Seite 1 von 1

Motortyp

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2023 16:23
von Gespann 68
$matches[2]
Hallo zusammen!Mein Name ist Sven,habe eine 250-2 als Gespann und bis jetzt war ich nur stiller Leser des Forums.
Nachdem sich der zusammenbau dem Ende nähert hab ich mich an dn Motor gegeben.Beim Ausbau ist mir aufgefallen,
das er nur an einer Schraube unten auf dem Bügel befestigt war.Also sicher ein Motor von der TS?
Über die Motornummer hab ich auch nichts rausbkommen.Sieht alles recht zusammengewürfelt aus.
Schaut euch bitte mal die Bilder an,vielleeicht kann mir einer helfen.

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2023 17:38
von der janne
Glückwunsch zum 5-Gang TS Motor :-)

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2023 17:42
von Gespann 68
Oh ja!
Na wenigstens was gescheites an dem Moped...
Danke für die Info. Woran hast du das jetzt fest gemacht? Die Motornummer sieht mir nach einem frühem Baujahr aus,der Kopf ist aber mit /3 .

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2023 18:03
von der janne
Lage des Öleinfüllstutzens...

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2023 18:21
von Gespann 68
Ja dann vielen Dank für die positive Antwort!

-- Hinzugefügt: 26. Oktober 2023 19:00 --

Hab jetzt nochmal gegoogelt. Der Block ist von der fünf Gang 250-1. Der Kopf aber von der 250…?
Wie ist das mit dem Ansaugstutzen,der geht ja bei der TS mehr nach links. Gibt's da was passendes für die ES?

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2023 19:01
von kachelofen
der janne hat geschrieben:Glückwunsch zum 5-Gang TS Motor :-)


Nur mit der Motoraufhängung sollte man was ändern, ansonsten Glückwunsch.

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2023 19:05
von Gespann 68
Was gibt's für Möglichkeiten? Das fehlende Loch nach fertigen?
Oder oben am Rahmen aufhängen?

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2023 18:55
von Lorchen
Der Zylinder ist von der ES 250/2 oder ETS. Kann man so laufen lassen.

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2023 19:05
von kachelofen
ES Zylinder und TS Kopf?

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2023 19:09
von Gespann 68
Ja. Hab heut die Sachen gereinigt,auf dem Zylinder steht 250/2. Der Kopf hat die Kennzeichnung 250/3. Mit der Aufhängung.

-- Hinzugefügt: 27. Oktober 2023 19:14 --

Wie bekomme ich das Zylindermass raus? Die eingeprägte +1 heißt,einmal geschliffen. Sind die Grundmasse alle gleich? Oder ist das irgendwo ersichtlich?

-- Hinzugefügt: 27. Oktober 2023 19:16 --

Wie bekomme ich das Zylindermass raus? Die eingeprägte +1 heißt,einmal geschliffen. Sind die Grundmasse alle gleich? Oder ist das irgendwo ersichtlich?

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2023 19:51
von kachelofen
Gespann 68 hat geschrieben:Hab heut die Sachen gereinigt,auf dem Zylinder steht 250/2. Der Kopf hat die Kennzeichnung 250/3. Mit der Aufhängung.
und das harmoniert nicht miteinander den TS hat den Zentriersteg/Feuersteg. ES nicht.

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2023 19:54
von Gespann 68
Was für einen Steg?

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2023 20:03
von Uwe6565
Gespann 68 hat geschrieben:Was für einen Steg?


Das ist ein dünner Rand der am oberen Rand dem Zylinders über steht,
der schützt die Kopfdichtung vorm (Feuer)im Zylinder.
Es kann sein,daß die ES Zylinder das nicht haben.
Dann ist auch der Zylinderdeckel anders.

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2023 20:07
von Gespann 68
OK. Danke. Ich weiss jetzt,was du meinst. Wenn das der ES Zylinder den Steg nicht hat,wie hält man da die Hitze von der Kopfdichtung fern?

-- Hinzugefügt: 27. Oktober 2023 20:08 --

Ragt der ,,Rand-Steg'' dan in den Kopf oder ist er bündig mit der Dichtung?

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2023 20:10
von Uwe6565
Gespann 68 hat geschrieben:OK. Danke. Ich weiss jetzt,was du meinst. Wenn das der ES Zylinder den Steg nicht hat,wie hält man da die Hitze von der Kopfdichtung fern?

Geht auch ohne, mit zentriert sich auch der Deckel besser.
Alle auf 300 ccm aufgebohrten 250iger Zylinder haben auch keinen Steg mehr.

