Seite 1 von 1

ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 10. März 2024 07:27
von fischerjens148
Hallo zusammen,
Ich habe mir vor etwa 3 Wochen eine ES150 aus 1966 zugelegt. Diese lief 3Tage absolut ohne Probleme.

Dann wollte ich wieder eine Tour machen und startete sie. Choke auf, Zündung an und getreten. Lief dann kurz an und ging wieder aus. Also Choke raus und noch mal antreten. Diesmal nur ein kurzes Husten. Ab da ging nichts mehr. Also Kerze rausgeschraubt und diese war Klatsch nass.

Kerze gereinigt und nach Zündfunken geschaut. Dieser war mittelprächtig. Habe es dann mit einer neuen Kerze versucht und auch da war der Funke nicht wirklich gut.
Habe mir gedacht das es vielleicht ja auch ein Zündungsproblem sein kann und mir den Unterbrecher angesehen. Dieser war nicht mehr gut und abgebrannt. Also gewechselt und im dem Zuge auch die Zündung eingestellt.
Habe es folgendermaßen gemacht: Motor mit Messuhr auf OT gestellt und dann den Unterbrecher auf 0,4 eingestellt. Danach den Kolben auf 2,75 mm vor OT gestellt und die Grundplatte mit einer Prüflampe verschoben. Dann mit Verdrehen geschaut und die Prüflampe geht bei 2,75mm an. Ich denke so sollte der ZZP stimmen. WENN DAS NICHT STIMMT BITTE KORRIGIERT MICH.
Dann wieder Kerze rein und nach dem Funken geschaut. Wurde leider nicht besser. Habe dann die Zündspule gewechselt auf Verdacht und siehe da es ist wieder ein kräftiger Funke da.

Also Kerze wieder in den Motor geschraubt. Angekickt. Lief einmal kurz an und nahm auch dabei kein Gas an. Danach wieder nichts. Also wieder Kerze raus und siehe da. Komplett nass. Kerze wieder gereinigt und warm gemacht. Wieder rein und angekickt. Lief wieder kurz an und ging dann aus. Kerze wieder raus und wieder komplett nass.
Habe dann den Vergaser demontiert und aufgemacht.

Vergaser schien sauber von innen zu sein. Habe dennoch den Vergaser zerlegt und im Ultraschallbad gereinigt. Habe das Schwimmernadelventil kontrolliert. Es hakt nicht und ist frei. Alle anderen Düsen sind auch frei. Alles wieder zusammen gebaut und den Schwimmer auf 27 / 34mm eingestellt. Danach dann mit der Senfglasmethode geschaut ob der der Schwimmerstand psst. Dieser lag bei 14mm unter dem Rand oben. Sollte also auch passen. Also den Vergaser wieder zusammengebaut und eingebaut. Die Nadel steckt in der 3. Kerbe von oben (also 1.Kerbe oben ist frei). Der Choke ist frei und hat nicht betätigt auch etwa 2mm spiel. Das Gummi ist in dem Nippel und auch fest. Die Gemischschraube ist 2 Umdrehungen rausgeschraubt.
Luftfilter habe ich neu gemacht.

Dennoch will sie einfach nicht laufen. Jedesmal nachdem sie kurz angelaufen ist und ausging ist die Kerze Nass. Soll es wirklich an der Kerze liegen? Ich habe eine Isolator 240 verbaut.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben was ich noch tun kann?
Wäre für jeden Tipp dankbar.

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 10. März 2024 09:17
von Mell
Guten Morgen,
hast du nach dem Zündfunken gesehen, wenn sie ausgegangen ist?
Ist da noch einer?

Gruß
Mell

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 10. März 2024 10:16
von EmmasPapa
Hallo und :tach: ,

grundsätzlich kann eine frische Kerze nichts schaden, die alte könnte ein Druckversager sein.

Aber ich denke, dass das Kurbelgehäuse ganz böse abgesoffen ist. Schraub die Kerze raus, Benzinhahn zu, Choke zu und Gas auf, also Schieber nach oben, und gut 100 bis 200 m schieben, dass die Brühe raus kommt. Alternativ zum Schieben ginge es, über die Lima-Schraube mittels Akkuschrauber zu drehen.

Mich würden dann noch der genaue Vergasertyp und die Größe der verwendeten Düsen interessieren.

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 10. März 2024 10:43
von Sechsnsibbsch
Ja ich denke auch dass die abgesoffen ist und ne Pfütze im Kurbelgehäuse hat.

