Seite 1 von 1

Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 15. September 2023 09:09
von Niro96
Hallo,
ich habe das Problem das ich bei längeren Fahrten mit fast Vollgas ,Ölflecke auf dem Motor habe.
Der Krümmer ist richtig fest. Keine Ahnung wo die herkommen. Sind nur rechts.
Zylinder ist auch fest. Hat einer eine Idee?

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 15. September 2023 09:22
von 1thor
Krümmer zwar fest, aber nicht dicht ?

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 15. September 2023 09:41
von EmmasPapa
Fass mal bei kaltem Motor von unten an die Krümmermutter! Und dann schau mal die Fingerchens an!

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 15. September 2023 10:56
von Mechanikus
Das ist meiner Erfahrung nach nur schwer wegzubekommen.

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 15. September 2023 11:06
von ETZ250Greiz
Telegabel, rechter Holm, undicht?

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 15. September 2023 12:14
von Moblin
Habe ich tatsächlich auch bei meiner Ts gehabt… bei mir hat es am Zylinder Rausgepustet, hab dann die Stehbolzen-mutter fester gezogen dannach wars weg

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 15. September 2023 12:46
von Niro96
Danke für eure Tipps. Ich schaue mir mal den rechten teil der Gabel an. Und versuche die Stehbolzen etwas fester zu bekommen. Wieviel NM waren das?
Ich werde auch mal die Dichtung im Krümmer tauschen.

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 15. September 2023 13:01
von SvenK
Ich würde auf den Krümmer tippen. Bei dem Motor sollte auch keine Dichtung drin sein da der Krümmer direkt am Zylinder anliegt. Dichtung raus machen. Auspuff lose und die Krümmer Mutter richtig anziehen. Dann den Auspuff anziehen. Dann den Motor warm fahren und nochmal die Krümmer Mutter mit einer Verlängerung nachziehen. Danach war es bei mir dicht. Eventuell mal den Krümmer betrachten wie die Fläche zum Zylinder aussieht.
Gruß Sven

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 15. September 2023 17:33
von speedy734
Das kommt ziemlich sicher aus dem Krümmer. Den wirklich dicht zu bekommen ist schwierig.

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 15. September 2023 18:38
von Dreizehn
Hatte ich bei meiner kleinen TS auch. Am Ende habe ich die (eigentlich eh nicht vorgesehene) Krümmerdichtung weggelassen, dann war es dicht.

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 15. September 2023 18:56
von Karghista
Mischungsverhältnis Öl/Benzin passt?

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 15. September 2023 19:28
von Konstantin
Nach einer Weile wird das dann auch mit Ölkohle dicht...:)

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 16. September 2023 06:49
von rally1476
Moin,

Telegabel brauchste nich gucken, davon kommt das Öl nicht.
Den Tipp mit den Stehbolzen mit großer Vorsicht genießen.
Wenn Du die Muttern stark nachziehst kannst Du den Zylinderdeckel krumm ziehen.
Dann hast Du noch eine Baustelle mehr.
Das kommt mit großer Sicherheit vom Krümmer.
War gerade bei nem anderen Fred auch Thema.
Die Krümmermutter wird mit nem vernünftigen Hakenschlüssel und Verlängerung angezogen und bei warmen Motor nochmal nachgezogen.

Gruß Rally

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 18:22
von Niro96
Ich habe nun einen neue Auspuff dran. Sehr guter Nachbau. Auch ohne Dichtung. Der ist blitze blank. Und trotzdem wieder 2-3 Tropfen. Eventuell doch beim Einbau die vordere Schraube des Motors zu fest gezogen?
Gibt es da einen NM Wert?

Gruß
Marcus

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 4. Mai 2024 07:24
von Steinburger
Wenn das Öl die gleiche Farbe hat, -> ist es wieder der Krümmeranschluss wie schon oben geschrieben wurde.
Sieht man doch auch mit bloßem Auge, wo's sifft.

Auch das bekommt man hin. Krümmerauflagefläche plan schleifen. 800er Nassschleifpapier auf Tuschierplatte.

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 4. Mai 2024 08:33
von Niro96
Danke für die Antwort. Der neue Krümmer ist trocken und sauber. ich hatte den auch mal raus. Da ist nichts. Ich denke eher an der stelle zwischen Zylinder und der vorderen Befestigungsschraube am Rahmen.

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 4. Mai 2024 08:43
von hmt
Dann mach das doch mal sauber und dann eine Probefahrt. Und alle paar Kilometer mal anhalten und hinschauen. Auch einen Lappen und eine Taschenlampe mitnehmen.

