Seite 1 von 1

ES 250/0 springt nicht an

BeitragVerfasst: 9. Juli 2023 15:59
von Recher1712
Hallo MZ Freunde,

Ich bin jetzt an einem Punkt an dem mir die Ideen fehlen. Ich hoffe ihr habt noch ein paar Tipps für mich.

Zum Problem/Leidensweg:
Ausgangslage war meine frisch aufgebaute ES250/0. Motor alles neu, Vergaser von Gabor überholt und Zündung original mit Perdinax Unterbrecher. Lief alles super beim zweiten Tritt war sie da. Nach ca. 1000km wurde es schlechter. Alle 50-100 km beim argen an der Ampel gab es einen Knall und nur eine neu Zündkerze brachte mich weiter.
Tausch Zündkerze, Kerzenstecker -> nichts
Umbau von Unterbrecher auf Güsi Zündung -> springt an und fährt wird aber mega heiß.
Dann wieder Ausfall von Zündkerzen durch Hitze
Durch Zufall nach Zündspule geschaut -> läuft aus -> getauscht gegen neue
Nadel 1 Kerbe höher + Wunder iridium Zündkerze -> wird nicht mehr heiß läuft aber schlecht
Eine Kerbe wieder runter und eingestellt -> läuft gut, geht jetzt aber schlecht an -> ab und zu knallen beim Antreten wird auch mega warm, kickstarter schlägt manchmal zurück.
Rückbau auf Unterbrecher ZZ 3,5mm vor OT mit Messuhr bei geöffneten Gewichten eingestellt -> ganz böse Fehlzündungen beim antreten
Umbau auf meinen Kerzenstecker + NGK Kerze -> immer noch
Wenn ich sie aber Anschiebe kommt sie nach ca. 10m sofort! Läuft dann auch sehr sehr gut und sauber
Wieder anklicken geht aber nicht.

Habt ihr noch eine Idee wonach ich schauen kann?
Was noch nicht getauscht ist, ist das Zündkabel. Der Kondensator ist auch noch der alte. Ich kenne solche Symptome aber nicht vom Kondensator. Den Vergaser habe ich auch noch nicht gereinigt. Ich vermute eher ein Zündungsproblem. Batterie hat 6,8v und ist frisch geladen.

Ich würde gern die original 6v Lima erhalten. Ich würde jetzt noch den Kondensator tauschen und den Vergaser reinigen. Wenn das nicht hilft werde ich wohl zur Vape wechseln müssen.

Luftschraube steht jetzt übrigens auf ca. 2-2 1/4U raus. Rest vom Vergaser ist auf Grundeinstellung.

Über Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Tino

Re: ES 250/0 springt nicht an

BeitragVerfasst: 9. Juli 2023 19:41
von mutschy
Mahlzeit!

Konzentrier dich mal auf den Vergaser (wasn da genau für einer drin?), insbesondere der fehlerhafte Schwimmerstand macht gerne Probleme beim Anspringen, wenn der Schwimmer zu spät schließt und das Niveau daher zu hoch is. Stichwort "Senfglasmethode". Durchs Anschieben wird gut was weggesaugt und nach 10m schieben stimmt das Niveau, wenn auch nur kurzzeitig, - der Hobel läuft. Dass er dabei evtl überfettet, erleichtert den Startvorgang sogar.

Gruss

Mutschy

Re: ES 250/0 springt nicht an

BeitragVerfasst: 9. Juli 2023 19:54
von EmmasPapa
Was nützt die Vape, wenn Du nicht weißt, woran es liegt?

Ich tippe auch auf Probleme mit der Gemischaufbereitung/Vergaser. Vielleicht gibt es zudem Falschluft. Mal den Ansaugstutzen ins Auge nehmen.

Re: ES 250/0 springt nicht an

BeitragVerfasst: 9. Juli 2023 20:39
von Maische
Mal doof gefragt:

Hast du die Messuhr richtig abgelesen? Der Zeiger muss vom OT 3,5 Umdrehungen zurück. Nicht, dass du nur 3,5 zehntel gestellt hast. Spätzündung verursacht ebenfalls massiv Fehlzündungen und schlechten Heißlauf.

Re: ES 250/0 springt nicht an

BeitragVerfasst: 9. Juli 2023 21:12
von der janne
2.75vor OT wäre besser als Zündzeitpunkt.
Und zu heißer Motor deutet auf viel zu mageres Gemisch hin...

Re: ES 250/0 springt nicht an

BeitragVerfasst: 10. Juli 2023 08:11
von Recher1712
Der Vergaser ist ein 27er mit Schwimmerkammer an der Seite.
Am Schwimmer selbst kann man keinen Füllstand einstellen. Dafür ist die Nadel eingestochen und der Schwimmer ist dort eingerastet. Die Senfglasmethode geht nur bei Vergasern mit Zentralschwimmer.

Mit der Messuhr kann ich auch umgehen ;) es sind 3,5mm vor OT.
Eine Vergaser Reinigung hat auch nichts gebracht -> springt weiterhin nicht an.
Ich hab jetzt nochmal auf die Güsi Zündung umgebaut. Da kam sie gestern auf den zweiten Tritt. Ob sie jetzt immer noch sehr heiß wir’s muss ich noch testen.
Die Kerze ist jetzt braun und der Motor läuft rund. Wenn ich die Nadel eine Kerbe höher nehme ist die Kerze schwarz.
2,75mm vor OT finde ich ganz schön spät. 3,5mm soll sie haben. Meine Vermutung ist ja das sie so heiß wird weil die Zündung zu früh steht. Die Güsi Zündung arbeitet bei 22 Grad das sind dann 3mm vor OT.
Nebenluft werde ich noch nochmal testen. Wedis sind dicht da hatte ich schon geschaut.

Re: ES 250/0 springt nicht an

BeitragVerfasst: 10. Juli 2023 08:18
von Lorchen
Ich frage mal: Wie ermittelts du die Temperatur des Motors? Was sagt dir, daß er "megaheiß" wird?

Re: ES 250/0 springt nicht an

BeitragVerfasst: 10. Juli 2023 09:24
von Recher1712
Mega heiß ist bei mir deutsch merkliche Hitze vom Motor beim stehen. Sehr heißes Motorgehäuse im Bereich um den Zylinder. Selbst der Limadeckel wird so heiß das man ihn ohne dicke Handschuhe nicht abnehmen kann. Glühend heiße Zündkerze beim rausschrauben.
Ich bin schon viele MZs längere Zeit gefahren (ETZ,TS,ES 150er und 250er) keine wurde soo warm. Früher wurde die ES auch nicht so warm.
Ohne Thermometer ist es schwer auszudrücken aber das empfinde ich als deutlich zu heiß

Re: ES 250/0 springt nicht an

BeitragVerfasst: 10. Juli 2023 09:35
von schrauberschorsch
Ich würde als erstes die Tankentlüftung prüfen und die Durchflussmenge des Benzinhahns mal messen. Wird der Motor tatsächlich richtig heiß (dass man nach längerer Fahrt die rausgeschraubte Zündkerze nicht in den Fingern halten kann, ist normal), wäre mein erster Verdacht zu mageres Gemisch. Janne hat es ja schon geschrieben.

Eine 250er habe ich nicht gefahren, würde aber behaupten, dass auch da wie bei den kleinen MZ-Motoren es keinen grossen Unterschied macht, ob der ZZP bei 2,75mm, 3mm oder 3,5mm vor OT liegt.