ich bin Rudi, 38 Jahre alt aus dem schönen Riesa. Meine 2-Rad-Liebe führte mich vor 3 Wochen zu einer 1969er ES 150... Schwarz mit Knieblechen, recht guter Zustand - ich konnte einfach nicht widerstehen. Angefangen habe ich, wie so viele mit Simson... ein wenig hier und da dran geschraubt und dann kamen die "großen" Motorräder. Suzuki Bandit, Kawasaki Ninja, Suzuki TL1000, GSXR 750 und jetzt - KTM 690 Duke R uuund die eben erwähnte MZ ES 150/1

Das führt mich leider auch zu meinem Problem (und zum ersten mal das mich der ADAC "hoch auf dem gelben Wagen" abschleppen musste). Besagte ES aus erster Hand war seit 1991 stillgelegt und jetzt wieder "aktiviert". Laut Vorbesitzer wurden die "Verschleisteile" erneuert. Was das genau für ihn bedeutet habe ich leider nicht gefragt. Naja, in meinem jugendlichen Leichtsinn bin ich dann einfach losgefahren... alles prima. Springt super an, fährt super, alles schick. Bis sie nach 50km urplötzlich kein Gas mehr annimmt. Im Standgas läuft sie, beim Gasgeben neigt sie dann aber zum aus gehen... bleibt bei Vollgas mit Mühe am leben, aber die Drehzahl erhöht sich nicht.
Gut, ich dachte direkt an durchgerutschte Nadel oder Hauptdüse... am Straßenrand also den Vergaser gereinigt. Ohne erfolgt. Nach etwas Gefummel dann eben den ADAC gerufen.
Naja, jetzt steht sie zuhause. Vergaser habe ich mir noch mal ganz in Ruhe angeschaut, sauber gemacht usw. Luftfilter angeschaut. Kerzenstecker gewechselt. Kerze gewechselt. Kondensator hatte ich noch da, gewechselt. Alles ohne erfolgt. Springt an, läuft im Standgas, aber nimmt einfach kein Gas an, bzw. neigt sie dann zum ausgehen. Kerzenbild... eher zu fett, also recht schwarz und feucht. Habe die Nadel jetzt etwas runter gesetzt.
Was könnte ich noch nachschauen?
Ich weiß, vermutlich hätte man nach der langen Standzeit wohl zumindest die Wellendichtringe wechseln (lassen?) sollen. Kann es sein, dass hier der Fehler liegt (Falschluft)? Bekommt man das selbst hin, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat? Mich wundert halt, dass sie so wunderbar lief, und dann auf einmal der Fehler auftritt.
Für Ideen und Hilfe bin ich sehr dankbar!
Grüße
Rudi