Seite 1 von 1

Mutter Kupplung TS 150 anziehen

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2024 14:38
von Skartovs TS
Hallo MZ Community,
ich habe eine Frage , wie ich die Mutter im inneren Mitnehmer richtig anziehe.
Nachdem ich das Kupplungspaket entnommen habe (Stahllamelle mit Kupplungslamellen) und den inneren Mitnehmer blockiert habe , wollte ich die Mutter auf 60nM anziehen. Als erstes passierte nichts und sie drehte sich daraufhin nur mit. Deswegen habe ich einen Gang eingelegt damit sie sich endlich anziehen lässt. Jedoch habe ich es dann gelassen , da es sich nicht "gut" angefühlt hat. Im gelben Buch stand außerdem auch nichts mit gang einlegen.
Nun ist meine Frage an euch , ob ich es korrekt gemacht habe ( wahrscheinlich nicht) oder wie man es korrekt macht

Danke im voraus

Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2024 16:16
von der janne
Könntest du uns bitte mal zeigen wie und mit was du blockiert hast...danke.

Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2024 16:27
von Skartovs TS
der janne hat geschrieben:Könntest du uns bitte mal zeigen wie und mit was du blockiert hast...danke.


Ich weiß , dass das Sicherungsblech und der Federring fehlt. Denn bei meinem davor beschriebenen Versuch wurde dieser verbogen und ist unbrauchbar. Bestellung bei Güsi ist schon unterwegs
Das Blockierwerkzeug hat „innen“ eine Form von einer Stahllamelle

Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2024 13:54
von Treibstoff
Miraculis sagt folgendes:
IMG_20241229_135057.jpg

Quelle: http://www.miraculis.de

Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2024 17:35
von Tourgigant
Hallo,
was für ein Glück, dass ich über meine Reparaturen immer Videos mache. Da sieht man just hier, wie man die Kupplung festziehen kann. 🤓
https://youtu.be/4OAPj59Q6OI?si=b5mY86_H6yqNUrXT

Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2024 21:18
von Lorchen
Den inneren Mitnehmer mit dem Kupplungskorb zu blockieren, ist schon mal richtig. Dann muß noch der gesamte Primärtrieb blockiert werden, indem man ein Blockierwerkzeug zwischen Ritzel und Kupplungsrad steckt, siehe Bild (die Kupplung ist von der ETZ, ändert aber nichts am Blockierwerkzeug). Davon gab es mal eine Sammelbestellung, ich habe aber nur noch (m)ein Exemplar hier.

Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2024 21:45
von matthias1
Lorchen hat das richtig beschrieben. Nur als Hinweis das Blockierwerkzeug für die ETZ is geringfügig anders als für die TS.

Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2024 11:19
von Treibstoff
Lorchen hat geschrieben:... Blockierwerkzeug). Davon gab es mal eine Sammelbestellung, ich habe aber nur noch (m)ein Exemplar hier.

matthias1 hat geschrieben:Lorchen hat das richtig beschrieben. Nur als Hinweis das Blockierwerkzeug für die ETZ is geringfügig anders als für die TS.


Ich hab ja bei der damaligen Sammelbestellung das Blockierwerkzeug für die ETZ quasi vorfinanziert, damit es auf einen erträglichen Stückpreis kam. Wer also Interesse an dem Blockierwerkzeug für den Primärantrieb der ETZ125/150 (31-50.405) Interesse hat, einfach melden. Einige habe ich noch vorrätig.

Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2024 12:17
von zweitakt
Wenn man eine Stahllamelle, verschraubt mit einer Reiblamelle,
nimmt und radial ein Eisen schweißt, welches durch die Aussparung
des Kupplungskorbes paßt und ca. 30 - 40cm lang ist,
hat man eine Halte- und Blockiervorrichtung für die Kupplung.

Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2024 13:34
von Skartovs TS
Vielen Dank für die Rückmeldungen , jetzt habe ich meinen Fehler erkannt . Dann muss ich mir mal so ein Spezialwerkzeug besorgen. Ich habe eins gefunden siehe hier: https://kultmopeds.de/Blockierwerkzeug- ... TZ-125-150 und dann sollt es funktionieren oder habe ich noch was vergessen?

Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2024 16:34
von Treibstoff
Hast Du die bisherigen Posts überhaupt gelesen?
Das Blockierwerkzeug für die kleinen MM-Motoren unterscheidet sich vom Blockierwerkzeug für die EM-Motoren. Und was macht der Nachbaudreck-Spezialist FEZ!? Bietet den Händlern natürlich ein "Universal"-Blockierwerkzeug an. Und die plappern in Ihren Artikelbeschreibungen die falschen Angaben von FEZ natürlich nach. Außerdem sind sämtliche aktuell angebotenen Blockierwerkzeuge, die ich in den einschlägigen Shops finden konnte, zu dünn. Lt. Originalzeichnung ist das Werkzeug 15mm dick!

Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2024 17:08
von zweitakt
Bau Dir was, das ist Handwerk.
Und Du kannst es sofort verwenden.

Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2024 12:28
von Skartovs TS
Danke für die Antworten!
Ich habe mich auch schon gewundert wieso FEZ es als "Universallstück" verkauft und wollte deswegen bevor ich es kaufe sicher gehen. Ich bin davon ausgegangen , dass sie die Originalmaße nehmen :oops:
Naja, nun weiß ich es besser :D Ich kann mir aber es schlecht selber bauen. Höchstens bei einem Freund 3D Drucken lassen , aber ich denke nicht ,dass es stabil sein wird. Gibt es noch andere Methoden ?

Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2024 12:40
von mutschy
Ein "Blechstreifen" 20x5x(Länge musste selber messen) diagonal zwischen die beiden vorderen Halteschrauben des Kupplungsdeckels soll gehen. Oder aber Verlängerung der Blockierlamelle und das zum Gegenhalten nehmen. NICHT an Schalt- oder Kickerwelle abstützen!

Gruss

Mutschy

Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen

BeitragVerfasst: 2. Januar 2025 19:50
von der garst
In den ersten Tagen meiner Ausbildung als Kfzler hab ich mir nen 8er Bohrer auf ne Stahllamelle geschweisst. Nutze ich so bis heute.

Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2025 13:25
von schrauberschorsch
Es gibt auch noch andere Methoden um die Mutter festzuziehen, auch ohne Spezialwerkzeug. Straßenrandtauglich sozusagen... 8)

Was das Blockierwerkzeug für den Primärantrieb angeht, gibt es auch nicht "das" Blockierwerkzeug für die kleinen MZ-Mororen. Das Blockierwerkzeug für den RT-Motor ist für den ES-Motor mit Simplexkette nicht passend. Oft wird aber ein Werkzeug als für beide Motoren passend angeboten, so dass man schauen muss, was man kauft.