Seite 1 von 1

Langzeiterfahrungen

BeitragVerfasst: 4. November 2007 13:11
von Wormser
Hallo Leute,

was habt ihr eigentlich für Langzeiterfahrungen mit 1:100 Gemisch??
Würde mich mal wirklich sehr interessieren.Wieviel KM habt ihr da so runtergefahren damit?
Ich spreche hier wirklich nur die 1:100 Fraktion an,keine anderen :P

Ich sag euch auch warum ich das frage.Heut morgen hab ich anstatt 1:80,1:100 gemischt.
Da denk ich noch ,hab ich Rückenwind oder was,meine ETZ250 lief einfach unwahrscheinlich und drehte auf Teufel komm raus.Soll das wirklich so viel ausmachen?

BeitragVerfasst: 4. November 2007 15:38
von Harri-g
Pass nur auf !! Nicht das du Rizinusöl eingefüllt hast. :shock:

BeitragVerfasst: 4. November 2007 16:03
von sonnenreiche
Hallo,
ich habe hier im Forum so einiges über Mischungsverhältnis, Öle und Vergaserabstimmung gelesen.
Dies alles berücksichtigt kommt man zum Schluß, daß es wohl nicht am veränderten Mischungsverhältnis gelegen haben kann, daß die plötzlich so gut lief. Es gibt halt leider sehr viele Faktoren und das schlimmste: die Subjektivität.
Gruß
Christian

BeitragVerfasst: 4. November 2007 22:56
von Falk
Ich fahre seit knapp 15000km mit 1:100 Teilsynth. in der 251er und habe keine Probleme. Das die Bude höher dreht oder besseren Anzug hat oder höheren Verschleiß halte ich für Gerüchte. Allein schont es den Geldbeutel.
Gruß Falk