Würd die Batterie nachladen, vorsichtshalber und dann das versuchen wie hier schon erwähnt.
Alternativ, falls möglich. Moped in Transporter/Hänger und ein langes Bergabstück suchen zum anrollen

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 10. März 2024 14:32
von ea2873
Einfacher Test:

Benzinhahn zu, Kerze raus, kalter Motor, 1 Wassersack Benzin durch das Kerzenloch, Kerze rein, Start: jetzt muss sie kommen, wenn nicht, Zündung suchen (neue Kerze UND neuer Kerzenstecker, die können doofe Probleme machen, Batterie frisch geladen sollte klar sein)

Wenn sie kommt und gleich wieder ausgeht: beim Vergaser suchen, auch die Wellendichtringe können ein Problem sein (wie alt sind die?)

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 10. März 2024 17:06
von fischerjens148
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten und Tipps. Ich habe mir jeden Post angesehen und bin dann nach und nach rangegangen.

Zur Auflösung:
Sie war gnadenlos abgesoffen. Es stand wohl so viel Sprit im Kurbeltrieb das nach kürzester Zeit alles abgesoffen war.

Habe sie bei uns durch das Dorf geschoben etwa 10 Minuten lang. Dabei Benzinhahn zu und Choke zu. Kerze raus und 1. Gang rein. Dann mit offenem Gaszug durch das Dorf geschoben. Ein Bild für die Götter.
Zudem habe ich nochmal den Vergaser kontrolliert. Jetzt ist auch eine neue Zündspule und neue Leitung mit Kerzenstecker verbaut. Auch Zündung nochmal kontrolliert. Die lag bei 2,8mm vor OT.
Ich hoffe das ich jetzt erstmal Ruhe habe und sie ein wenig fahren kann.

Ich danke allen für die vielen Tipps. Ohne euch würde ich völlig verzweifelt weiter suchen.

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 10. März 2024 17:31
von surfedgar
Zum Einstellen des Kontaktabstandes von 0,4 mm
wird die Kurbelwelle verdreht, bis die höchste Stelle
des Nockens (,,O“) den Unterbrecherhammer abhebt.

So steht es im Reparaturhandbuch. Höchste Stelle ist NICHT automatisch der obere Totpunkt!

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 10. März 2024 17:52
von EmmasPapa
Manchmal kann es so einfach sein. Schön, dass es geklappt hat.

Dennoch frage ich nochmal nach Vergasertyp und Düsengröße. Und das aus gutem Grund.

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 10. März 2024 18:01
von Mell
Und ein zwei Bilder zur Vorstellung gehören dazu

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 10. März 2024 19:30
von Gummi
Wie früher immer ne neue Kerze mitführen. Und wenn das öfter Auftritt, ist der Vergaser falsch eingestellt. Bei meiner muss ich z.b. den Choke nur halb ziehen, sonst säuft se ab .. Gruß Helge

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 10. März 2024 19:33
von fischerjens148
EmmasPapa hat geschrieben:Manchmal kann es so einfach sein. Schön, dass es geklappt hat.

Dennoch frage ich nochmal nach Vergasertyp und Düsengröße. Und das aus gutem Grund.


Verbaut ist der BVF24N1-1 mit 95er HD.
Leerlaufdüse 40 und starterdüse 75
Nadeldüse 65

-- Hinzugefügt: 10. März 2024 19:38 --

Mell hat geschrieben:Und ein zwei Bilder zur Vorstellung gehören dazu


Habe mal ein kleines Bild angehängt….

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 10. März 2024 20:51
von EmmasPapa
fischerjens148 hat geschrieben:....
Verbaut ist der BVF24N1-1 mit 95er HD.
Leerlaufdüse 40 und starterdüse 75
Nadeldüse 65
….


O.K. passt soweit. Es kommt öfter vor, dass der N1 mit den Düsen des N2 versehen wird und dann passt es nicht und die Kiste läuft viel zu fett.

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 10. März 2024 21:35
von waldi
Sieht doch hübsch aus die kleine Esse.

Lg. Mario

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 13. März 2024 09:45
von fischerjens148
Habe gestern mal wieder versucht nach Feierabend eine Runde zu drehen.
Leider sprang sie wieder nicht an.

Ich denke ich überhole mal den Vergaser da die Kerze wieder nass war.
Zu dem werde ich wohl noch die oft empfohlene NGK Kerze verbauen.

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Überholsatz von Motorrad Meister Milz gemacht und kann berichten?

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 13. März 2024 11:12
von tippi
Benzinhahn ist wirklich dicht auf Stellung"zu", Schwimmer ist definitiv kein Taucher? Wann schließt Du den Benzinhahn bei Fahrtende?

