Seite 1 von 1
verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/TS?

Verfasst:
6. September 2024 10:38
von MZ-Schmiede LDix
Servus,
ich habe eine 150er TS neu aufgebaut, die soweit läuft und gut fährt. Gefahren bin ich bisher mit dem normalen längerem Auspuff der an jeder ES/TS 150 zu finden ist.
Nun habe ich die Sache mal auf den Zigarrenauspuff der ersten ES Variante (Schmalrippenmotor) umgebaut. Sprang super an und lief recht gut. Möchte man das Motorrad aber nach einer Fahrt wieder ankicken, scheitert man vergeblich (Fehlzündungen...) Auch anrollen ist kaum möglich. -Da muss es schon lange bergabgehen. So kann das nicht bleiben. Ich würde aus optischen und gewichtsmäßigen Gründen gerne den kürzeren Auspuff verbauen.
Da ich schon Zündzeitpunkt, Vergaser und Luft gecheckt habe und bei dem anderen Auspuff alles prima lief, liegt die Vermutung nahe, dass der ältere Zigarrenauspuff einen anderen wohl höheren Gegendruck hat. Gibt es dazu irgendwelche Daten oder Messwerte?
Der Zigarrenauspuff lässt sich leicht zerlegen und wurde von mir auch schon gereinigt - ist so sauber wie ab Werk. Wäre es an sich möglich, den Zigarrenauspuff etwas aufzubohren? Hat damit schon jemand Erfahrungen?
Ich habe viele Fahrzeuge gesehen, die an dem Motor mit 11,5 ps, den Zigarrenauspuff aus der ES Variante mit 10 ps (bis 1969) verbaut hatten. Es muss also irgendwie möglich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Lukas Dix
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
6. September 2024 11:14
von hmt
Das Thema interessiert mich auch habe aber auch keine Erfahrung damit. Hast du mal wieder den langen Auspuff montiert und nochmal ausprobiert? Vieleicht liegt's ja an was anderem.
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
6. September 2024 12:24
von kachelofen
Der Gegendruck kommt hauptsächlich vom Konus der sitzt ungefähr in der Mitte, das hintere Teil dient mit jede Menge Platten und Röhrchen der Geräuschdämmung. Wenn du die verschiednen Auspüffe abhast und stichts nen Zollstock von vorne rein bis zu Widerstand, was der Pralltopf ist, stellst du fest das die Äuspüffe sehr ähnlich sind.
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
6. September 2024 16:29
von Mell
War der kurze Auspuff nicht auch am Berlin verbaut?
War da das Innenleben vielleicht anders?
Zumindest steht bei den Händlern, das nur die letzte Ausführung vom Berlin den ES Auspuff hatte.
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
6. September 2024 22:08
von Mechanikus
Mir dem kurzen Auspuff funktioniert es nur bedingt. Aber das Thema ist ein sehr weites Feld, da spielen viele Faktoren rein. Grundsätzlich kann ein anderer Auspuff schon eine (zumindest geringfügig) andere Vergasereinstellung erfordern, ein anderer Auspufftyp kann auch ein Anpassen des Zündzeitpunktes notwendig machen. Ganz davon abgesehen ist es unabdingbar, daß die Resonanzlänge stimmen muß. Das ist bei dem Zigarrenauspuff in Verbindung mit dem TS Krümmer nicht gegeben. Mit einem etwas längeren Krümmer läuft sie halbwegs. Die besten Ergebnisse erzielt man aber durch eine Änderung des Innenlebens. Wenn man das Prallblech entfernt und stattdessen eine Aufnahme für den Gewindestab kreiert, die den Gasstrom nicht weiter behindert, kann man ein Prallblech oder auch einen Gegenkonus weiter hinten (Abstand analog TS Auspuff) einbauen und danach ein Stück des Schalldämpfers (soviel, wie eben noch in den Auspufftopf reinpaßt). Dann rennt sie ordentlich. Ist allerdings geringfügig lauter als original, aber erstaunlicherweise wirklich nur geringfügig.
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
7. September 2024 06:04
von Kai2014
Die ganzen Nachbau Endtöpfe glänzen nur schön, das ist alles. Das Innenleben ich nicht wie original.
Mach den ersten Auspuff wieder dran und fahr einfach damit. Äh Gewichts Optimierung fängt beim Fahrer an, da sind schnell mehrere Kilos zu holen.😁
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
7. September 2024 07:48
von hmt
Diese Fehlzündungen bei heissem Motor könnten auch von der Zündspule kommen. Ich glaube nicht das diese von dem Auspuff kommen.
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
7. September 2024 08:35
von Kai2014
Oder der Motor würd einfach zu heiß, durch den Auspuff.
Ich verstehe nicht, warum man einen Motorschaden riskiert, nur damit es besser aussieht.
Wenn der Kolben irgendwann klemmt, ist das Gejammer groß.
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
7. September 2024 09:09
von Enz-Zett
hmt hat geschrieben:Diese Fehlzündungen bei heissem Motor könnten auch von der Zündspule kommen.
Dass sie immer wieder mal nicht zündet?
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
7. September 2024 09:24
von Lorchen
Zum Zigarrenauspuff gehört der 10PS-Zylinder mit Kopf Verdichtung 8,5:1, der flachere rechte Luftfilterkasten mit flacherem Luftfilter. Das wurde alles im Zusammenhang mit der Leistungssteigerung damals geändert. Die werden sich da was bei gedacht haben und das Gesamtsystem im Blick gehabt haben.
Kai2014 hat geschrieben:Mach den ersten Auspuff wieder dran und fahr einfach damit.
So täte ich auch tun.

Diese Trompeten gibt es auf Märkten auch immer mal in besserem Zustand.
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
7. September 2024 09:40
von schrauberschorsch
Der Auspuff wird die Ursache nicht sein. Sollten die Fehlzündungen überhaupt eine thermische Ursache haben in Form eines höheren Rückstaus durch den Auspuff haben, wäre der Krümmer deutlich mehr, insbesondere blauer angelaufen.
Bei schlechtem Warmstartverhalten sind die Klassiker eigentlich der Zuendkondensator, die Zündspule, der Kerzenstecker und die Zündkerze.
Ist da nichts zu finden, würde ich den Schwimmerstand und das Schwimmernadelventil des Vergasers prüfen.
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
7. September 2024 17:55
von Mell
Fang nicht an alles zu zerlegen.
Bau den Auspuff zurück und beobachte was passiert.
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
7. September 2024 20:12
von Spass77
Da ich diesbezüglich auch schon herum experimentiert habe, glaube ich auch nicht, das die Fehlzündungen auf den Auspuff zurück zu führen sind.
Dein Motorrad sollte mit der spitzen Tüte etwas lahm oben rum sein, ansonsten sollte sie laufen.
Mit dem passendem langen Krümmer geht sie dann etwas besser.
Aber nicht so gut, wie mit dem langen Auspuff.
Mit freundlichen Grüßen
Lars
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
8. September 2024 07:03
von hmt
Spass77 hat geschrieben:Dein Motorrad sollte mit der spitzen Tüte etwas lahm oben rum sein, ansonsten sollte sie laufen.
Mit dem passendem langen Krümmer geht sie dann etwas besser.
Aber nicht so gut, wie mit dem langen Auspuff.
Danke👍
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
10. September 2024 11:09
von MZ-Schmiede LDix
Servus,
vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Zündzeitpunkt, Kondensator, Stecker, Zündkerze und auch Vergaser habe ich alles gecheckt, bzw. erneuert. Im kalten Zustand nach Standzeit über Nacht, springt meine TS auch mit der Zigarre ohne Probleme an. Auch das Durchzugsmoment ist meiner Meinung nach nicht schlechter, sondern oben raus sogar besser. Stellt man den Motor allerdings ab und will ihn im warmen Zustand wieder ankicken, verzweifelt man.
Da das jetzt nicht so bleiben kann habe ich den langen Auspuff wieder montiert und die TS läuft wieder wie ein Uhrwerk. Ich hatte keinerlei Einstellungen vorgenommen und lediglich den langen TS Auspuff wieder rückgebaut. Ich lasse den langen Auspuff nun dran, für mich ist aber die Ursachenforschung aber noch nicht abgeschlossen. Fakt ist, dass es unterschiedliche Resonanzlängen sind. Ich kann leider keine Leistungsmessung durchführen und erst recht kein Resonanzdiagramm erstellen. So könnte ich nur auf gut Glück den Zigarrenauspuff umbauen. @Mechanikus, deine Nachricht wirkt so, als hättest du das schon gemacht. Hast du davon noch Fotos oder weitere Hinweise? Irgendwie muss das ja möglich sein.
