Seite 1 von 1
ölpumpe kontrollieren

Verfasst:
15. März 2024 11:36
von josodl
Moin moin,
Ich habe eine Frage über das Entluften van den Mikuni- Ölpumpe. Zwar gibt es eine Entlüftingsschraube aber das ist- meines erachtens- nur für die Ansaugleitung vom Ölbehalter bis zum Pumpe.
Wie muss man die Leitung zwischen Pumpe und Hohlschraube (siehe Bild) füllen? Und danach: wie kann man prüfen ob die Pumpe richtig funktioniert? Ich denke daran um zum ersten Lauf 1-2 Liter mit 1:50 Gemisch zu fahren um sicher zu sein dass die Schmierung gewährleistet ist.
Jos
Re: ölpumpe kontrollieren

Verfasst:
15. März 2024 11:59
von MrSchaf
Die Ansaugleitung wird entlüftet, mehr nicht.
Du kannst die MZ im Standgas etwas laufen lassen und die Pumpe währenddessen voll aufdrehen.
Dann sollte pulsierend das Öl in dem Schlauch langsam kommen.
Mfg Steven
Re: ölpumpe kontrollieren

Verfasst:
15. März 2024 12:00
von Katana1004
$matches[2]
Laut Wildschrei (Seite 144) geht mit der Ölpumpe max. 1:50.
Re: ölpumpe kontrollieren

Verfasst:
15. März 2024 12:58
von smartsurfer81
Den Schlauch vom Öltank brauchst du doch nur in eine Flasche hängen, da kommt doch sofort Öl nach durch das Gefälle.
Dann Finger drauf und auf die Pumpe gesteckt.
Der Rest erledigt sich doch von selber.
Dann machste einen Liter Gemisch in den Benzintank und fährst zwei mal um den Block.
Dabei kannst du zu dem anderen Schlauch runterschauen und siehst schon wie das Öl pulsierend Richtung Kurbelgehäuse gedrückt wird.
Dazwischen sind immer ganz kleine Bläschen, daran lässt es sich gut erkennen.
Re: ölpumpe kontrollieren

Verfasst:
15. März 2024 20:55
von ETZeStefan
Ich hab auch den Schlauch vom Tank auslaufen lassen und dann erst auf die Pumpe gesteckt.
Hab mir ein provisorisches Tank gebaut und so über 1000km die Pumpe fördern lassen.
Danach ist definitiv alles richtig entlüftet und ich konnte messen was gefördert wurde.
Re: ölpumpe kontrollieren

Verfasst:
15. März 2024 21:16
von s-m-i-t-h
Das verstehe ich überhaupt gar nicht.
1000km ??? Wozu?
Wenn der Schlauch nach der Pumpe nicht binnen weniger Sekunden voll ist, ist was faul!
Ich mache das so:
Schlauch vom Öltank bis zur Pumpe volllaufen lassen.
Motor an im Leerlauf, Pumpe manuell auf max. Förderleistung bringen, genau so lange betreiben bis Öl im Schlauch am Zylinder angekommen ist. Fertig.
Die erste Tankfüllung fahre ich mit 1:100. Klarer Fall.
Re: ölpumpe kontrollieren

Verfasst:
15. März 2024 21:25
von ETZeStefan
Weil ich Bock drauf hatte und ewig nicht dazu gekommen bin die Pumpe richtig anzuschließen.
Muss man natürlich nicht so machen und verstehen muss man das auch nicht.
Re: ölpumpe kontrollieren

Verfasst:
15. März 2024 22:45
von Uwe6565
ETZeStefan hat geschrieben:Weil ich Bock drauf hatte und ewig nicht dazu gekommen bin die Pumpe richtig anzuschließen.
Muss man natürlich nicht so machen und verstehen muss man das auch nicht.
Aber jetzt weißt du aber wie viel Öl es war.
Und wie ist das Mischverhältnis?
Re: ölpumpe kontrollieren

Verfasst:
16. März 2024 10:45
von josodl
Das ist gerade was ich wissen wollte.
Danke für die Antworte.
Jos
Re: ölpumpe kontrollieren

Verfasst:
16. März 2024 11:25
von ETZeStefan
Uwe6565 hat geschrieben:ETZeStefan hat geschrieben:Weil ich Bock drauf hatte und ewig nicht dazu gekommen bin die Pumpe richtig anzuschließen.
Muss man natürlich nicht so machen und verstehen muss man das auch nicht.
Aber jetzt weißt du aber wie viel Öl es war.
Und wie ist das Mischverhältnis?
Ich meine das ich damals bei etwa bei 1:50 war.
Hab nebenbei auch noch den Vergaser abgestimmt (300ccm)
Jedenfalls funktioniert die Pumpe zuverlässig bis jetzt ??