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 4. Mai 2024 10:23
von Steinburger
Die Tropfen des schwarzen Gemisch-Öls hängen am Gewinde der Krümmermutter, tropfen dann im Fahrtwind nach hinten ab. Der Krümmer bleibt dabei sauber.

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 4. Mai 2024 10:51
von Luzie
Das MUSS so :!: :wink:

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 4. Mai 2024 16:30
von Peterle deluxe
Ich bin der Meinung, das es so nicht sein muss. Selbst von den guten Krümmern sind die Bördelungen oft nicht richtig Plan gearbeitet, können also nicht sauber anliegen. Oft sind auch die Anlageflächen innerhalb des Zylinders durch fahren mit losem Krümmer, auch gerne vom Vorbesitzer; eingearbeitet, es kann dann so nie dicht werden. Gute Erfahrungen hab ich an der Stelle tatsächlich mit Auspuffdicht oder Dirko HT gemacht, und auch endgegenläufiger Meinung bis jetzt jeden Krümmer wieder einfach lösen können.
Auch sollte die Anzugsreihenfolge beachtet werden.

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 5. Mai 2024 09:48
von ETZ250Greiz
Peterle deluxe hat geschrieben:
...Auch sollte die Anzugsreihenfolge beachtet werden.


👍🏻 Ganz wichtiger Punkt, gepaart mit ordentlichem Anzugsmoment "bei richtig warmen" Motor, die Grundvoraussetzung für einen dichten Krümmeranschluss. Aber das ist ja nix neues.

Gruß Ulli

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 5. Mai 2024 10:01
von Niro96
Das werd ich noch einmal machen. Krümmer hatte ich nach einer langen Fahrt fest nachgezogen. Schon sehr fest, aber eventuell nicht fest genug.Habe Angst das Gewinde zu zerstören. Die Hose ich nach dem fahren immer sauber. Es sind nur kleine Tropfen auf dem Gehäuse.

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 5. Mai 2024 18:26
von w50zt300
Ich hatte so ein Problem an meiner MZ ES 175/2, allerdings
kamen die Ölflecken am Anfang der Fahrt raus. (Sprit: 1:33)
Alles plan geschliffen: undicht
Kupfer und Alu-Ring versucht: undicht

Was geholfen hat, war diese Dichtung hier:

Louis Auspuffdichtung (kostete ca. 5 EUR)
47 x 39 x 2,5 Stahl/Graphit 10042932

Wird wahrscheinlich bei dir nicht passen, aber vielleicht bekommst du so etwas in der Art ...

VG

Jörn

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 5. Mai 2024 18:37
von flotter 3er
ETZ250Greiz hat geschrieben:
Peterle deluxe hat geschrieben:
...Auch sollte die Anzugsreihenfolge beachtet werden.


👍🏻 Ganz wichtiger Punkt, gepaart mit ordentlichem Anzugsmoment "bei richtig warmen" Motor, die Grundvoraussetzung für einen dichten Krümmeranschluss. Aber das ist ja nix neues.

Gruß Ulli


Was ist "ordentlich" :wink:

Niro96 hat geschrieben:Das werd ich noch einmal machen. Krümmer hatte ich nach einer langen Fahrt fest nachgezogen. Schon sehr fest, aber eventuell nicht fest genug.Habe Angst das Gewinde zu zerstören. Die Hose ich nach dem fahren immer sauber. Es sind nur kleine Tropfen auf dem Gehäuse.


Optimal wäre ein Dremo, 150nM ist das Anzugsdrehmoment wenn ich nicht irre. Das ist schon sehr viel. Originaler Hakenschlüssel und ein altes Rohr von der Telegabel, dass ist so meine Methode. Wenn das Gewinde in Ordnung ist, reißt du es so schnell nicht aus.

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 5. Mai 2024 22:46
von ETZ250Greiz
flotter 3er hat geschrieben:
ETZ250Greiz hat geschrieben:
Peterle deluxe hat geschrieben:
...Auch sollte die Anzugsreihenfolge beachtet werden.


👍🏻 Ganz wichtiger Punkt, gepaart mit ordentlichem Anzugsmoment "bei richtig warmen" Motor, die Grundvoraussetzung für einen dichten Krümmeranschluss. Aber das ist ja nix neues.

Gruß Ulli


Was ist "ordentlich" :wink:

Niro96 hat geschrieben:Das werd ich noch einmal machen. Krümmer hatte ich nach einer langen Fahrt fest nachgezogen. Schon sehr fest, aber eventuell nicht fest genug.Habe Angst das Gewinde zu zerstören. Die Hose ich nach dem fahren immer sauber. Es sind nur kleine Tropfen auf dem Gehäuse.


