Seite 1 von 1

105er Hauptdüse in Bing 53/24/202 für TS 125 passend?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2023 22:22
von Low Budget
Hallo zusammen,

Ich fahre in meiner TS 125 seit ca. 10 Jahren den für zum Ersatz des Originalvergasers vorgesehenen Bing 53/24/202. Eigentlich im Ganzen zu meiner Zufriedenheit. Ich meine ihn damals als deutlichen Fortschritt empfunden zu haben: keine manchmal je nach Lenkereinschlag wechselnde Leerlaufdrehzahlen und auch kein Schieberuckeln mehr. Die TS spring, bei jeweils richtiger Choke Stellung, meist nach dem ersten, nicht zu festen Kick an. Außerdem läuft die Schwimmerkammer nicht über, wenn man vergessen hat den Benzinhahn zuzudrehen.
Nur zwei Dinge fallen mir auf:

- Der Leerlauf ist zwar wunderbar stabil und schön niedrig einzustellen, aber: wenn der Motor längere Zeit im Leerlauf vor sich hingetöffelt hat, muss er erst mit einem "Gasstoß "geweckt werden, ansonsten geht er beim einlegen des Ganges aus. Manchmal etwas doof wenn man nicht dran denkt und losfahren möchte... ich habe hier im Forum gelesen, dass es verschiedenen Leuten so ergeht, ohne dass über die Ursache Einigkeit besteht. Nun ja, eventuell muss man sich damit abfinden.
Daher direkt zur zweiten Sache:

-obwohl ich nur 1:50 fahre, sammelt sich am Schalldämpferende manchmal etwas Öl. Nun frage ich mich, ob der Bing mit seiner 105er Hauptdüse, welche ja in dem gleichen Vergaser auch (oder sogar in erster Linie) für die TS 150 vorgesehen ist, für die 125er nicht etwas zu groß kalibriert ist.
Der ab Werk an der 125er verbaute BVF 22 N hat ja nur eine 90er Hauptdüse.

Gibt es hier Leute, die aus diesem Grund ihren 53/24/202 an ihrer TS 125 zu ihrer Zufriedenheit mit einer 100er oder sogar nur mit einer 95er Düse (Original Bingdüsen- keine Nachfertigungen) bestückt haben?

Viele Grüße
Udo

Re: 105er Hauptdüse in Bing 53/24/202 für TS 125 passend?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2023 22:37
von Dreizehn
Ich fahre den Bing an meiner 150er TS mit einer 100er original Bing Hauptdüse. Damit ist die Kerze schön rehbraun und der Motor läuft echt gut.
Jeder Motor ist etwas anders, aber eine 105er Düse ist für den 125er Motor vielleicht wirklich etwas zu groß? Mal sehen was andere 125er Fahrer dazu schreiben.

Das mit dem Öl am Endstück habe ich auch. Stört mich nicht.

Den Gasstoß zum Aufwecken brauche ich jedoch nicht. Wobei ich das Standgas nicht aufs maximale Minimum geregelt habe. Vielleicht wird es bei dir besser wenn du das Standgas etwas höher einstellst?

Re: 105er Hauptdüse in Bing 53/24/202 für TS 125 passend?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2023 22:48
von Low Budget
Hallo,

mein Kerzenbild ist m.E. etwas dunkel, ich vergaß es.
Danke schon einmal für deine Info zu deiner Hauptdüse und deiner Einschätzung.

Den Leerlauf etwas höher zu stellen, hatte ich auch überlegt - obwohl ich den mit dem Bing möglichen extrem niedrigen Leerlauf sehr lässig finde!

Für heute ist schon sehr spät, ich wünsche eine gute Nacht!

Re: 105er Hauptdüse in Bing 53/24/202 für TS 125 passend?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2023 22:59
von Ex-User MZ-Wilhelm
Hi,

habe seit Jahren im Bing eine 95er Düse, die funktioniert sowohl mit 125 als auch mit dem 150er Zylinder.
Die Kerze ist eine NGK BR8HIX Iridium.
Fahrweise war ruhig, max. 70-80Km/h.

BR8HIX.JPG


Gruß
Willy

Re: 105er Hauptdüse in Bing 53/24/202 für TS 125 passend?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2023 08:11
von mutschy
Gegenfrage: Wie wird ein Vergaser abgestimmt? Richtig, von oben nach unten. Unter Volllast die vmax mit verschiedenen Düsen ermitteln, die mit der zweitbesten vmax ist die optimale. War so, is so, bleibt so. Ich fahre auf er 125er Garnitur einen 24N2-1 mit 110er HD. Auspuff is trocken, Kerze schick. Bleibt so.

Gruss

Mutschy

Re: 105er Hauptdüse in Bing 53/24/202 für TS 125 passend?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2023 09:03
von Ex-User MZ-Wilhelm
Hi,

ich meine dass die Abstimmung zum Fahrstil passen muss. Fahre ich viel Autobahn oder über schnelle Bundesstraßen, mit der 125/150 also fast immer am Anschlag, würde ich lieber etwas fetter bedüsen und einstellen.
Fahre ich stets ruhig muss ich nicht mehr Sprit verbrennen als nötig, stimme also etwas magerer ab. Vollgas über längere Zeit meide ich sowieso, egal mit welchem Motorrad.

