Getriebeölwechsel - Schrauben kaputt

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Getriebeölwechsel - Schrauben kaputt

Beitragvon Andreas11 » 4. August 2023 13:45

Hallo an die Praktiker,

ich habe meine MZ ETZ 250, Baujahr 1985 noch nicht allzu lange und wollte mal einen Getriebeölwechsel machen.

Die Ablassschraube auf der linken Seite unten für den Kupplungsbereich sowie die Ölstandskontrollschraube ebenfalls auf der linken Seite sind jedoch kaputt und lassen sich nicht öffnen.

Lediglich die Ablassschraube an der Unterseite lässt sich öffnen.

Gibt es eine Möglichkeit, wie man dennoch das ganze Getriebeöl ablassen kann, um dann die angegebenen 0,9 Liter einzufüllen?

Auch vermute ich, dass vorher mal nur die untere Ablassschraube geöffnet wurde und dann trotzdem die 0,9 Liter Getriebeöl eingefüllt wurde, d.h. dass da jetzt zu viel drin ist.

Viele Dank für Eure Tipps und Ratschläge!
Andreas

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Baujahr 1985
Andreas11

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 4. August 2023 09:19

Re: Getriebeölwechsel - Schrauben kaputt

Beitragvon ets_g » 4. August 2023 14:02

was heißt denn kaputt? deckel ganz abschrauben wär keine option?

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1051
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: Getriebeölwechsel - Schrauben kaputt

Beitragvon Spass77 » 4. August 2023 14:13

Könnte dir das hier helfen?
https://www.ebay.de/itm/171980741843?mk ... media=COPY

Mit freundlichen Grüßen
Lars

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1024
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: Getriebeölwechsel - Schrauben kaputt

Beitragvon starke136 » 4. August 2023 14:14

Was meinst du mit kaputt? Sind die Köpfe der Schrauben hin bzw der Schlitz?

Hast du ein Bild?
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4237
Themen: 222
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Getriebeölwechsel - Schrauben kaputt

Beitragvon Andreas11 » 4. August 2023 15:05

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Ja, da sind Inbusschrauben drin, bei denen der Innensechskant rundgedreht ist.
Offensichtlich sind die Schrauben so festgebacken, dass die beim Versuch aufzuschrauben kaputtgegangen sind.

Wenn es ein Möglichkeit gibt, trotzdem einen vollständigen Ölwechsel einschließlich dem Einfüllen der richtigen Menge Öl (ohne Kontrollschraube) gibt, dann hätte ich die kaputten Schrauben eben so gelassen.

Viele Grüße
Andreas

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Baujahr 1985
Andreas11

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 4. August 2023 09:19

Re: Getriebeölwechsel - Schrauben kaputt

Beitragvon MrSchaf » 4. August 2023 15:09

Klopp mit Bedacht einen Großen Torx rein. In den meisten Fällen geht die dann einmalig auf oder es knallt der Kopf weg. Dann geht immerhin der Deckel ab.

Mfg Steven

Fuhrpark: MZ TS250/1, 81, MZ ETZ250, 82
Simson S50B1, S50B2, AWO Sport mit Superelastik (original),
MZ BK350
MZ ES175/1 (lachsrot)

Golf3 1.8 91
MrSchaf

 
Beiträge: 403
Themen: 7
Registriert: 24. Januar 2017 14:40
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29

Re: Getriebeölwechsel - Schrauben kaputt

Beitragvon beerdrinker » 4. August 2023 15:11

Versuche es doch mit einem Schraubenausdreher, der bohrt sich mit linksgewinde in die Köpfe und anschließend zieht er die (erwärmten) Schrauben raus. Musst aber alles brennbare wegmachen, bevor du den Heißluftfön ansetzt. Man glaubt gar nicht, was da alles Feuer fängt.
Und was für eine Ablassschraube für die Kupplung? Bei der ETZ 250? Sowas habe ich nicht.

Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006
beerdrinker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1259
Themen: 43
Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Wohnort: Buckau
Alter: 57

Re: Getriebeölwechsel - Schrauben kaputt

Beitragvon Klaus P. » 4. August 2023 15:15

Mit einer der M6er Gehäuseschrauben muß das gehen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12107
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Getriebeölwechsel - Schrauben kaputt

Beitragvon Spass77 » 4. August 2023 15:24

Ah Inbus-Schrauben.
Na dann so wie oben beschrieben oder damit.
https://www.ebay.de/itm/113979162704?mk ... media=COPY

Mit dem richtigen Werkzeug geht vieles.
Mit freundlichen Grüßen
Lars

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1024
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: Getriebeölwechsel - Schrauben kaputt

Beitragvon ea2873 » 4. August 2023 15:25

beerdrinker hat geschrieben:Und was für eine Ablassschraube für die Kupplung? Bei der ETZ 250? Sowas habe ich nicht.


die unterste Kupplungsdeckelschraube ist zum Ölablassen im Kupplungsraum.

Gerade bei Inbus einfach: Kopf ausbohren, Bohrer etwas dicker als das Gewinde, der wird dann schön zentriert, dann Deckel ab und den Rest kann man meist problemlos rausdrehen. Nur nicht zu tief bohren.

bei der Demontage des Deckels Kickstarter nicht demontieren!

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7851
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Getriebeölwechsel - Schrauben kaputt

Beitragvon Hegautrabi » 4. August 2023 15:34

Vergesst doch mal bitte diese gewöhnlichen langen Linksausdreher, was wirklich funktioniert sind diese hier:
https://sage-shop.com/epages/Werkzeuge_ ... ducts/8547
Die benutze ich regelmäßig mit Erfolg.

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Getriebeölwechsel - Schrauben kaputt

Beitragvon Spass77 » 4. August 2023 15:35

Einverstanden. :-)

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1024
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: Getriebeölwechsel - Schrauben kaputt

Beitragvon ertz » 4. August 2023 15:48

Genau ! @ Hegtraubi,
die habe ich auch auf Arbeit !
Geht Prima !
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1423
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Getriebeölwechsel - Schrauben kaputt

Beitragvon MrSchaf » 4. August 2023 17:08

Damit kommt man nicht in den Deckel. Ist zu weit gesenkt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS250/1, 81, MZ ETZ250, 82
Simson S50B1, S50B2, AWO Sport mit Superelastik (original),
MZ BK350
MZ ES175/1 (lachsrot)

Golf3 1.8 91
MrSchaf

 
Beiträge: 403
Themen: 7
Registriert: 24. Januar 2017 14:40
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29

Re: Getriebeölwechsel - Schrauben kaputt

Beitragvon kachelofen » 4. August 2023 17:19

beerdrinker hat geschrieben:Und was für eine Ablassschraube für die Kupplung? Bei der ETZ 250? Sowas habe ich nicht.


Unter dem Kupplungsdeckel ist ne Planfläche wo ich grundsätzlich nen M8er Gewinde reinbohre, zum Ablassen. Hab das mal gesehen und die Idee gestohlen. :oops:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
kachelofen

 
Beiträge: 511
Registriert: 17. September 2022 19:11

Re: Getriebeölwechsel - Schrauben kaputt

Beitragvon beerdrinker » 5. August 2023 08:08

Hast recht, kann man so machen.

Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006
beerdrinker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1259
Themen: 43
Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Wohnort: Buckau
Alter: 57


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 349 Gäste

Loading...