Optimal wäre ein Dremo, 150nM ist das Anzugsdrehmoment wenn ich nicht irre. Das ist schon sehr viel.

-->Originaler Hakenschlüssel und ein altes Rohr von der Telegabel, dass ist so meine Methode. Wenn das Gewinde in Ordnung ist, reißt du es so schnell nicht aus.


Das meinte ich mit "ordentlich" und genauso mache ich es auch. Und wenn der Motor "ordentlich" warm gefahren ist (frag jetzt bitte nicht nach der Temperatur 🤣), dann geht's noch ca. 1/4 Umdrehung fester.

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 6. Mai 2024 00:47
von JosephW
und Kupferpaste auf dem Gewinde nicht vergessen..

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 6. Mai 2024 07:55
von Peterle deluxe
Trotzdem, ist die Dichtfläche nicht in Ordnung, kann man auch mit 300NM anziehen, und es wird nie Dicht werden. Das gilt im übrigen für alle Dichtflächen, sei es Kopf Rumpf etc...

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 6. Mai 2024 10:45
von hmt
Wenn es aus dem Krümmer kommt alle Schrauben und die Schelle lösen, wieder leicht anziehen (alle Teile sollten noch leicht beweglich sein) . Erst den Krümmer festziehen dann die Strebe unten am Motor und die Schelle und zum Schluss hinten die Haltestrebe vom Topf. Nach der Probefahrt den Krümmer nochmal nachziehen. Vor dieser Aktion den Krümmer und den Anschluss am Zylinder reinigen.

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 6. Mai 2024 13:51
von FrankfurterJung
Hallo,
ich habe an der TS250 das Problem von Threadersteller Niro96 mit den Öltropfen schon sehr lange und genau gleich.
Kommt wahrscheinlich vom Krümmer, allerdings ölt es auch aus der Kopfdichtung, aber eher auf der linken Motorseite.
Nach einer längeren Fahrt sind schon deutlich Öltropfen auf der Hose, deswegen ging MZ-fahren immer nur mit schwarzer Jeans oder Motorradhose.
Das Krümmergewinde wurde schonmal mit einer verschraubten Hülse erneuert.
Weiter oben lese ich von 150Nm Drehmoment um eine Krümmermutter anzuziehen? Da ist doch das Komme verrutscht, bei soviel Drehmoment reißt es doch alles ab?!
Ich bräuchte eigentlich einen flexiblen Dichtring, so 2-3mm stark aus einer Art hitzebeständigem Gummi um kleine Spalten am Krümmerabgang abdichten zu können. Aber gefunden hab ich so was noch nicht. Falls jemand so was kennt...?
Momentan habe ich da eh keinen Handlungsbedarf weil die MZ seit paar Wochen erstmal abgemeldet ist....
Grüße,
Victor

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 6. Mai 2024 14:13
von flotter 3er
FrankfurterJung hat geschrieben:Weiter oben lese ich von 150Nm Drehmoment um eine Krümmermutter anzuziehen? Da ist doch das Komme verrutscht, bei soviel Drehmoment reißt es doch alles ab?!


Nein, da ist kein Komma verrutscht. Was sollen auch 15Nm? Das ist handfest. 150Nm ist korrekt, bei intaktem Gewinde reißt da auch nichts ab.

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 6. Mai 2024 14:34
von Peterle deluxe
Durch die Bauart wird das Gewinde sozusagen durch den konus am Krümmerrohr tendenziell eher noch mehr in die Gewindeflanken gepresst. Wenn alles iO ist, geht da nix kaputt.

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 6. Mai 2024 14:51
von rene1982
flotter 3er hat geschrieben:
FrankfurterJung hat geschrieben:Weiter oben lese ich von 150Nm Drehmoment um eine Krümmermutter anzuziehen? Da ist doch das Komme verrutscht, bei soviel Drehmoment reißt es doch alles ab?!


Nein, da ist kein Komma verrutscht. Was sollen auch 15Nm? Das ist handfest. 150Nm ist korrekt, bei intaktem Gewinde reißt da auch nichts ab.


So ist es!
$matches[2]

Für die TS 250 sind es sogar 150-200Nm

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 6. Mai 2024 17:55
von ARV
Zeigt dann der Hakenschlüssel oder das Rohr die 150Nm an? :D

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 6. Mai 2024 18:22
von rene1982
ARV hat geschrieben:Zeigt dann der Hakenschlüssel oder das Rohr die 150Nm an? :D


Ne, aber wer in seinem Leben schonmal Radmuttern, mit Drehmomment, am Auto festgezogen hat, bekommt das hier auch ohne hin. Wer es dennoch nicht schafft muss sich eben ein geeignetes Werkzeug besorgen.

