Seite 1 von 1

nach Vergasertausch seltsames Verhalten

BeitragVerfasst: 26. August 2023 07:08
von heino
Hallo, ich habe von meinem Kollegen einen Vergaser geschenkt bekommen. Er hat die Garage seines verstorbenen Onkels ausgeräumt und selbst aber keine Ahnung von allem. Der Vergaser sieht identisch aus wie ein 24N2-1, hat aber eine größere Auslassöffnung Richtung Zylinderkopf (original 28mm - meiner 29mm). Soweit so gut. Ich habe das Teil natürlich zerlegt, begutachtet und alles gründlich gereinigt. -> eingebaut und erste Startversuche mit meiner MZ ETZ 150 gemacht. Folgendes ist passiert. Das Motorrad qualmt sehr stark und ich muss Vollgas geben damit sie nicht aus geht. Sie dreht aber nicht hoch sondern bleibt bei ca.1500 U/min. Die Vergasernadel habe ich mal ganz unten mal ganz oben gehabt -> Ergebnis unverändert- Die Standgasschraube ist voll draußen und die Schraube für das Benzin Luft gemisch 1,5 Umdrehungen nach draußen gedreht....
Hat jemand eine Idee?

Re: nach Vergasertausch seltsames Verhalten

BeitragVerfasst: 26. August 2023 07:35
von ea2873
wie groß sind die Düsen? evtl. passen die eingestanzten Werte nicht wenn sie aufgerieben wurden.

Re: nach Vergasertausch seltsames Verhalten

BeitragVerfasst: 26. August 2023 08:14
von Maische
Schwimmerstand kontrolliert und eingestellt? Startdüse verschlossen? Klingt nach VIEL zu fett.

Re: nach Vergasertausch seltsames Verhalten

BeitragVerfasst: 26. August 2023 08:32
von heino
ok dann muss ich alles nochmal kontrollieren, aber insgesamt heißt das doch zu viel Sprit oder nicht?

Re: nach Vergasertausch seltsames Verhalten

BeitragVerfasst: 26. August 2023 08:52
von Ostems
Starker Qualm heißt fett. Und es wird ja der Vergaser sein, weil du nur den geändert hast. Schwimmerstand, Einstellung, Schock

Re: nach Vergasertausch seltsames Verhalten

BeitragVerfasst: 26. August 2023 13:37
von flotter 3er
heino hat geschrieben:ok dann muss ich alles nochmal kontrollieren, aber insgesamt heißt das doch zu viel Sprit oder nicht?


Das heißt erst einmal, das Verhältnis zw. Luft und Gemisch stimmt nicht.

Re: nach Vergasertausch seltsames Verhalten

BeitragVerfasst: 27. August 2023 16:17
von Gummi
Hi, es gibt Düsen Sätze zu kaufen, für den 24n2 brauchste ne 115er Düse, Nadel in unterster Kerbe, Gemischschraube 1,5 offen. Wenn das ein bvf ist, sollte die Kiste laufen, kannste ja auch mal die düsen aus deinem Alten Vergaser testen.
Bei Nachbau Vergaser muss ich z.b. ne 95er Düse fahren, sonst qualmt sie zu start. Feineinstellung über die Nadel....das dauert alles eben, daher never Change a running system...

Re: nach Vergasertausch seltsames Verhalten

BeitragVerfasst: 28. August 2023 09:21
von ETZ250Greiz
Hallo Heino,
das klingt ja ganz ähnlich nach Deinem Problem aus letztem Jahr, das ohne Lösung blieb.

viewtopic.php?f=4&t=94412

Re: nach Vergasertausch seltsames Verhalten

BeitragVerfasst: 28. August 2023 12:37
von EmmasPapa
Handelt es sich noch um die selben Vergaser, wie im alten Thread? Da waren ja noch Fragen offen, wie z.B. die, ob da Teile von originalem und Nachbauvergaser getauscht und gemixt wurden. Wenn dem so sein sollte, dann verwundern die geschilderten Probleme nicht.

Re: nach Vergasertausch seltsames Verhalten

BeitragVerfasst: 28. August 2023 12:59
von ETZ250Greiz
100 Punkte ??

Re: nach Vergasertausch seltsames Verhalten

BeitragVerfasst: 28. August 2023 15:24
von flotter 3er
EmmasPapa hat geschrieben:Handelt es sich noch um die selben Vergaser, wie im alten Thread? Da waren ja noch Fragen offen, wie z.B. die, ob da Teile von originalem und Nachbauvergaser getauscht und gemixt wurden. Wenn dem so sein sollte, dann verwundern die geschilderten Probleme nicht.


Ach was, Höflichkeiten wie Rückmeldungen geben, wenn man das Wissen Anderer anzapft, werden völlig überbewertet.