Zum Thema Wärmeentwicklung. Ich bin den Krümmer noch nicht sehr lange gefahren, stellte aber fest, dass er doch schon etwas blau geworden ist. Tatsächlich muss da wohl mehr Hitze im Spiel sein.
@Mell: Am Berliner Roller ist der Zigarrenauspuff der ES dran, es ist aber auch der ES Motor mit 9,8 ps, also Schmalrippe verbaut. AM Nachfolger, dem IWL Troll ist der große Motor mit 11,5 ps verbaut, aber kein Zigarrenauspuff mehr. Da wurde eine komplett andere Form gewählt, soweit ich das weiß.
Da das Thema noch nicht abschließend geklärt ist, hoffe ich auf weitere Antworten und Erfahrungsberichte.
Beste Grüße
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
10. September 2024 11:55
von koeths
MZ-Schmiede LDix hat geschrieben:@Mell: Am Berliner Roller ist der Zigarrenauspuff der ES dran, es ist aber auch der ES Motor mit 9,8 ps, also Schmalrippe verbaut. AM Nachfolger, dem IWL Troll ist der große Motor mit 11,5 ps verbaut, aber kein Zigarrenauspuff mehr. Da wurde eine komplett andere Form gewählt, soweit ich das weiß.
Der Berliner Roller hat den
125'er RT Motor auf 150ccm aufgebohrt. Der Troll den
150'er ES Motor beide mit Schmalrippe aber andere Motoren.
IWL Stadtroller Berlin dort auf Technik und Tips und dann auf IWL Motoren Unterschiede gehen.
Der Troll Auspuff ist in meinen Augen eine technische Meisterleistung aber für dich nicht von Bedeutung durch seine Formgestaltung.
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
10. September 2024 12:13
von kachelofen
MZ-Schmiede LDix hat geschrieben: Stellt man den Motor allerdings ab und will ihn im warmen Zustand wieder ankicken, verzweifelt man.
Das liegt aber nicht am Auspuff. Meist liegts daran das kein Sprit nachläuft oder das der Choke gummi berschlissen ist und zu viel Sprit kommt.
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
10. September 2024 14:59
von hmt
Mit dem langen funktionierts ja🤔
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
10. September 2024 18:05
von Mechanikus
MZ-Schmiede LDix hat geschrieben:
Ich lasse den langen Auspuff nun dran, für mich ist aber die Ursachenforschung aber noch nicht abgeschlossen. Fakt ist, dass es unterschiedliche Resonanzlängen sind. Ich kann leider keine Leistungsmessung durchführen und erst recht kein Resonanzdiagramm erstellen. So könnte ich nur auf gut Glück den Zigarrenauspuff umbauen. @Mechanikus, deine Nachricht wirkt so, als hättest du das schon gemacht. Hast du davon noch Fotos oder weitere Hinweise?
Ja, hab ich. Und das sehr ausgiebig. Du kannst mich zu dem Thema alles fragen, was Du wissen willst. 😅
Prinzipielle Dinge und Bilder, was man wie machen kann, findest Du in meinem Fred "150er TS Umbau". Im Prinzip hab ich aber hier weiter oben schon alles hingeschrieben, was Du an grundsätzlichen Informationen brauchst. Das ist erprobt und funktioniert. Willst Du alles selbst nachvollziehen, fangen die Berechnungen und Versuche an...
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
10. September 2024 18:51
von Mell
Ist die Zigarre ein gebrauchter Auspuff?
Ist der eventuell mit Ölkohle zu?
Da kenne ich dann auch Symtome die ich mir nicht erklären konnte.
Mit frei gebranntem Auspuff war alles gut.
Gruß
Mell
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
10. September 2024 19:17
von Kai2014
Warum fangt ihr nicht oben an zu lesen.
Der kurze ist sauber, er wird in Gottes Namen einfach nicht zur Zylinder Abstimmung passen.
Ist das so schwer zu verstehen, das das Motorrad mit dem langen Auspuff funktioniert?
Re: verschiedener Gegendruck bei Auspuff ES Zigarre und ES/T

Verfasst:
10. September 2024 22:00
von Enz-Zett
Ist das Kerzenbild unterschiedlich, je nachdem ob du mit der Zigarre den Warmstart versuchst, oder mit der originalen TS-Tröte?