von mutschy » 25. Oktober 2024 18:41
Isses denn möglich, dass schon ne Kugel innen vorm Drucknagel sitzt? Wenn die mit (genug) Fett fixiert wurde, fällt die auch nich raus 🙈
Aber wenns klappert, sollte der Kupplungsdeckel eh mal runter.
Ich hatte vor einiger Zeit einen wunderschönen Simson-Motor aufm Tresen. Als "regeneriert" gekauft. Neue WeDis, aber DKF-Lager drin. Grund für die Öffnung war ne gerissene Schnurfeder (Schaltprobleme, beim Abnehmen vom Deckel kam mir ne Arretierkugel der Schaltung entgegen, Diagnose also klar). Die Schraubenköpfe waren gottseidank unberührt (hab ich echt selten). Also gabs das volle Programm. Hat auch nochma ne Stange Geld gekostet (Kurbelwelle, Lager- und Dichtsatz, bisschen was für die Werkstattkasse [ich arbeite günstig, aber halt nich gratis]), aber dann war er wirklich im Top-Zustand. Die Regeneration hatte sich also auf neue WeDis bezogen. Alles andere war (gottseidank?) original. Will sagen "Wenn du willst, dass es anständig gemacht wird, mach es selber oder lass einen ran, der weiß, was er tut."
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)