Seite 1 von 1
Schaltwelle ES250/1 undicht ?

Verfasst:
24. Mai 2023 17:20
von Yogi
Hallo,
schon wieder mal benötige ich Eure Hilfe !
Hab meine ES 250/1 jetzt so ziemlich
zusammen (Auch GTÜ hat "mitgespielt" ?)
Das Problem, was anliegt ist die doch recht
kräftige Ölleckage an der Durchführung der
Fußschaltwelle !
Nun gibt Mz vor, das hinter dem linken Deckel
Eine Dichtung samt Abdeckblech eingebaut sein
soll !
Ob die da noch vorhanden ist und in welchem Zustand ?♂️
Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, daß es noch 2 Andere Möglichkeiten gibt:
Einmal in den Deckel linke Seite eine Nut fräsen lassen und eine Ggummidichtung einlegen
oder
Die Durchführung im Deckel aufbohren und dann dort
Eine Buchse samt geprägtem Ring und Gummidichtung
einlegen
oder
In die Schaltwelle eine Nur fräsen lassen und eine Gummidichtung einlegen
Wie sind Eure Erfahrungen mit den verschiedenen Variante ?
Re: Schaltwelle ES250/1 undicht ?

Verfasst:
24. Mai 2023 17:29
von mz-mw
Beide Varianten sind gut geeignet, der Undichtigkeit Abhilfe zu schaffen. Aber nur, wenn die Bohrung für die Schaltwelle noch eine saubere - heißt nahezu spielfreie - Führung gewährleistet. Ist die Bohrung ausgeschlagen, wird keine der genannten Varianten zu Guten Ergebnissen führen. Ich präferiere die Variante mit dem Wellendichtring.
Re: Schaltwelle ES250/1 undicht ?

Verfasst:
24. Mai 2023 17:41
von Yogi
Interessant ?
Also unser Nachbar hat sich auf der Welle 2 Nuten
fräsen lassen (ES 250/2)...warum ??♂️
Gibt aber zu bedenken, daß dadurch
auch die Schaltwelle geschwächt werden
könnte !
Die Durchführung im Deckel mh?...das
Motorrad ist rund 20 Jahre gelaufen eh
Es stillgelegt wurde !
Zustand der Bohrung ungewiß !?
Die Varante mit einer passenden Buchse
samt Nut klingt natürlich verlockend, dürfte
Aber wohl schwierig sein zu bekommen..fürchte
Ich!
Re: Schaltwelle ES250/1 undicht ?

Verfasst:
24. Mai 2023 18:17
von der garst
Ich bin mitm Zapfensenker rein und hab nen Wellendichtring montiert.
Zu sehen in meinem Fred zum Umbau eines 5Gang Getriebes ins 4 Gang Gehäuse. Das geht einfach und sauber wenn man ne gute Standbohrmaschine hat.
Re: Schaltwelle ES250/1 undicht ?

Verfasst:
24. Mai 2023 18:52
von Kuhmärker
Frag Mal beim lieben Trabimotorrad hier im Forum nach. Er hat bei mir einen simmerring an der schaltwelle eingebaut.Absolut dicht.
Re: Schaltwelle ES250/1 undicht ?

Verfasst:
24. Mai 2023 19:27
von Yogi
Hallo Alex und Ralf,
Auch Eure Vorschläge klingen interessant Danke ?
Also Zapfensenker oder Simmering....bei letzteren
Möglicherweise auch mit Zapfensenker vorbohre.
Werde ich mir mal ansehen bzw. Fragen.
Dadurch wäre eine Nut auf der Fußschalterwelle
So oder so nicht unbedingt nötig !
Re: Schaltwelle ES250/1 undicht ?

Verfasst:
25. Mai 2023 03:34
von trabimotorrad
Ist kein wirkliches Problem, ab ins Paket, AUSGEFÜLLTES Rücksende-Etikett beifögen und her zu mir - ich hab noch einen Simmerring vorrätig. Ein Foristi hat mir ein paar geschickt. So lange ich noch vorrat habe helfe ich gerne:
$matches[2]
$matches[2]
$matches[2]
$matches[2]
$matches[2]
k-IMG_20171005_125440.jpg
Enn da aber ein öltriefendes Etwas aus dem Paket schaut

, wird das Paket wieder zu gepappt und geht UNBEARBEITET zurück zur Post - ich habe meine Stelle als Foumsteilewäsche gekündigt

(TROCKENEN, eingebrannte Schmutz kann ich aber, auf Wunsch, gerne mit Glasperlen strahlen - aber dann sieht der Deckel halt aus wie neu - nix für Patina-Restauratoren

)
Re: Schaltwelle ES250/1 undicht ?

Verfasst:
25. Mai 2023 08:51
von Yogi
Hallo trabimotorrad,
Vielen Dank für dieses Angebot/Möglichkeit !
Möchte ich gerne annehmen !??
Kuhmärker hatte mich schon drauf hingewiesen.
Noch 2 Kleinigkeiten:
Hoffe das die Zulassungsstelle heut "mitspielt" mit
KfZ Schein und Brief (TÜV schon ok)
Den Deckel abbauen, hatte ein Kumpel vor 2 Jahren
schon mal gemacht....Hab mir aber nicht alles gemerkt ?
Kupplungsseil aushängen geht ok, die Platte ausbauen
wohl auch.
Den "Kicki" Hebel vorher oder nachher abbauen, muß ich
noch schauen ?
Dann alles klinisch sauber machen und versenden.
Brauche denn nur noch Deine Adresse, am besten als
PN
Vielen Dank im voraus !
Viele Grüße Uwe