Seite 1 von 1

Unterschied Kurbelwelle MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 28. September 2023 18:21
von Dirch1983
Hi liebe Leute,

Kann mir jemand den Unterschied zwischen der 4.Gang, und 5.Gang Kurbelwelle der MZ ES 250/2 erklären? Ich regeneriere gerade meinen 4.Gang Motor und musste mit Entsetzen feststellen das der Lagersitz vom linken, kurzen, Stumpf hin ist. Ich kann das neue Lager mühelos und mit wenig Druck auf den Lagersitz drücken. Eine neue oder regenerierte gestaltet sich im erst Augenblick doch schwieriger als gedacht :(

Re: Unterschied Kurbelwelle MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 28. September 2023 18:33
von derdickemusikant
Moin,
die Kurbelwellen/Gehäuse der 4- und 5-Gang MM250 unterscheiden sich auf jedenfall hinsichtlich der Lage der Wellendichtringe und sind untereinander nicht kompatibel.

Re: Unterschied Kurbelwelle MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 28. September 2023 18:40
von der garst
Die ES hatte nie 5 Gänge.
Die TS/1 und ETZ 5 Gang Welle hat andere Lagerdurchmesser und kann nicht im 4 Gänger verbaut werden.

Re: Unterschied Kurbelwelle MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 28. September 2023 19:06
von SvenK
Meinst du eventuell den Unterschied zwischen der 17 PS und der 19 PS Version?

Re: Unterschied Kurbelwelle MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 28. September 2023 19:27
von Dirch1983
Ich habe bei Google nach einer Kurbelwelle für die MZ ES 250/2 gesucht, und da kamen lauter Anzeigen mit dem Vermerk, „ nur für den 5. Gang Motor geeignet“ das hat mich eben verwirrt und daher meine Frage.

-- Hinzugefügt: 28. September 2023 19:47 --

Ich habe im Übrigen den 19Ps Motor drinnen. Die restlichen Lagersitze sind allesamt top, nur eine blöde Stumpf der Kurbelwelle nicht ?

-- Hinzugefügt: 28. September 2023 20:26 --

Ich habe im Übrigen den 19Ps Motor drinnen. Die restlichen Lagersitze sind allesamt top, nur eine blöde Stumpf der Kurbelwelle nicht ?

Re: Unterschied Kurbelwelle MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 29. September 2023 00:40
von der garst
Ein Problem ist wirklich das einige Verkäufer keine Ahnung von der Materie haben und die Artikelbeschreibung entsprechend mangelhaft ist.
Ich kann dir nur empfehlen beim Fachhandel zu kaufen, Güsi, Gabor, Haase,...Da hab ich noch nie Lehrgeld gezahlt.

Re: Unterschied Kurbelwelle MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 29. September 2023 07:40
von bujatronic
Dirch1983 hat geschrieben:Lagersitz vom linken, kurzen, Stumpf


Sorry, ist mir nicht verständlich. Bei der Kurbelwelle ist der rechte Stumpf der kurze, also generatorseitig.
Wenn dort das Lager auf der Kurbelwelle locker sitzt, wirst Du nicht viel Freude damit haben. Da hilft nur Aufchromen und auf Maß schleifen. Das sollte aber jeder bessere Regenerierungsbetrieb schaffen

Re: Unterschied Kurbelwelle MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 30. September 2023 12:04
von Dirch1983
Ja, stimmt, ich meine natürlich den rechten Stumpf! Hat eventuell jemand die Maße/Durchmesser vom Lagersitz, wie er Original bzw. neu sein sollte? Ich hätte eine Firma die mir die Welle überarbeiten würde, allerdings nur mit entsprechenden Maß!

Re: Unterschied Kurbelwelle MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 30. September 2023 18:34
von stricheins
wenn du der Firma das Maß des Lagers mitteilst,sollten die Fachleute anhand der Passung wissen,wie der Durchmesser des Wellenstumpfes sein muß

Re: Unterschied Kurbelwelle MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 30. September 2023 20:43
von ertz
Sag dem Zerspaner er soll die Für Lagersitze übliche: k6-Passung einhalten.
Das bedeutet: das das Maß zwischen 25,002mm und 25,0150mm sein muss.
Wenn ich der Schleifer wäre, würde ich versuchen auf 25,010 mm zu kommen...

Christof hatte Zeichnungen einer original Kurbelwelle glaube ich...

Re: Unterschied Kurbelwelle MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2023 09:08
von Dirch1983
Sehr sehr gut, herzlichen Dank!!!

Re: Unterschied Kurbelwelle MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2023 09:16
von ea2873
ich müsste noch eine evtl. sogar überholte im Lager liegen haben: näheres per PN
wird aber bisschen dauern bis ich wieder hinkomme (ca. 3-4 Wochen)