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2023 20:16
von Gespann 68
Also theoretisch möglich,aber nicht optimal? Ich hab das Gespann als begonnene Restaurierung gekauft,so mit Obilack und viel falsch montiert. Aber sehr viele Teile schon neu bestellt.Reifen,Vape, Kleinteile.Hab sie komplett zerlegt, sandgestrahlt und lackiert. Kabelbaum neu, Hochlenker,Sicherungshalter modern usw. Den Motor hab ich mir für den Schluss aufgehoben. Da war der Kopf runter ,soll aber bis zum Schluss gelaufen sein. ...

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2023 20:24
von kachelofen
Uwe6565 hat geschrieben:Alle auf 300 ccm aufgebohrten 250iger Zylinder haben auch keinen Steg mehr.


Richtig, ein Grund warum ich sowas nicht will. Die haben sich schon was gedacht dabei wo sie das konstruiert haben. Die Serien 300er hatten sowas.

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2023 20:32
von Gespann 68
@ Kachelofen. Du hast sicher Recht. Aber beim Original Zylinder ist doch auch kein Steg. Oder ist der sonst am original Kopf?

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2023 22:40
von 26kanal
der janne hat geschrieben:Lage des Öleinfüllstutzens...


M.M nach unterscheidet sich auch die Lage des Leerlaufschalters. In der Abbildung "vor" dem Ritzel, so kenne ich das vom ETZ-Motor. Das Kabel wird zwischen Lima-Raum und Ritzel/Kettenraum durchgefuehrt.
Gestern Abend noch lange neben einer ES /2 mit TS /0 Motor gestanden, das war der Schalter hinter dem Ritzel zu finden, entsprechend eine ganz andere Fuehrung der Verkabelung nach hinten raus.

Gruss
Volker

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2023 07:58
von der maaß
Markant ist noch der kleine Blechdeckel oben drauf beim 4Gänger, der 5Gänger hat dort nur eine Rundung im Guss.

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2023 08:08
von speedy734
Meines Wissens bedeuted die +1, dass die Laufbuchse nach der Fertigung um 1/100mm größer war als das Nullmaß. Mit dem 1. Schleifmaß hat das nichts zu tun.

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2023 10:33
von Gespann 68
Hallo und Danke für die Infos.
Volker,wir hast das Problem mit der Motorbefestigung unten gelöst?

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2023 11:04
von rausgucker
@ Der maaß Genau das ist das markanteste Zeichen, um auf einen einzigen Blick einen 5Gang-TS 250/1 Motorblock zu erkennen. Der runde Schaulochdeckel mit den 4 Schlitzschrauben ist nur bei 4Gängern ausgeführt. Nach weiteren Merkmalen braucht man dann ganricht schauen ...

@ speedy Exakt! Die Schlagzahlen
+1
+2
o
-1
-2
sind Kennzeichen aus der Herstellung des jeweiligen Zylinders immer bezogen auf das Nullmaß. Ein Zylinder mit +2 war zwei hunderstel im Durchmesser größer als das Nullmaß (mit 0 gekenzeichnet - oder halt ohne Schlagzahl). Das war die Produktionsstreuung. Mit diesem Maß wurde der entsprechend Kolben dazu gepaart.
Nach dem ersten Schliff haben diese Schlagzahlen keine Bedeutung mehr.
Wobei es Ausnahmen gibt. Ich habe einen Zylinder EM 250, der ist mit +50 gekennzeichnet. Das wäre das erste Schleifmaß. Es ist aber ein neuer, bisher unbenutzter Zylinder. Ich vermute mal, dass da bei der Bearbeitung im Werk was schief gegangen ist - und man den Zylinder nicht in den Schrott hauen wollte, und gleich ein erstes Schleifmaß draus gemacht hat.

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2023 12:29
von kachelofen
Gespann 68 hat geschrieben: Aber beim Original Zylinder ist doch auch kein Steg. Oder ist der sonst am original Kopf?

Der steg ist ne klare unmd logische Verbesserung und somit den älteren Model vorzuziehen. Macht man nen TS Kopf auf nen ES Zylinder hat man ne Nut wo eigendlich der Steg drine sitzt, das ist ungesund.

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2023 23:15
von 26kanal
Gespann 68 hat geschrieben:Hallo und Danke für die Infos.
Volker,wir hast das Problem mit der Motorbefestigung unten gelöst?


Das ist nicht meine ES 250/2, sondern die von El Largo, siehe hier.
Da ist es um ein TS250 Motor, also 4Gang, der hat unten drunter die Innengewinde fuer den Blechbuegel gehabt. Wir konnten den Motor problemlos reinsetzen.
Keine Ahnung, wie das beim 5Gang-Motor (oder besser gesagt Motor-/Getriebegehaeuse) gehen koennte.

Sorry
Volker

Re: Motortyp

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2023 23:34
von Gespann 68
OK. Danke!