ES250/2 Gespann springt kalt schlecht an.

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES250/2 Gespann springt kalt schlecht an.

Beitragvon Andreas_K » 25. Juli 2024 12:29

Hallo zusammen.

Leider springt mein ES 250/2 Gespann Im kalten Zustand nur sehr, sehr schlecht an. Grundsätzlich ist hier unter 20 mal kicken nichts zu machen.

Hier mal noch ein paar Infos, was ich schon alles kontrolliert habe beziehungsweise wie sich das Problem genau darstellt.

Sobald das Gespann einmal läuft, bin ich mit den Fahrleistungen eigentlich super zufrieden.
Das Gespann läuft auf der Landstraße gut auf die 90 km/h zu (mit Scheibe auf dem Seitenwagen…) hat ein gutes Ansprechverhalten und kein Schieberuckeln.
Das Kerzen Bild sieht sehr gut aus Und sobald der Motor einmal lief, springt sie auch völlig ohne Probleme an. Dies bleibt auch nach mehreren Stunden so das Problem mit dem schlechten anspringen. Tritt eigentlich nur auf, wenn das Motorrad mehrere Tage gestanden hat.

Aktuell ist am Motorrad ein dreißiger BVF Vergaser von der TS Sowie eine 12 V Vape Zündung verbaut. Kontrolliert habe ich bereits zum Zeitpunkt Vergaser (insbesondere die Dichtung am Chock), Kerzenabstand und Luftfilter.

… Und natürlich halte ich mich auch an die Startprozedur: Bei gezogenem Chock kein Gas geben.

Ehrlich gesagt, bin ich inzwischen etwas ratlos. Insbesondere da, wie gesagt, ansonsten alles einwandfrei funktioniert.

Hat jemand von euch irgendeine Idee, was ich noch kontrollieren könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe, Andreas

Fuhrpark: MZ ES250/2 Trophy Gespann, Simson SR2e, IWL Berlin
Andreas_K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 8
Registriert: 29. November 2022 18:29
Wohnort: Hürth

Re: ES250/2 Gespann springt kalt schlecht an.

Beitragvon starke136 » 25. Juli 2024 12:46

Hallo Andreas,

Springt es schon immer schlecht an oder erst in jüngster Zeit?
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4237
Themen: 222
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: ES250/2 Gespann springt kalt schlecht an.

Beitragvon EmmasPapa » 25. Juli 2024 13:12

Bekommt der Starvergaser überhaupt Benzin ab? Nicht dass die Startdüse zugesetzt ist.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5242
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: ES250/2 Gespann springt kalt schlecht an.

Beitragvon emzett » 25. Juli 2024 13:44

Gib mal ruhig etwas Gas beim Starten. Und wenn die Maschine ein paar Tage steht , dann gib dem Vergaser auch etwas Zeit sich zu füllen.
MFG Dirk

Fuhrpark: MZ TS 250/1
emzett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 546
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56

Re: ES250/2 Gespann springt kalt schlecht an.

Beitragvon flotter 3er » 25. Juli 2024 13:51

Andreas_K hat geschrieben:Kontrolliert habe ich bereits zum Zeitpunkt Vergaser (insbesondere die Dichtung am Chock), Kerzenabstand und Luftfilter.


Was verstehst du genau unter "kontrolliert"? Ich z.B. verstehe darunter, Vergaser ausbauen, auseinandernehmen, penible Sichtprüfung aller Teile (insbesondere Düsen/Schwimmer) auf Verschleiß/Verschmutzung, Reinigung aller Teile.
Wäre hier auch Mittel der Wahl. Jede mögliche Fehlerquelle sollte so abgearbeitet werden, dass man sie nicht nur vermutlich, sondern "sicher" als Ursache ausschließen kann. Sonst sucht man sich den Wolf...
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: ES250/2 Gespann springt kalt schlecht an.