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 13. März 2024 20:17
von fischerjens148
tippi hat geschrieben:Benzinhahn ist wirklich dicht auf Stellung"zu", Schwimmer ist definitiv kein Taucher? Wann schließt Du den Benzinhahn bei Fahrtende?


Bei fahrtende mache ich den Benzinhahn zu und danach den Motor aus. Die 4 Loch Dichtung im Benzinhahn habe ich schon gewechselt und auch über Nacht mal den Schlauch in ein Gefäß gesteckt.
Bei geschlossenem Benzinhahn ist der auch wirklich dicht.
Der Schwimmer ist wirklich dicht und auch mit der Senfglasmethode eingestellt.

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 13. März 2024 21:28
von smartsurfer81
Hast du mal nach dem Chockegummi geschaut?

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 13. März 2024 21:30
von EmmasPapa
smartsurfer81 hat geschrieben:Hast du mal nach dem Chockegummi geschaut?


Laut Eröffnungsbeitrag hat er das.

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 13. März 2024 21:48
von smartsurfer81
Ah ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 13. März 2024 22:45
von MZ FANS
Da klemmt bestimmt der choke. Schau mal ob der Bowdenzug leicht geht.

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 14. März 2024 07:59
von fischerjens148
Guten Morgen.
Damals dachte ich auch als erstes an den Choke.
Kontrolliert habe ich dann:
- Gummi - ist vorhanden und sitzt auch fest
- Bowdenzug - ist leichtgängig und hat geschlossen ca. 2mm spiel.

Ich bekomme heute einen Überholsatz der Düsen im Vergaser. Werde diesen Satz komplett wechseln und sehe dann ja ob ich noch weiter schauen muss.
Ich werde aufjedenfall berichten.

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 14. März 2024 16:15
von Gummi
Ist denn der Unterbrecher bei OT auf max 0,4 oder in einer anderen Stellung?

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 14. März 2024 16:37
von ea2873
wie alt sind die Wellendichtringe?

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 14. März 2024 21:30
von fischerjens148
Gummi hat geschrieben:Ist denn der Unterbrecher bei OT auf max 0,4 oder in einer anderen Stellung?


Ja das tut er. Ich dachte ein paar mal das wäre nicht so und habe es dann kontrolliert.

-- Hinzugefügt: 14. März 2024 21:32 --

ea2873 hat geschrieben:wie alt sind die Wellendichtringe?


Der Motor wurde 2021 vom Vorbesitzer überholt. Darüber habenich auch eine Rechnung bekommen.

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 15. März 2024 19:32
von mutschy
Rechnung und Realität sind leider sehr oft sehr weit auseinander :nixweiss: Prüf erstma die üblichen Verdächtigen, bevor du den Motor selber nochma zerreißt. Die WeDis sitzen da nämlich innenn; ohne Trennen des Gehäuses kommste nich weiter.

Und nimm die korrekten Düsen für DEINEN Vergaser. Es gibt ua N1 und N2-Vergaser. Die unterscheiden sich in der Bedüsung nämlich ;)

Gruss

Mutschy

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 17. März 2024 07:43
von fischerjens148
Guten Morgen zusammen. Ich möchte ein kurzes Update und auch Erfahrung abgeben.
Erstmal allen einen ganz großen Dank für die Hilfestellungen und Kommentare zum Problem des absaufens.

Ich habe am Freitag den Vergaserüberholsatz von Motorrad Meister Milz bekommen und auch verbaut. Der Satz kam super verpackt und mit allem was dazu gehört.
Ich habe einen BVF24N1-1 verbaut und die Teile passten 1 zu 1. Echt super muss ich sagen.
Habe den Schwimmer eingestellt und und die Gesmischschraube auf Grundstellung gebracht.

Dann den Vergaser eingebaut. Dann habe ich noch die empfohlene NGK B8HS Kerze verbaut. Nach 2 mal ankicken gab sie die ersten Lebenszeichen von sich und nach weiterem 2 mal ankicken lief sie dann wieder und blieb auch an.
Habe sie dann über Nacht wieder abgestellt und gestern Vormittag nochmal angekickt. Sie kam sofort ohne abzusaufen oder sonstiges. Bin dann eine kurze Runde gedreht um zu sehen ob alles für neuen TÜV passt.
Dann wieder abgestellt und heute Morgen nochmal in die Werkstatt und testen. Sie sprang wieder problemlos an.
Somit denke ich, das der Fehler behoben ist.

Re: ES150 Motor säuft immer ab!

BeitragVerfasst: 17. März 2024 08:15
von Nordlicht
Wenn es zugelassen ist,Dreh eine größere Runde damit alles Überschüssige an Benzin verbrennt..bei nur immer kurz laufen lassen kann sie schnell wieder ablaufen..