Seite 1 von 1

ETZ Kupplung Rutscht ab und zu bei Höheren Drehzahlen

BeitragVerfasst: 5. Mai 2024 20:21
von MzFeile
Hallo, ich habe folgendes Problem, und zwar mein bei meiner ETZ 300, es rutscht meine Kupplung aber nicht immer. Wenn der Motor warm ist und ich sie mal Prügel merke ich das die Drehzahl (leicht hochgeht) aber die Kraft nicht richtig übertragen wird ist aber auch nicht immer, das ist mir schleierhaft :?: . Es ist nicht so lange her, da hatte ich die Kupplung überholt es war alles okay. Meine aktuellen Gegenmaßnahmen Kupplung nochmal nachgestellt auf Grundeinstellung, 3 mm Spiel Kupplungshebel dazu hat sie einen neuen Kupplungsbowdenzug bekommen. Öl ist Standard GL80. Könnte das Problem auch am Öl liegen?

Re: ETZ Kupplung Rutscht ab und zu bei Höheren Drehzahlen

BeitragVerfasst: 5. Mai 2024 20:51
von nobodyii
Ist zwar Glaskugellesen, deine Beschreibung klingt so, als würde die Kupplung auf dem Konus rutschen.
Die Gründe dafür sind vielfältig - hier einige Beispiele: Konus nicht maßhaltig (Nachbaukurbelwelle); Konus verschlissen; Kupplung nicht richtig fest gezogen (zu geringes Anzugsdrehmoment); Konus vor Montage nicht entfettet...
Wenn alles andere passt, dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als die Kupplung von der Kurbelwelle zu ziehen.

Re: ETZ Kupplung Rutscht ab und zu bei Höheren Drehzahlen

BeitragVerfasst: 5. Mai 2024 21:17
von MzFeile
Da kann ich dich beruhigen das wird es nicht sein dann währe es in allen Bereichen.

Re: ETZ Kupplung Rutscht ab und zu bei Höheren Drehzahlen

BeitragVerfasst: 5. Mai 2024 21:21
von ETZ250Greiz
Auch eine, wenn auch sehr unwahrscheinliche Möglichkeit:

Ich hatte für die 250er ETZ neue Reibscheiben bestellt und mich (leider) erst bei der Montage der Kupplung auf der KW über die viel zu kleinen Spalte (Messstellen Verschleißmaß) gewundert. Sofort, böses ahnend, die Fühllehre geholt. Da konnte ich gerade so 0,5 mm messen. Ursache waren natürlich zu dünne Reibscheiben. Hätte ich mal lieber vor dem Zusammenbau gemessen. Aber allemal besser als wenn ich sie so gefahren hätte. Ich schätze mal, nach spätestens 2.000 km wäre die auch gerutscht und ich hätte übelst drüber gegrübelt, woran's liegen könnte. Hätte nicht gedacht, dass mir das passiert. Nun bin ich schlauer und messe vorher. Die Scheiben wurden anstandslos getauscht.
Gruß Ulli

Re: ETZ Kupplung Rutscht ab und zu bei Höheren Drehzahlen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2024 19:52
von matthias1
5 mm oder 0,5 mm?
Wenn soweit alles an der Kupplung in Ordnung ist, dann probiere die Federn der S50 Kupplung.

Re: ETZ Kupplung Rutscht ab und zu bei Höheren Drehzahlen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2024 20:49
von ETZ250Greiz
matthias1 hat geschrieben:5 mm oder 0,5 mm?


Danke für Deinen Hinweis. Natürlich 0,5 mm. Habe es geändert.
Gruß Ulli

Re: ETZ Kupplung Rutscht ab und zu bei Höheren Drehzahlen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2024 22:33
von dr.blech
Ich fahre die verstärkten Federn von ORP.
Das ist ein deutlicher Unterschied.