Motor rattert

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor rattert

Beitragvon Franz15 » 24. September 2024 15:47

Guten Tag,

ich habe meinen Motor komplett überholt und bin inzwischen 1.200km gefahren.

Der Motor rattert merkwürdig aber sobald man die Kupplung zieht, ist das Geräusch weg.

Ein Bekannter meinte, das ich die Kupplung mit zu viel Spiel eingebaut habe ... .

Ist das problematisch oder kann man das ignorieren?

Es ist eine TS 250/1 .
Die Maschine läuft sonst tadellos und rennt 127km/h.

Viele Grüße 👋🏼

Fuhrpark: MZ TS 250/1
MZ ETZ 250
Franz15

 
Beiträge: 68
Themen: 32
Registriert: 14. Mai 2021 12:08

Re: Motor rattert

Beitragvon SteffenDD » 24. September 2024 16:01

Franz15 hat geschrieben:Guten Tag,

ich habe meinen Motor komplett überholt und bin inzwischen 1.200km gefahren.

Der Motor rattert merkwürdig aber sobald man die Kupplung zieht, ist das Geräusch weg.

Ein Bekannter meinte, das ich die Kupplung mit zu viel Spiel eingebaut habe ... .

Ist das problematisch oder kann man das ignorieren?

Es ist eine TS 250/1 .
Die Maschine läuft sonst tadellos und rennt 127km/h.

Viele Grüße 👋🏼

Hallo !
War das denn nach Überholung und erstfahrt mit dem Motor auch schon ?

Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Oktober 1990

Simson S51 E BJ.1981
SteffenDD

 
Beiträge: 73
Themen: 3
Registriert: 13. November 2023 14:38

Re: Motor rattert

Beitragvon Franz15 » 24. September 2024 16:23

Ja das ist schon die ganze Zeit .

Lager sind alle neu und i.O.
Theoretisch kann das wirklich nur das erhöhte Spiel sein.
Die Frage wäre ob das auf Dauer schädlich ist .

Bei gezogener Kupplung läuft der Motor seidenweich . 😁

Fuhrpark: MZ TS 250/1
MZ ETZ 250
Franz15

 
Beiträge: 68
Themen: 32
Registriert: 14. Mai 2021 12:08

Re: Motor rattert

Beitragvon Dieter » 24. September 2024 17:14

Dann würde mein erster Gedanke sein, die Kupplung zu überprüfen und dann ob die Kurbelwelle wirklich sauber gelagert ist und kein Spiel hat.

Gruß
DIeter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4004
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Motor rattert

Beitragvon ETZ250Greiz » 24. September 2024 18:55

Klingt ganz nach etwas zu viel Spiel des inneren Mitnehmer. Habe ich auch, trotz penibler Ausdistanzierung. Lieber etwas zu viel Spiel, statt zu wenig. Das Klackern im Leerlauf an der Ampel ist zwar nervig aber besser als eine lose Kupplung. Und richtig: wenn man die Kupplung zieht, ist es sofort ruhig.
Gruß Ulli

Fuhrpark: ETZ 250 1985
ETZ250Greiz

 
Beiträge: 1059
Themen: 33
Bilder: 0
Registriert: 19. Oktober 2019 15:21

Re: Motor rattert

Beitragvon Lorchen » 25. September 2024 08:22

Das Rattern kann man verringern, ist aber ein ziemlicher Aufwand. Laß es lieber so.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34664
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: maennl, radiouwe, Steffen G und 337 Gäste

Loading...