Seite 1 von 1

MM125 MM150 Motor 4 Gang springt raus

BeitragVerfasst: 10. April 2024 19:50
von harryderdritte
Moin.

Ich bekomme vermehrt zu lesen das bei immer mehr Leuten der 4 Gang bei den kleinen ES und TS Motoren während der Fahrt raus fliegt.

Ist das immer dem verschlissenen Zahnradpaar ( 4+ 5 ) zu zuordnen?

Oder gibt es da noch andere Ursachen?

Wie zum Beispiel

Kupplung zu stark eingestellt?
Kette zu straff?
Lager verschlissen?

Usw?

Re: MM125 MM150 Motor 4 Gang springt raus

BeitragVerfasst: 10. April 2024 21:31
von matthias1
Ja,
Nein!

Re: MM125 MM150 Motor 4 Gang springt raus

BeitragVerfasst: 11. April 2024 05:11
von emzett
Nein
Ja
Vielleicht

Re: MM125 MM150 Motor 4 Gang springt raus

BeitragVerfasst: 11. April 2024 18:44
von mutschy
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass auch ein zu geringer Ölstand dafür verantwortlich sein kann. Die Zahnräder werden vermutlich zu heiß, und der Gang entfleucht. Öl auffüllen - Problem gelöst. So wars zumindest bei Bärbel :nixweiss:

Gruss

Mutschy

Re: MM125 MM150 Motor 4 Gang springt raus

BeitragVerfasst: 11. April 2024 18:46
von der maaß
Bei mir lag es an einer zu straffen Kette. Entspannen behob zwar das Getriebeproblem, das Lager der Antriebswelle war dennoch hinüber.

Re: MM125 MM150 Motor 4 Gang springt raus

BeitragVerfasst: 11. April 2024 20:09
von harryderdritte
Ich habe aktuell so ein Fall.

Kette ist i.o
Öl ist gewechselt.


Bei der ES ist das so:

Wenn Motor kalt springt der 4 Gang oft raus

Wenn Motor warm, selten.

Ich habe mal heute den kleinen Deckel hinterm Ritzel ab gemacht. Schaut euch das Elend selbst an. Und die Distanzscheibe ( NR 7 ) fehlt auch.

Kann das sein dass das Ritzel und das Lager unter Last wandern und deshalb der Gang raus springt?

Halte während der Fahrt den Ganghebel nach oben, bleibt der 4 Gang drin.

-- Hinzugefügt: 11th April 2024, 8:14 pm --

Ich werde mal das Maß ermitteln und Distanzscheiben ausgleichen.

Bin gespannt ob es dann besser ist

Re: MM125 MM150 Motor 4 Gang springt raus

BeitragVerfasst: 11. April 2024 21:08
von Lorchen
harryderdritte hat geschrieben:Ich habe mal heute den kleinen Deckel hinterm Ritzel ab gemacht. Schaut euch das Elend selbst an. Und die Distanzscheibe ( NR 7 ) fehlt auch.

Kann das sein dass das Ritzel und das Lager unter Last wandern und deshalb der Gang raus springt?

Ich denke, da liegst du richtig. Lege den 4. Gang ein, mache den Lagersitz gut warm und klopfe das Lager nach links ins Gehäuse. Dann die Distanzscheiben ermitteln für eine Axialluft 0,2 ... 0,3mm. Alles zusammenbauen, auch mit Kettenritzel. Wieder den Lagersitz gut warm machen und mit zwei Montierhebeln von oben und unten hinter das Ritzel greifen, diese an den Gehäusekanten abstützen und mit einem Ruck alles um diese 0,2 ... 0,3mm nach außen drücken. Das Lager liegt dann innen an den Distanzscheiben an und die Axialluft ist innen zwischen Schaltrad und Schaftrad wie vorgeschrieben.