Moin,
ich bin gerade dabei den MM125/3 meiner Ts frisch zu machen, dabei befolge ich eine Kombination von Originalanleitung und trophy-spocht , ein paar fragen dazu hätte ich:
Der Dichtringträger für den Wellendichtring auf der linken Seite der KW saß sehr lose weshalb ich den rausgenommen habe, kann ich die Kombination aus Ringträger + Dichtring 20-30-7 gegen den größeren 22-47-7 Dichtring tauschen?
Die Einstellung der Schaltung ist soweit gemacht, die Werte betragen 0,1-0,2mm im 4ten Gang und 12,6mm im 3ten, von dem was ich sonst so im Forum gelesen habe scheint das i.o. zu sein.
Die Buchse für die Vorgelegewelle kommt auch neu (Rotguss) da die alte recht viel Radialspiel hatte. Reibahle kann ich evtl. aus der Firma mitbringen, da dies aber nur evtl. ist wollte ich mal nach weiteren Möglichkeiten zum ausschleifen fragen. Die Methode mit Standbohrmaschine ist mir bekannt, nur besitze ich auch die nicht. Ich hätte jetzt die Methode mit Bohrmaschine mit Nuss und Schleifpapier verwendet falls ich keine Reibahle bekomme.
Muss die Kurbelwelle nicht Ausdistanziert werden? Ich weiß das keine Mitteldichtung reinkommt aber gibt es nicht auch minimale Abweichungen in Kugellager, Dichtring und Lagersitz welche evtl. zu einer nicht mittig sitzenden Kurbelwelle führen?
Gibt es sonstige Besonderheiten die ich noch Beachten muss?
Gruß Moblin