Seite 1 von 1

Mikuni-Frischölpumpe

BeitragVerfasst: 13. April 2006 22:32
von osi
Getrenntschmierung was meint Ihr,top oder flopp . Erst Zug gerissen und beim neuen war nach 3 Tagen der Nippel ab,hab die Schnauze voll.von dem Ding werde wieder selber mischen
Werde am Zy.Fuß den Anschluß dicht machen oder muß noch mehr gemacht werden :?:

Grüße Jörg (Osi)

Re: Mikuni-Frischölpumpe

BeitragVerfasst: 13. April 2006 22:38
von sammycolonia
osi hat geschrieben:
Werde am Zy.Fuß den Anschluß dicht machen

Grüße Jörg (Osi)
hallo jörg.. kann gut mit dir fühlen... hab bei meinem 301er auch die pumpe rausgeschmißen... den anschluß am fuß dicht machen reicht... :wink:
viel spaß beim selber michen... :gut:

ölpumpe

BeitragVerfasst: 13. April 2006 22:51
von osi
Hallo Thomas Danke dir,mischen no prop muß man halt ein bisschen rechnen na und :D

Re: ölpumpe

BeitragVerfasst: 13. April 2006 22:54
von Trophy-Treiber
osi hat geschrieben:Hallo Thomas Danke dir,mischen no prop muß man halt ein bisschen rechnen na und :D



Am einfachsten gehts mit Synthetiköl. 1 : 100 läßt sich gut im Kopf rechnen :wink:

Re: ölpumpe

BeitragVerfasst: 13. April 2006 22:57
von sammycolonia
Trophy-Treiber hat geschrieben:
osi hat geschrieben:Hallo Thomas Danke dir,mischen no prop muß man halt ein bisschen rechnen na und :D



Am einfachsten gehts mit Synthetiköl. 1 : 100 läßt sich gut im Kopf rechnen :wink:
wenn das so einfach ist, warum fährst du dann immer das altöhl aus eurer frittöse??? :shock: :D :D :D

Re: ölpumpe

BeitragVerfasst: 13. April 2006 23:00
von Trophy-Treiber
sammycolonia hat geschrieben:
wenn das so einfach ist, warum fährst du dann immer das altöhl aus eurer frittöse??? :shock: :D :D :D



Wegen des beispiellos guten Aromas. Bißchen Ketchup oder Majonaise dazu? 8)

ölpumpe

BeitragVerfasst: 13. April 2006 23:00
von osi
Hab 5Ltr. Vorrat aus derTschechei 1 Ltr. ?1,60 und bin zufrieden da mit :shock:

Re: ölpumpe

BeitragVerfasst: 13. April 2006 23:02
von Trophy-Treiber
osi hat geschrieben:Hab 5Ltr. Vorrat aus derTschechei 1 Ltr. ?1,60 und bin zufrieden da mit :shock:



Altöl aus der Pommesbude? Kriegste hier billiger :wink:

BeitragVerfasst: 13. April 2006 23:05
von sammycolonia
@achim... ich seh dich schon mit nem taurus-gespann dur die gegend ötteln.... :rofl:

BeitragVerfasst: 13. April 2006 23:06
von MZ Cruiser
müssen doch die deutsche wirtschaft bissl unterstützen. also schön hier kaufen 8)

BeitragVerfasst: 13. April 2006 23:08
von Trophy-Treiber
sammycolonia hat geschrieben:@achim... ich seh dich schon mit nem taurus-gespann dur die gegend ötteln.... :rofl:



Aber gerne 8)

ölpumpe

BeitragVerfasst: 13. April 2006 23:11
von osi
:D Wir Schwaben sind halt mal etwas Sparsam Gell :D

Re: Mikuni-Frischölpumpe

BeitragVerfasst: 13. April 2006 23:12
von G/S Martin
osi hat geschrieben:Getrenntschmierung was meint Ihr,top oder flopp .
Grüße Jörg (Osi)


hallo jörg,
mit dieser getrenntschmierung hat sich meine liebste in ihrer moped-anfangszeit (jammerhaken rd 250) den beinamen "miss kolbenkiller" eingehandelt. bau einfach alles ab, was irgendwie damit zu tun hat und misch selber, weil: BESSER IST DAS!!! :bgdev:

ölpumpe

BeitragVerfasst: 13. April 2006 23:19
von osi
Hallo Martin war bei der GT genau so :oops:

Re: ölpumpe

BeitragVerfasst: 13. April 2006 23:45
von G/S Martin
osi hat geschrieben:Hallo Martin war bei der GT genau so :oops:


suzuki gt 250? hatte öfters ein loch im kolben, 5mm wie gebohrt!

