Seite 1 von 1
Frage zu K20-Kolben

Verfasst:
26. November 2023 19:08
von G e r a l d
Hallo zusammen,
bei der ES 250/1, die ich evtl. kaufen werde, ist der Motor von einer Fachwerkstatt in Magdeburg komplett überholt worden. Auf der Rechnung steht Zylinder geschliffen mit K20 Kolben.
Kann mir bitte jemand sagen, dass ein K20 Kolben ist?
Danke und Gruß
Gerald
Re: Frage zu K20-Kolben

Verfasst:
26. November 2023 19:37
von CJ
K20 ist die Kurzbezeichnung einer in der DDR verwendeten Kolbengußlegierung. In diesem Fall mit einem Anteil (im Mittelwert) von mindestens 20,5% Silizium.
Re: Frage zu K20-Kolben

Verfasst:
26. November 2023 19:39
von motorradbastler
Die K20 ist eine Aluminiumlegierung ( spezielle Kolbenlegierung) mit ca. 20 % Silizium. Ist die Legierung aus der früher die Originalen Kolben hergestellt worden sind.
Re: Frage zu K20-Kolben

Verfasst:
26. November 2023 19:41
von Nordlicht
Aber was drauf steht muß nicht drinne sein???
Re: Frage zu K20-Kolben

Verfasst:
26. November 2023 19:46
von Kai2014
Bei Almot steht auch K20 drin.
Ich denke Mal, das so einer verbaut wurde,viel was anderes gibt es nicht mehr zu kaufen.
Re: Frage zu K20-Kolben

Verfasst:
26. November 2023 19:48
von zweitakt
Motto der Chinesen: "Looks like"
Re: Frage zu K20-Kolben

Verfasst:
26. November 2023 20:05
von ertz
.. also hilft da nur: Zylinderkopf runter und schauen wie die Beschriftung oben auf dem Kolben aussieht, dann können wir sagen ob ein TS Megu Kolben drin ist oder ein Almot. Alles andere ist Kaffeesatz-lesen.
Megu Kolben: siehe:
kb.php?a=238
Re: Frage zu K20-Kolben

Verfasst:
26. November 2023 20:24
von hiha
Wenn ich die alten Gussformen hab, kann ich auch Schokolade reinfüllen. Offenbar gibts K20-Kolben aus siliziumarmen Legierungen die nicht zum Kolben taugen. Übereutektoide K20Legierung sieht etwas matt und grau aus, weil das nicht im Alu gelöste Silizium in Form feiner Kristalle ausfällt.
Gruß
Hans
Re: Frage zu K20-Kolben

Verfasst:
26. November 2023 20:34
von G e r a l d
Sollte ein Almot-Kolben verbaut sein, sollte man den grundsätzlich wechseln?
Re: Frage zu K20-Kolben

Verfasst:
26. November 2023 21:50
von ertz
...wenn die richtige Kurbelwelle drin ist, würde ICH immer den Megu original mit "N" vorziehen.
Oder einen Almet von Güsi ???
= persönliche Meinung von mir...
Re: Frage zu K20-Kolben

Verfasst:
29. November 2023 01:17
von Treibstoff
ertz hat geschrieben:...
Oder einen Almet von Güsi ???
...
Wäre mir neu, daß es da was passendes von Almet gibt.