Gruß
Willy

Re: 105er Hauptdüse in Bing 53/24/202 für TS 125 passend?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2023 09:12
von Mainzer
Hui, hier werden wieder Düsennummern von Bing und BVF lustig verglichen. Dabei sind die einen nach Durchmesser benannt, die anderen nach Durchfluss...

Re: 105er Hauptdüse in Bing 53/24/202 für TS 125 passend?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2023 11:14
von mutschy
Sorry, mein Fehler. Ich hab nen BVF. Gibt's ne Übersicht, welche Bing-Größe welcher beim BVF entspricht? Oder kann man das nich so einfach aufdröseln?

@Wilhelm
Nein. Ein Vergaser wird immer auf Volllast abgestimmt. Egal, wie das Anforderungsprofil hinterher aussieht, er wird immer optimal laufen, wenn er denn richtig abgestimmt wurde :D Die HD is nur eine der Komponenten. Nadelstellung und Leerlaufdüse, sowie -luft müssen natürlich auch hinhauen.

Gruss

Mutschy

Re: 105er Hauptdüse in Bing 53/24/202 für TS 125 passend?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2023 15:51
von Ex-User MZ-Wilhelm
Ich schrieb ja auch dass ich meine dass die Abstimmung zum Fahrstil passen muss, nicht das "man" es macht.
Ich jedenfalls habe es gemacht wie es meiner Fahrweise entspricht, ob die Kiste nun auf Dauervollgas kann oder nicht ist mir egal, weil ich kein Dauervollgas fahre, ich denke auch dass sie dafür zu mager läuft. In meinem Bereich muss sie gut laufen, was sie auch tut.
Natürlich sind auch die LLD und die Nadel entsprechend abgestimmt, hat natürlich eine Weile gedauert bis es passte.

Gruß
Willy

Re: 105er Hauptdüse in Bing 53/24/202 für TS 125 passend?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2023 17:49
von Low Budget
Vielen Dank für die erhellenden Antworten!

Ich nehme bis hierher mit, dass die 105er nicht zwingend die richtige sein muss auch wenn der mit dieser Düsengröße bestückte Bing 53/24/202 in den Produktbeschreibungen als "plug&play" für die TS 125 empfohlen wird.

Da das Kerzengesicht an meiner TS wesentlich dunkler ist als das sehr schöne von @MZ-Wilhelm, werde ich zunächst eine 100er probieren.
Die habe ich, im Gegensatz zur 95er (bisher nur Nachbau) auch schon als Originalteil von Bing gesehen. Eventuell reicht das ja schon, und ich wäre immer noch auf der sicheren Seite, da ich manchmal gerne einen kleinen Zwischensprint einlege und insgesamt etwas flotter als nur mit 70-80km/h unterwegs bin.

@Mainzer: hätte ich natürlich in meinem Starterbeitrag schreiben können, dass sich die Bing Düsen nicht direkt mit den BVF vergleichen lassen, hab ich vergessen, obwohl ich es bei der Vorrecherche an anderer Stelle bereits gelesen hatte. Wären die Düsen nach dem selben System kalibriert, würde sich ja auch fast schon meine Themenstellung erledigt haben...

Schön wäre wie von @mutschy schon nachgefragt, eine Übersicht/Umrechnungstabelle aus Industrie oder von jemanden, der in Heimarbeit zu Hause entweder den Durchfluss der Bing Düsen oder den genauen Durchmesser der BVF- Düsen ermittelt hätte.

Viel Grüße
Udo

Re: 105er Hauptdüse in Bing 53/24/202 für TS 125 passend?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2023 18:56
von Ex-User MZ-Wilhelm
Hi,

mein Bing ist aus BW Beständen, war für die BW Hercules gedacht. HD war da auch 105, bin dann schrittweise runter, mit einer 92 oder 93 lief sie noch besser aber die war mir dann doch zu riskant.
Meine Düsen habe ich bei BMW gekauft, ich meine dass die Größen in den alten 250ern waren.

Willy

Re: 105er Hauptdüse in Bing 53/24/202 für TS 125 passend?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2023 19:21
von Low Budget
Danke für den Tipp mit der BMW-Bezugsquelle.

Ich habe bei den Simsonleuten folgende Umrechnungssystematik von Mikuni auf BVF gefunden und die Liste von 125 auf 95 Mikuni fortgesetzt.


95> 88 BVF
100> 90 BVF
105> 92 BVF
110> 94 BVF
115> 96 BVF
120> 98 BVF
125>100 BVF
130>102 BVF
135>104 BVF
140>106 BVF
145>108 BVF
150>110 BVF
(...)

schön wäre es jetzt, wenn die Mikuni der Bing entsprechen würde.