Seite 1 von 1
Wie groß unterschied zwischen Mik vm 30 und VM 32

Verfasst:
10. Februar 2025 12:08
von Amon Platzer
Hab in meiner Etz (300ccm)einen neuen VM 30, lohnt es sich jetzt wieder 200€ auszugeben und den 32 er zu verbauen oder macht das nicht so viel Sinn (wir reden von der Mehr Leistung die zu erwarten ist )
Re: Wie groß unterschied zwischen Mik vm 30 und VM 32

Verfasst:
10. Februar 2025 14:30
von Aynchel
moin
im ETZ Gespann hatte ich beim 250ccm Satz einen 30er Vergaser verbaut und war zufrieden
nach Umstellung auf 305 ccm drehte der Motor nimmer aus, egal wie fett ich bedüst habe
also kam ein neuer 32er Mikuni vom Topham rein und schon wurde das Moped wieder munter
die Männers dort haben den Motor abgefragt und den 32er fertig bestückt
ich hab zwar mit der Nadeleinstellung und den Hauptdüsen etwas herum gespielt
bin dann doch wieder in die Bestückung und Einstellung der Topham Leute zurück gegangen
sie wissen halt was sie tun
einfach mal anrufen
https://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSIT ... UTSCH.html
Re: Wie groß unterschied zwischen Mik vm 30 und VM 32

Verfasst:
10. Februar 2025 17:05
von muffel
Bau das Mopped doch erst einmal zusammen, probier erst den 30er, geht die Karre damit nicht - probier es mit dem 32er. Du wirst keine grundlegenden Aussagen zu bearbeiteten Motoren finden. Was sagt denn der Schleifer welcher deinen Zylinder fabriziert hat? Das wird ja kein Einzelstück sein, da gibt es sicher Erfahrungen von anderen Kunden.
Re: Wie groß unterschied zwischen Mik vm 30 und VM 32

Verfasst:
10. Februar 2025 17:32
von MrSchaf
Hallo,
du wirst auch einen Stutzen mit 32mm brauchen.
Ich habe einen 250er mit 30er und 32er Mikuni.
Ich konnte einen Zahn länger übersetzen.
Wenn du den langen 5. Gang im Motor hast, dann hat der unter Umständen besseren Ganganschluss, wirst aber keinen Zahn mehr auf das Ritzel bekommen.
Ich habe den kurzen 5. drin.
Mfg Steven
Re: Wie groß unterschied zwischen Mik vm 30 und VM 32

Verfasst:
10. Februar 2025 21:48
von Matze_2
MrSchaf hat geschrieben:Hallo,
du wirst auch einen Stutzen mit 32mm brauchen
Gibt es die eigentlich von der Stange?
Und selbst wenn, macht das Sinn, ohne auch den Ansaugkanal des Zylinders auszuräumen?
Re: Wie groß unterschied zwischen Mik vm 30 und VM 32

Verfasst:
10. Februar 2025 21:53
von MrSchaf
Die Fläche habe ich mal ungefähr ausgerechnet und sie ist größer als ein 32mm Kreis.
Grob gesagt läuft es vom Vergaser zum Zylinder kegelförmig.
Soweit ich weiß nicht. Musste selbst fräsen oder feilen.
Wenn du die Nase wegmachst, kannst du auch einen noch größeren Vergaser anbauen.
Nur ist irgendwann Schluss, wenn man die anderen Komponenten nicht anpasst.
Mfg Steven
Re: Wie groß unterschied zwischen Mik vm 30 und VM 32

Verfasst:
10. Februar 2025 21:54
von DWK
Nach meiner Erfahrung reicht es den angepassten Stutzen zu nehmen. Der Ansaugweg der großen ETZ schafft den 32er gut.
Wenn es größer werden soll, muss man alles anpassen.
Re: Wie groß unterschied zwischen Mik vm 30 und VM 32

