Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
rausgucker hat geschrieben:Also ich habe auf meinen Gehäusen für Getrenntschmierung kein G drauf. Und aktuell sind es zwei aktive Motoren und zwei Gehäuse im Bestand.
Ich würde dem G jetzt nicht so viel Bedeutung beimessen. Es gab früher beispielsweise leute, die haben in den Motor, Zylinder und in viele Rahmenteile persönliche Kennungen gestanzt - weil man im Falle eines Diebstahls irgendwie erkennen wollte, ob jemand die gestohlene "Ware" anbietet.
koschy hat geschrieben:Ich hatte auf einem Gespannmotor ein eingeschlagenes "G". Ansonsten habe ich sowas noch nie gesehen in meinem Fundus.
Mechanikus hat geschrieben:koschy hat geschrieben:Ich hatte auf einem Gespannmotor ein eingeschlagenes "G". Ansonsten habe ich sowas noch nie gesehen in meinem Fundus.
Was unterscheidet denn einen Gespannmotor von einem "normalen" ?
Doch eigentlich nur ein anderes Kettenritzel, oder?
rausgucker hat geschrieben:Also das kleine g habe ich in den Getrenntschmierungsmotoren übrigens gefunden. Hab gerade nachgeschaut. Das ist mir bisher noch nie aufgefallen. Erstaunlich.
Nachtrag. Es sind ausschließlich Motoren mit aussen liegender Ölleitung, also die spätere Ausführung.
koschy hat geschrieben:Ich hatte auf einem Gespannmotor ein eingeschlagenes "G". Ansonsten habe ich sowas noch nie gesehen in meinem Fundus.
vergasernadel hat geschrieben:NEUN
ETZeStefan hat geschrieben:...
Ich hatte mal ein Nummerngleiches ETZ 250 Gespann
...
michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht.
ETZeStefan hat geschrieben:Gemeint ist ein Motorrad welches als Einheit das Werk verlassen hat.
Also FIN, Motornummer und SW Nummer ab Werk, aber natürlich unterschiedlich.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 307 Gäste