Seite 1 von 1
Auspuff ETZ 250 retten?

Verfasst:
27. Mai 2023 21:20
von Heinz
Hallo,
ich habe in meinem Teilefundus noch einen NVA Auspuff für die ETZ 250. Der Zustand ist, sagen wir mal "Gewichtsoptimiert". Nun habe ich das gute Stück schon einmal grob vorbereitet. Habt ihr Vorschläge oder Erfahrungen, wie man den Auspuff noch retten könnte? Die Krater sind relativ tief,aber nicht komplett durch. Danke im voraus für eure Tipps. P.S. Peppmöllern ist nicht angedacht.
Re: Auspuff ETZ 250 retten?

Verfasst:
27. Mai 2023 21:32
von Uwe6565
Einmal hitzefestes Siber drauf, dann wäre er Frabmäßig passend.
Eine Schönheit wird er nicht mehr, aber er erfüllt seine Funktion.
Re: Auspuff ETZ 250 retten?

Verfasst:
27. Mai 2023 21:35
von Ex-User MZ-Wilhelm
Oder 3x hitzefestes Schwarz, das Zeug trägt dicker auf und wirkt vielleicht wie gewollter Schrumpflack.
Willy
Re: Auspuff ETZ 250 retten?

Verfasst:
27. Mai 2023 21:47
von Sechsnsibbsch
Oder, falls das ne Option für dich ist solches Hitzeschutzband drum wickeln in schwarz (is aber Geschmackssache). Der von meiner ES sah ähnlich aus, hab den ein wenig mit der Drahtbürste gesäubert damizder lose Chrom weg ist und dann ne dünne Schicht owatrol aufgetragen. Bis jetzt sieht das ganz gut aus, dass das Zeug dran bleibt und den Rost stoppt - trotz der Auspuffhitze
Re: Auspuff ETZ 250 retten?

Verfasst:
28. Mai 2023 07:36
von hmt
Sechsnsibbsch hat geschrieben:....und dann ne dünne Schicht owatrol aufgetragen....
Ist ja dann fast wie Brüniert. In Owatrol ist ja Leinöl enthalte. Vieleicht mit dem Brenner richtig erhitzen und dann mit Leinöl einpinseln.
Re: Auspuff ETZ 250 retten?

Verfasst:
28. Mai 2023 07:41
von Heinz
Da der Rost noch sichtbar ist, würde einfach drüber lacken sicher nur ein paar Wochen halten. Prinzipiell klingt Owatrol gut, es ist aber nur bis 175°C beständig. Gibt es Möglichkeiten mit Sandstrahlen und beschichten? Farblich hatte ich wieder an mattes Silber gedacht. Weiß jemand, wie die Pötte original beschichtet waren?
Re: Auspuff ETZ 250 retten?

Verfasst:
28. Mai 2023 07:46
von Maische
Mit Salzsäure oberflächlich entchromen und anschließend entrosten im heißen Zitronensäurebad. Mit Ätznatron neutralisieren, trocknen, mit 3M 400er Schleiffflies rüber padden und dann hitzefeste Auspuffbeschichtung druff. Lack auf Chrom hält nur so lange, bis das mal richtig heiß wird.
Re: Auspuff ETZ 250 retten?

Verfasst:
28. Mai 2023 09:46
von Replica
Heinz hat geschrieben:Hallo,
ich habe in meinem Teilefundus noch einen NVA Auspuff für die ETZ 250.
Der wurde sicherlich mal mit der Optik NVA nachgebaut. Ich sehe da Chromreste, und somit ist es eigentlich kein NVA.
Re: Auspuff ETZ 250 retten?

Verfasst:
28. Mai 2023 12:53
von rausgucker
Stimmt, es gab keine verchromten NVA-Auspuffe. Da hat jemand nach Vorlage nachgebaut. Die Auspuffe der NVA-Modelle waren immer matt-silber-verzinkt.
Re: Auspuff ETZ 250 retten?

Verfasst:
28. Mai 2023 13:38
von MZElch
Ist kein nva auspuff
Re: Auspuff ETZ 250 retten?

Verfasst:
28. Mai 2023 17:51
von Heinz

. Der Auspuff war ursprünglich matt Silber. Ist 100% ein original NVA Pott. Nix verchromt. Durch die Flex mit Drahtbürstenkopf glänzt er jetzt so schön.
Re: Auspuff ETZ 250 retten?

Verfasst:
28. Mai 2023 18:02
von HMW
Die original NVA töpfe sind metallisiert, mit alu gesprüht wie flammspritzverzinken bloss eben mit alu statt zink. Könte man nochmals machen falls keine durchgehende löcher da sind. Habe ich auch bei dem NVA topf von mein bruder gemacht.
Habe die anlage wohne aber wohl zu weit weg, must eben einen in der umgebung suchen.
Hilsen fra Danmark
Poul
Re: Auspuff ETZ 250 retten?

Verfasst:
28. Mai 2023 19:16
von rausgucker
Wenn kein Chrom drauf ist, dann wird es NVA-Topf sein, da gehe ich mit. Und HMW hat es korrekt beschrieben, wie dieses Silber-Matt zustande kommt.