Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
andy1986 hat geschrieben:......
Und ja das Teil vibriert schon ziemlich übel, als ob es elende friert, ich dachte schon das hat andere Hintergründe.
......
Also wäre es bestimmt besser sich einen ES Motor zu beschaffen, dann wäre es auch originaler und angenehmer oder?
andy1986 hat geschrieben:Also passt der BVF 28
So machen das nur die Russen.Der Sterni hat geschrieben:Zu der alternativen Reperaturmethode sag ich lieber nichts, weckt nur wieder Animositäten.
EmmasPapa hat geschrieben:Wenn es ein ES/2-Motor ist, dann ist der auch für elastische Aufhängung gewuchtet und schüttelt im ES/1-Rahmen.
2TaktMichel hat geschrieben:Wobei der ES/1 Motor auch schüttelt. Darum sind die bei MZ ja auf die elastische Aufhängung gegangen.
Ich bin froh über meinen Bing Vergaser an der ES/1. Nachdem ich mich 8 Jahre mit dem Seitenschwimmer Vergaser rumgeärgert habe, springt die jetzt immer gut an und ich habe einen stabilen Leerlauf.
andy1986 hat geschrieben:Bei denen hält aber komischerweise das Zeug länger🤣
andy1986 hat geschrieben:2TaktMichel hat geschrieben:Wobei der ES/1 Motor auch schüttelt. Darum sind die bei MZ ja auf die elastische Aufhängung gegangen.
Ich bin froh über meinen Bing Vergaser an der ES/1. Nachdem ich mich 8 Jahre mit dem Seitenschwimmer Vergaser rumgeärgert habe, springt die jetzt immer gut an und ich habe einen stabilen Leerlauf.
Also macht es keinen Sinn den Motor zu wechseln auf -1 ?
2TaktMichel hat geschrieben:Durch das Zündkerzenloch. Frauenärzte sollten sowas können
Lorchen hat geschrieben:Ich habe noch nie gesehen, daß jemand innenliegende Dichtringe von außen gewechselt hat.
rally1476 hat geschrieben:Moin,
an Deinem Viergänger ist nen TS Kupplungsdeckel dran.
Deshalb die Annahme das dies nen TS Motor sei.
Das Motorgehäuse ist aber ganz offensichtlich, wie hier schon beschrieben, ES.
Wie hast Du denn die KW Lager montiert, ohne auf den Zapfen der Kurbelwelle druck auszuüben?
Läuft denn die Kurbelwelle jetzt noch mittig im Gehäuse?
Ich würde das auch machen wie Frank gesagt hat.
Das mit meiner beschriebenen Senfglas-Methode funktioniert beim Seitenschwimmer Vergaser so nicht.
Gruß Rally
Lorchen hat geschrieben:Der Motor ist laut Nummer von der ES 250/1, daher wird die Auswuchtung der Kurbelwelle wohl passen.
stricheins hat geschrieben:Mich interessiert wie du das Lager herausbekommen hast
der janne hat geschrieben:Ja...den hat mal einer gekürzt...
2TaktMichel hat geschrieben:Die hast doch einen Ansaugstutzen???
andy1986 hat geschrieben:Alles ein wenig komisch, also der Einlass am Zylinder ist Trapez, könnte dieser Stutzen passen mit dem 28N 1-1?
-- Hinzugefügt: 3. September 2023 07:33 --
Mist, jetzt habe ich den 28N 1-1, ich glaube da gehört der 1-3 ran, geht das trotzdem? Evtl. andere Düsen etc.?
der janne hat geschrieben:Passt vom Winkel her nicht der von der TS.
Und unbedingt an deinem Zylinder schauen ob du den Ovalen oder Trapezeinlass hast...danach richtet sich dein Stutzenkauf.
Mechanikus hat geschrieben:Ich würde jede Wette eingehen, daß die Lagersitze im Gehäuse nicht mehr viel taugen.
Mitglieder in diesem Forum: bujatronic, emzett, ftr, Mirko251, Wellblechente und 16 Gäste