von rally1476 » 19. August 2024 18:21
Nabend,
Gebrochene Schaltfeder?
Verklemmte Schaltklaue, welche die Schaltwalze weiter dreht?
Um nicht lange herumzuraten, mach mal folgendes:
-Öl ablassen
-Schalthebel demontieren
-vordere Schraube des Fußrastenhalters entfernen und die hintere lösen, Halter nach unten so weit wie möglich wegdrehen.
-die drei Schrauben des Drehzahlmesserdeckel entfernen und Deckel mit darunterliegendem Stellring abnehmen.
-Drehzahlmessermutter mit Schnecke demontieren
-Kupplungsbowdezug an Lenkeramatur lang machen, das heißt die Stellschraube reindrehen
-Gummikappe unten am Kupplungsstutzen abnehmen, den Gegenhalter entfernen, den Stutzen mit nem 19-er Maulschlüssel lösen und herausdrehen
-den Kupplungsbowdezug unten aushängen
-alle Deckelschrauben entfernen und Deckel abziehen
Achtung, der Kickstarter wird nicht angefasst, der bleibt unbedingt dran.
Nun kann der Schalthebel wieder aufgesteckt werden.
Dreht sich jetzt beim bewegen des Schalthebel die Schaltwalze mit?
Bleibt der Schalthebel in der Schaltposition oder kommt er selbstständig wieder in die Mittelstellung zurück?
Ist der Pizzaschneider noch dort wo er sein soll und ist die Feder noch eingehangen?
Das wären erstmal die Sachen, welche man checken sollte.
Alles Andere ist wieder bloß raten.
Klingt erstmal nach viel Arbeit, ist aber in ner viertel Stunde getan.
Alternativ den Leerlaufschalter ausbauen und dann beim betätigen des Schalthebels durch die Öffnung schauen ob sich die Isolationsscheibe der Schaltwalze bewegt.
Dazu brauchst Du aber eine zweiten Mann.
Gruß Rally
Brommt gut die Beere!
Fuhrpark: Zweirädriges dreirädriges und vierrädriges... na gut, ne Schubkarre hab ich auch noch.