Seite 1 von 1

Aktuelle Bing Vergaser brauchbar?

BeitragVerfasst: 29. September 2024 16:14
von Risinghaze
Moin,

der Vergaser meiner ETZ 250 isn bissel ausgenudelt und ich bekomme den leider nicht mehr ordentlich eingestellt. Daher würde ich mir gerne ein neuen zulegen.
Ich schwanke zwischen dem VM30 von Mikuni und dem Bing 84/30/110K-02 von... Bing.
Nun habe ich aber gelesen, dass die aktuellen Nachbauten sein sollen.
Stimmt das, oder sind die, die aktuell bei z.B. AKF angeboten werden originale, bei denen man zugreifen kann?

Re: Aktuelle Bing Vergaser brauchbar?

BeitragVerfasst: 29. September 2024 16:54
von Svidhurr
Ich würde mich für den Mikuni entscheiden.
Weil die Japaner verwenden sehr wahrscheinlich ihre eigenen Teile :wink:

Welche deutsche Firma verwendet nichts billiges aus China :?:
Deshalb würde ich keinen neuen Bing kaufen.

Re: Aktuelle Bing Vergaser brauchbar?

BeitragVerfasst: 29. September 2024 18:51
von Marc34
Moin
Habe meinen bing letztes Jahr bei Akf gekauft und bin mit dem voll zufrieden. Habe ihn in einer ETZ 250 verbaut. Habe meinen plug and play eingebaut und läuft seid her 4000 km.

Re: Aktuelle Bing Vergaser brauchbar?

BeitragVerfasst: 29. September 2024 19:56
von 990sm-r
Ich würde auch den Mikuni empfehlen. Der läuft noch besser wie der Bing und sämtliche Ersatz- und Einstell-teile sind immer in sehr guter Qualität bei Topham verfügbar.

Re: Aktuelle Bing Vergaser brauchbar?

BeitragVerfasst: 30. September 2024 03:23
von trabimotorrad
Svidhurr hat geschrieben:Ich würde mich für den Mikuni entscheiden.
Weil die Japaner verwenden sehr wahrscheinlich ihre eigenen Teile :wink:

Welche deutsche Firma verwendet nichts billiges aus China :?:
Deshalb würde ich keinen neuen Bing kaufen.

Der Chinese hat schon lange den Weltmarkt durch die kalte Küche infiltriert. Man hat’s bei Corona ja gemerkt. Zwar haben alle Hersteller blauäugig Besserung gelobt, aber wer das glaubt ist selber schuld 🤣.
Übrigens,es gibt in China verdammt echt aussehende Mikuni und Bing Vergaser für kleines Geld für JEDERMANN, der das will, zu kaufen, sagt der Wish-Master der einen 35€-Vergaser fährt… (sieht aus, wie ein Mikuni) 😇

Re: Aktuelle Bing Vergaser brauchbar?

BeitragVerfasst: 30. September 2024 04:59
von AV P601 deluxe
Ich würde auch den Mikuni empfehlen. Und da der 32er die selben Maße wie der 30er hat, würd ich den nehmen.

Re: Aktuelle Bing Vergaser brauchbar?

BeitragVerfasst: 30. September 2024 10:44
von 990sm-r
trabimotorrad hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:Ich würde mich für den Mikuni entscheiden.
Weil die Japaner verwenden sehr wahrscheinlich ihre eigenen Teile :wink:

Welche deutsche Firma verwendet nichts billiges aus China :?:
Deshalb würde ich keinen neuen Bing kaufen.

Der Chinese hat schon lange den Weltmarkt durch die kalte Küche infiltriert. Man hat’s bei Corona ja gemerkt. Zwar haben alle Hersteller blauäugig Besserung gelobt, aber wer das glaubt ist selber schuld 🤣.
Übrigens,es gibt in China verdammt echt aussehende Mikuni und Bing Vergaser für kleines Geld für JEDERMANN, der das will, zu kaufen, sagt der Wish-Master der einen 35€-Vergaser fährt… (sieht aus, wie ein Mikuni) 😇

Ich habe erst vor 4 Wochen ein 30er und 32er Mikuni Nachbau zum Umbau auf Gummistutzen da gehabt. Diese Vergaser unterschieden sich schon sehr von den originalen Mikuni's. Andere Schieber, Hauptdüsen mit anderen Gewinde und so weiter.
Wahrscheinlich gibt es auch bessere Nachbauten, aber wie will man die erkennen. Optisch sehen sie ja recht ähnlich aus.

Re: Aktuelle Bing Vergaser brauchbar?

BeitragVerfasst: 30. September 2024 19:08
von AV P601 deluxe
Wer wirklich auf die unkompliziertheit der Mikunis aus ist sollte entweder in der Lage sein ein originalen zu erkennen oder bei vertrauenswürdigen Händlern kaufen. Topham ist da immer der erste Anlaufpartner.

Bilder in Kleinanzeigen geben ein erkennen nicht immer her.