Seite 1 von 1

Kupplung MZ ES 175/0 Druckplatte

BeitragVerfasst: 6. September 2024 15:07
von Hupe211
Hallo,

Ich bin gerade dabei den Motor meiner MZ ES 175/0 zu regenerieren. Als ich jetzt die Kupplung erneuern wollte ist mit aufgefallen dass die Druckplatte extreme Riefen hat und das Gewinde eines Stehbolzen/Abstandshalters hin ist. Nun zu meiner Frage, kann ich die Druckplatte einfach austauschen oder muss dann die Kupplung neu ausgewuchtet werden? Alternativ würde ich auch eine „neue“ Kupplung besorgen habe nur das Problem, dass ich weder auf Kleinanzeigen noch sonst im Internet die alte Kupplungsvariante der 175/0 finde. Kann ich da auch eine von der 175/1 draufbauen oder passt das mit dem Konus nicht?

Schonmal Danke im Voraus!

Re: Kupplung MZ ES 175/0 Druckplatte

BeitragVerfasst: 6. September 2024 15:13
von Christof
Hupe211 hat geschrieben:Ich bin gerade dabei den Motor meiner MZ ES 175/0 zu regenerieren. Als ich jetzt die Kupplung erneuern wollte ist mit aufgefallen dass die Druckplatte extreme Riefen hat und das Gewinde eines Stehbolzen/Abstandshalters hin ist.


Hupe211 hat geschrieben:Alternativ würde ich auch eine „neue“ Kupplung besorgen habe nur das Problem, dass ich weder auf Kleinanzeigen noch sonst im Internet die alte Kupplungsvariante der 175/0 finde.


Mach mal Bilder von deiner Kupplung. Die klassische ES175/0-Kupplung gibt es leider nicht. Gerade in den ersten Baujahren wurde an der Kupplung viel in der Serie verändert.

Hupe211 hat geschrieben: Nun zu meiner Frage, kann ich die Druckplatte einfach austauschen oder muss dann die Kupplung neu ausgewuchtet werden?


Im Grunde sind die Kupplungen in sich gewuchtet. Man kann aber Einzelteile wechseln, nur sollte man die Markierungen wieder übereinander in Deckung bringen. In der Praxis ändert sich da kaum was.

Re: Kupplung MZ ES 175/0 Druckplatte

BeitragVerfasst: 6. September 2024 15:33
von Hupe211
Danke für die schnelle Antwort!

Hier ein Bild der Kupplung:

Re: Kupplung MZ ES 175/0 Druckplatte

BeitragVerfasst: 8. September 2024 19:49
von Christof
Das ist eine späte /0-Kupplung. Die kann man auch gegen eine /1-Kupplung tauschen, ebenso die Druckplatte. :ja: