hat das nicht geschafft, nach 30 Jahren habe ich einen Teil der Ursache gefunden.
Der Ansaugrüssel hat sich warscheinlich immer zusammen gezogen.
Aber 135-140 k/mh sind nicht Standart.( Vielleicht mit Körpergröße 1,60 m und 65kg)

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 5. Mai 2023 20:51
von muffel
Also, ich fahre seit April 1984 eine ETZ 250, die Selbe.

Das Motorrad ist annähern unverändert, der Fahrer hat leider Negativtuning erfahren, Gewichtsoptimierung in die falsche Richtung halt.
Jetzt aber zum Thema, als die Karre neu war und ich über eine schlanke Silhouette verfügte, da gingen bei gutem Wetter, bergab, mit Rückenwind und Sonne im Auspuff auch mal 130. Das war aber damals schon die Ausnahme, nervig laut war es noch dazu.
Heute erreiche ich, ohne Anstieg und Gegenwind 120, die optimale Reisegeschwindigkeit sind meiner Erfahrung nach allerdings 110km/h. Mit dem 18er Ritzel (Serie) liegen dann 5k Touren an, das fährt sich entspannt.

Sicher kann man die ETZ optimieren, das zeigen u.A. die Arbeiten vom Fräskünstler klappstuhl gut. Ich für meinen Teil hätte gern mehr Drehmoment, will ich dauerhaft schneller fahren ist imho ein anderes Mopped die beste Wahl.

Wenn man sich heute eine 250er MZ mit allen Vor- und Nachteilen ans Bein bindet dann muss man auch damit leben, dass andere Moppeds halt schneller sind. Ich finde das nicht schlimm, die ETZ driftet schließlich ganz sacht ins Oldtimerlager ab.

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 10. Mai 2023 13:18
von Risinghaze
Es geht hier nicht darum, dass ich mit dem Teil rasen will. Ich möchte halt nur eine gut laufende Maschine und ich würde nicht sagen, dass sie gut läuft wenn 125er mit nicht mal Hälfte der Leistung sie ohne Probleme überhole können.

Ich bin leider noch nicht dazu gekommen die Liste, welche sich hier ergeben hat, durchzuarbeiten. Das werde ich dann in der nächsten Zeit mal machen!

Ich werde mir das mit der Güsi Zündung mal merken. Da das Motorrad vielleicht 500-600km im Jahr bewegt wird, sollte aber zum aktuellen Zeitpunkt die Unterbrecherzündung noch funktionieren. Wenn nicht, dann werde ich wohl auf diese umsteigen :)

Re: ETZ 250 geringe Höchstgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: 11. August 2023 10:35
von Risinghaze
Nach langem warten, hab ich heute die ersten Reparaturen durchgeführt. Es wurde nun doch die Güsi Zündung. Und ein neuer Wellendichtring. Nun hab ich aber wieder neue Probleme :D Also der alte Wellendichtring war durch. Teile waren rausgebrochen... also kurz um, es war Zeit diesen zu tauschen. Da die Maschine dadurch ja doch recht viel Nebenluft gezogen hatte, war der Vergaser komplett verstellt. Also Moped erstmal warm fahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass sie keine konstante Leistung hat. Also wenn ich normal 50 fahre, dann ruckt sie immer leicht. Es ist nicht viel, nur leicht. Entweder es hat was mit der Zündung, oder mit dem Vergaser zutun. Naja, Vergaser hab ich dann eingestellt. Von den 4 Standard-Umdrehungen der Luftschraube, war sie nur 2 draußen. Ich bin danach leider nicht mehr zu einer Probefahrt gekommen. Was mir aber aufgefallen ist. Auch wenn sie dann im Leerlauf lief, so wie es sein soll, ist sie immer ausgegangen, wenn ich etwas mehr Gas gegeben hatte. Ich musste den Griff langsam und vorsichtig drehen, bis sie so bei 3.000 Umdrehungen war, erst dann konnte ich bisschen "aggressiver" an dem Teil drehen. Hat da jemand vielleicht ne Idee zu?