Beitragvon hmt » 25. Juli 2024 16:53

Auch mal die Batteriespannung beim Startversuch prüfen.
Gruss JOE

Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´
hmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 515
Themen: 4
Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Wohnort: Süd-West-Pfalz

Re: ES250/2 Gespann springt kalt schlecht an.

Beitragvon Dieter » 25. Juli 2024 17:16

Eventuell hilft es auch beim Kaltstart zuerst ohne Zündung aber mit Choke 2-3 mal zu kicken, einen Augenblick warten und dann ohne oder mit Choke und Zündung anzukicken. Einfach mal testen.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3993
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: ES250/2 Gespann springt kalt schlecht an.

Beitragvon flotter 3er » 25. Juli 2024 17:29

Dieter hat geschrieben:Eventuell hilft es auch beim Kaltstart zuerst ohne Zündung aber mit Choke 2-3 mal zu kicken, einen Augenblick warten und dann ohne oder mit Choke und Zündung anzukicken. Einfach mal testen.

Gruß
Dieter


Am besten hilft aber, erst die potentiellen Fehlerquellen alle (gründlich) auszuschließen und dann sein Startprocedere zu überdenken... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: ES250/2 Gespann springt kalt schlecht an.

Beitragvon Gummi » 25. Juli 2024 17:42

Zieh mal den Choke nur halb, vllt. Stimmt die Düse nicht

Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007
Gummi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 596
Themen: 40
Bilder: 1
Registriert: 25. September 2017 18:45
Wohnort: Hoyerswerda

Re: ES250/2 Gespann springt kalt schlecht an.

Beitragvon emzett » 25. Juli 2024 18:00

Wie kann man den Chok nur halb ziehen ist doch kein Wasserhahn , ich denke der kann nur auf oder zu :shock:

Fuhrpark: MZ TS 250/1
emzett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 546
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56

Re: ES250/2 Gespann springt kalt schlecht an.

Beitragvon ea2873 » 25. Juli 2024 18:28

Kontrollier mal den Chokegummi, ob der noch fest sitzt, ist ein beliebtes Problem.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7852
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ES250/2 Gespann springt kalt schlecht an.

Beitragvon Dieter » 25. Juli 2024 18:37

Vielleicht ist das Chokegummi auch schon verbraucht.


Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3993
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: ES250/2 Gespann springt kalt schlecht an.

Beitragvon flotter 3er » 25. Juli 2024 19:30

ea2873 hat geschrieben:Kontrollier mal den Chokegummi, ob der noch fest sitzt, ist ein beliebtes Problem.


:wink:


Andreas_K hat geschrieben: Kontrolliert habe ich ....(insbesondere die Dichtung am Chock),
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: ES250/2 Gespann springt kalt schlecht an.

Beitragvon Andreas_K » 3. August 2024 10:47

flotter 3er hat geschrieben:
Andreas_K hat geschrieben:Kontrolliert habe ich bereits zum Zeitpunkt Vergaser (insbesondere die Dichtung am Chock), Kerzenabstand und Luftfilter.


Was verstehst du genau unter "kontrolliert"? Ich z.B. verstehe darunter, Vergaser ausbauen, auseinandernehmen, penible Sichtprüfung aller Teile (insbesondere Düsen/Schwimmer) auf Verschleiß/Verschmutzung, Reinigung aller Teile.
Wäre hier auch Mittel der Wahl. Jede mögliche Fehlerquelle sollte so abgearbeitet werden, dass man sie nicht nur vermutlich, sondern "sicher" als Ursache ausschließen kann. Sonst sucht man sich den Wolf...


Ja, ich glaube da sind wir einer Meinung. Das genannte wurde penibel kontrolliert und kann ausgeschlossen werden 😉

Fuhrpark: MZ ES250/2 Trophy Gespann, Simson SR2e, IWL Berlin
Andreas_K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 8
Registriert: 29. November 2022 18:29
Wohnort: Hürth


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], GS-Mani, MZ-Oldi und 350 Gäste

Loading...