Seite 1 von 1
Zuganker TS250/1

Verfasst:
12. Februar 2024 13:23
von Franz15
Bei meiner TS 250/1 dreht sich ein Zuganker mit; sprich Gewinde defekt.
Kann man den Zylinder + Kopf + Motorgehäuse aufbohren und ein M10 Gewinde reinschneiden, damit die M10 Zuganker der ETZ verwendet werden können?
Hat das schon jemand gemacht?
Re: Zuganker TS250/1

Verfasst:
12. Februar 2024 13:34
von Mechanikus
M8 reicht eigentlich. Besser ist in diesem Falle vermutlich, eine Reparaturhülse, bzw. einen sogenannten Helicoil-Reparatureinsatz anstelle des defekten Gewindes einzusetzen.
Re: Zuganker TS250/1

Verfasst:
12. Februar 2024 15:25
von starke136
Das ist möglich. Ich habe auch M10 Gewinde in meinem TS 250/1 Motor.
Re: Zuganker TS250/1

Verfasst:
21. März 2024 19:56
von Katana1004
Hab mit Helicoil schlechte Erfahrungen gemacht. Von einer Werkstatt wurde ein Helicoil für ein defektes Zündkerzengewinde eingebaut. Erfolg: Der Mist kam bei jedem Zündkerzenwechsel raus. Dann wurde eine Gewindebuchse gesetzt und versteht. Keine Probleme mehr...
GewindebuchseHier findet Ihr einen Link zum Produkt und einen Kurzfilm zur Funktion.
Viele Grüße,
Manni
Re: Zuganker TS250/1

Verfasst:
21. März 2024 21:12
von Schumi1
Es gibt aber schon einen recht großen Unterschied zwischen einem Zündkerzengewinde und dem Gewinde dieses Stehbolzen

Re: Zuganker TS250/1

Verfasst:
21. März 2024 21:55
von Mechanikus
Richtig, bei Durchgangsbohrungen ist der Helicoil nicht ganz so ideal.
Re: Zuganker TS250/1

Verfasst:
21. März 2024 23:11
von Klaus P.
Und die Lunker im Guß.
Der Zuganker der ETZ ist deutlich länger.