ölpumpe

BeitragVerfasst: 14. April 2006 01:11
von osi
Nö war noch Lehrling hal nurfür 185er gereicht :oops:

BeitragVerfasst: 14. April 2006 01:23
von Ex User Hermann
Wie mach ich das am besten bei der Rotax, die hat ja auch Getrenntschmierung? :gruebel:

Gerissener Zug bei ETZ = Pumpe fördert trotzdem, etwa 1/70 - 1/100. Außerdem merkt man es, es sei denn man hat taube Hände.
Wer also kein Billigöl nimmt hat kein Problem.

Übrigens ist mir seit 1986 und meiner ersten ETZ erst EINMAL ein Pumpenzug gerissen, bei Hamburg auf der A7. Nix passiert.

Und: Das Öl wird bei MZ mit Pumpe zunächst auf das untere Pleuellager gespritzt, sehr sinnvoll nebenbei bemerkt.

Aber das muß jeder selber wissen.

Gruß
Hermann

BeitragVerfasst: 14. April 2006 12:15
von Thomas
Das mit der Frischölpumpe scheint ja immer wieder endlose Diskussionen auszulösen. Aber im neuen Forum kommt das Thema erstaunlicherweise erst jetzt auf. Ich hätte es früher erwartet. :wink:
Ich wiederhole nochmals meinen Standpunkt: Ich bin schon zigtausende km ohne Probleme mit der Mikuni-Pumpe gefahren. Das einzige, woran man denken muß, ist Öl nachfüllen und ab und zu den Deckel zur Pumpe abschrauben um den Zug auf Verschleiß zu prüfen. Und natürlich Ölen. Die Züge kauft man natürlich beim Händler seines Vertrauens und keinen ebay-Billig-Schrott.
Ich habe übrigens letztens erst nach ca. 30 Tkm Laufleistung den Zug mal wieder wechseln müssen, weil ein paar Drähte angeknabbert waren.
Aber wie Hermann schon meinte: Jeder so wie er meint ...

BeitragVerfasst: 14. April 2006 15:39
von Ex User Hermann
Thomas hat geschrieben:
Ich wiederhole nochmals meinen Standpunkt: Ich bin schon zigtausende km ohne Probleme mit der Mikuni-Pumpe gefahren.

Solo: Über 100000Km, Motor zwischenzeitlich überholt, Pumpe immer noch die Alte. Gespann mittlerweile ebenfalls über 100000Km, Pumpe OK. Insgesamt erst ein defekter Zug, blieb aber ohne (Schmier) Probleme.

Thomas hat geschrieben:Das einzige, woran man denken muß, ist Öl nachfüllen und ab und zu den Deckel zur Pumpe abschrauben um den Zug auf Verschleiß zu prüfen. Und natürlich Ölen....

Und ganz wichtig: Beim Öl nachfüllen den Verschluß und Rand des Loches von Dreck reinigen! Ein Sandkorn kann tödlich sein für die Pumpe!

Re: ölpumpe

BeitragVerfasst: 16. April 2006 10:03
von Norbert
osi hat geschrieben:Nö war noch Lehrling hal nurfür 185er gereicht :oops:


Bei mir war das genauso! Auch GT 185 , keine Leistung , soff dafür wie ein Kampftrinker, auf 10TKM 2 Löcher in beiden Kolben (je 1) und die Auspuffflöte machte auch öfters den Abflug....

Und sowas machte im MOTORRAD vergleichstest den 2. Platz :shock:

Gut war die Dynastartanlage ( aber zu wenig Leistung ) und die Bremse.

Die TS 250/1 war dagegen eine Offenbahrung (in den meisten Punkten)!

Zur Getrenntschmierung bei den ETZ , da wird viel Käse zu erzählt, weil alles was an einer Maschine mit Getrenntschmierung kaputt ging (zur Not auch der Getriebeschaden) - das konnte ja nur an der Scheißpumpe liegen ! Ich kenne jedenfalls keinen persönlich dem mit der Pumpe was passiert ist,es war meistend der Freund des Bruders der Schwester seines Schwagers der gehört hatte was mit der Pumpe (Auslöser) passiert war. Aber jeder so wie er mag.

Gruß

Norbert