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 6. Mai 2024 18:27
von zweitakt
ARV hat geschrieben:Zeigt dann der Hakenschlüssel oder das Rohr die 150Nm an? :D


Wer sonst keinen Drehmomentschlüssel braucht:
Hakenschlüssel, Rohr und eine Federwaage.
15mkg sind 15kg an einem Hebel von 1m.
Mit etwas rechnen gehen auch andere Rohrlängen. :wink:

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 6. Mai 2024 18:31
von bujatronic
Gewöhnt Euch mal langsam an die SI-Einheiten. mkg ist ja Steinzeit...

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 6. Mai 2024 20:57
von Niro96
Dann muss ich mal sehen, wo ich einen gescheiten Hakenschlüssel herbekomme. Den kleinen von der Simson sieht man ja kaum.
Habt ihr Tipps welchen man kaufen kann?

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 6. Mai 2024 21:32
von Greif
bujatronic hat geschrieben:Gewöhnt Euch mal langsam an die SI-Einheiten. mkg ist ja Steinzeit...

Gebe dir grundsätzlich Recht, aber für das Verständnis sind alte "Versuchsanordnungen" bei vielen Menschen besser...
Die Erklärung von ""zweitakt" finde ich sehr anschaulich, will damit aber nicht das Thema verzerren oder umlenken ..

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 7. Mai 2024 05:54
von rene1982
Niro96 hat geschrieben:Dann muss ich mal sehen, wo ich einen gescheiten Hakenschlüssel herbekomme. Den kleinen von der Simson sieht man ja kaum.
Habt ihr Tipps welchen man kaufen kann?


Ich kann dir, die hier empfehlen:

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 7. Mai 2024 06:25
von Niro96
Dumme Frage. Welche Grösse für die TS125?

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 7. Mai 2024 06:29
von rene1982
Niro96 hat geschrieben:Dumme Frage. Welche Grösse für die TS125?

Für die 125,150,250 geht der 45/50, denn die Mutter hat bei den kleinen 45mm Außendurchmesser und bei den großen 50mm. Die ETZ 251 hat rund 54mm, deshalb hab ich mir den größeren noch gekauft.

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 7. Mai 2024 06:34
von Niro96
Top. Vielen Dank.

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 7. Mai 2024 09:17
von flotter 3er
Niro96 hat geschrieben:Dann muss ich mal sehen, wo ich einen gescheiten Hakenschlüssel herbekomme. Den kleinen von der Simson sieht man ja kaum.


Der ist weder geeignet noch passt er. Die verlinkten von Gedore sind was Ordentliches! :ja:

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 7. Mai 2024 12:54
von ETZ250Greiz
flotter 3er hat geschrieben:
Niro96 hat geschrieben:Dann muss ich mal sehen, wo ich einen gescheiten Hakenschlüssel herbekomme. Den kleinen von der Simson sieht man ja kaum.


Der ist weder geeignet noch passt er. Die verlinkten von Gedore sind was Ordentliches! :ja:


inkl. Versand um die 20 Euro

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 7. Mai 2024 14:11
von flotter 3er
ETZ250Greiz hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Niro96 hat geschrieben:Dann muss ich mal sehen, wo ich einen gescheiten Hakenschlüssel herbekomme. Den kleinen von der Simson sieht man ja kaum.


Der ist weder geeignet noch passt er. Die verlinkten von Gedore sind was Ordentliches! :ja:


inkl. Versand um die 20 Euro


Ist doch top. Wenn ich mir allein die Verarbeitung der Nachbaudingens ansehe - vom Material noch garnicht zu reden...

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 7. Mai 2024 16:42
von hmt

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 8. Mai 2024 16:38
von Niro96
Ich bin heute mal eine längere Strecke gefahren. Und es kommt wenig tatsächlich zwischen Krümmer und Überwurf raus. Dort ist keine Dichtung hinter. Die Dichtung die dabei war passte nicht. Da war der Durchmesser zu groß. Es ging nicht am Innengewinde vorbei. Der hackenschlüssel kommt erst Freitag. Es ist dieser Krümmer. Angeblich Neuanfertigung nach Originalvorlage bei Motorrad Meister Milz.

Gruß
Marcus

Re: Öl auf Motor

BeitragVerfasst: 8. Mai 2024 17:47
von bujatronic
@Niro96, Du kannst auch einen von mir leihweise bekommen (DDR-Qualität - gehörte ja zum umfangreichen Werkzeugsatz der MZ), wenn das Ding ordentlich angezogen ist, löst es sich eigentlich nicht wieder.
Wenn Intereresse --> PM