von Guzzi44 » 14. August 2024 18:43
Hallo Hobride!
Dein Problem ist oder war, daß Du eine vermurxte Kurbelwelle erhalten hast. Sowas misst man vor dem Einbau selber nach. Dafür reicht eine Schieblehre oder das Vertrauen in den Lieferanten nicht aus, das muß man mit einer Mikrometerschraube machen, wobei das Übermaß ca. 0,02mm betragen muß.
Eine Notreparatur könnte folgendermaßen gelingen: Den Lagersitz peinlichst mit Trichloräthylen auswaschen, um evtl. Fettreste in diesem Bereich zu entfernen. (Zur Not geht auch Waschbenzin.) Dann sauber ausblasen. Anschließend einen Tropfen Loctite um den Lagersitz verteilen und anschließend mit Pressluft (ca 1-2 bar) das Loctite zwischen den Lagersitz und Kurbelwellenstumpf einblasen. Alles vorsichtig dosieren !
Dann abbinden lassen und kontrollieren, ob alles fest sitzt.
Sollte das alles nicht hinhauen, mußt Du den Motor sowieso zerlegen, ich hoffe aber, daß es gelingt, denn das Spiel scheint sehr gering zu sein.
So, jetzt gutes Gelingen zur Freude Deiner Frau.
Guzzi 44
Fuhrpark: BMW R12 Bj: 1940, Moto Guzzi 850T Bj: 1975, MG 1000S Gespann Bj: 1976, MG 1000SP Bj: 1978,
MG T5 Bj: 1986, Triumph TWN 250H Bj: 1952 in die ein MZ-Motor eingebaut worden ist.