Verfasst:
11. Februar 2025 03:56
von RengDengDengMan
.
Ich hab den 32er auf der 250er mit dem Ansaugstutzen von FP-Tuning.
Der Stutzen ist das viele Geld wert.
AnsaugstutzenDie 250er ist nicht wieder zu erkennen.
Dreht sauber und hat super Anschluß zum originalen 5. Gang.
Vor allem kann man das Standgas und Leerlaufluft so weit runter drehn, daß Schiebgeruckel komplett weg ist.
Und sie hält bei kaltem Motor sofort Leerlauf.
Einzig unter 2000 U/min fehlt 20% Drehmoment, weil der Sog an der Nadel geringer ist.
Beim 300er mit 32er ist alles super und das Optimum, was man für kleines Geld machen kann erreicht.
Re: Wie groß unterschied zwischen Mik vm 30 und VM 32

Verfasst:
11. Februar 2025 06:49
von Amon Platzer
Also sagt ihr ich sollte nochmal nen neuen Kaufen 🥲
Re: Wie groß unterschied zwischen Mik vm 30 und VM 32

Verfasst:
11. Februar 2025 21:27
von muffel
Nö. Ich hab gesagt, probier es mit dem 30iger. Wenn es Dir taugt ist es halt gut. Suchst Du Perfektion oder das letzte 10tel PS dann kauf halt noch den 32iger, ein Sortiment Düsen zum testen und lass den Stutzen auf 32 auffräsen/drehen/feilen, was auch immer.
Du musst wissen was Du willst und was der Geldbeutel hergibt. Mit dem Vergaser incl. Stutzen ist es ja nicht getan. Hast Du das setup an einer Stelle verändert musst Du die anderen Komponenten anpassen sonst läuft das Ding nie perfekt.
Was ich meine, vergrößerst Du den Hubraum musst Du auch die Gemischaufbereitung anpassen. Weiterhin muss der Auspuff zum Konstrukt passen. Fährt es schneller muss es auch besser bremsen, die Kräfte sollen auch auf die Straße, dazu braucht es ein anständiges Fahrwerk und entsprechende Reifen.
Tuning ist ein Fass ohne Boden, lies Dir die Beiträge von den Leuten durch die Tuning an ihren MZ betreiben. Ob die paar PS die dann herauskommen den Aufwand wert sind muss man selbst entscheiden. Ich denke, beim Tuning geht es hauptsächlich darum, die Grenzen des Machbaren auszuloten.
Bau dein Mopped doch erst einmal mit den Teilen zusammen welche Du hast. Fahr eine Saison. Übersteht der Motor das, dann ist er brauchbar. Durch diese "Erfahrung" wirst Du auch feststellen wo es noch klemmt und wo kein Tuning nötig ist.
just my two cents
Re: Wie groß unterschied zwischen Mik vm 30 und VM 32

Verfasst:
16. Februar 2025 00:43
von ETZ250Greiz
Ich kann Dir zum 32er Vergaser nur raten. Habe zuerst meiner originalen 250er ETZ einen auf 32 mm aufgebohrten BVF spendiert, nebst 32er Ansaugstutzen und angepassten Dichtungen zwischen Stutzen und Zylinder. Am Auspuff und am Ansaugtrakt habe ich (noch) nichts gemacht. Der Motor war nicht wieder zu erkennen. Viel besseres Drehmoment untenrum und wesentlich bessere Anschlüsse beim Schalten. Jetzt habe ich auf einen TM32 umgestellt und die Emme geht unterum nochmals wesentlich besser. In der Höchstgeschwindigkeit hat sich nix geändert aber das brauche ich auch nicht. Sie läuft nach wie vor 130 auf der AB. Viel schöner ist jetzt das Fahren auf Landstraßen und in der Stadt. Einen Mehrverbrauch konnte ich auch noch nicht feststellen. Das Beste liegt im Fahrverhalten untenrum und ab ca. 4.500 U/min kommt die Reso wie ein Hammer (übertrieben ausgedrückt). Warum sollte also ein 32er Vergaser bei fast 300 ccm nicht ebenso oder noch besser wirken!? Der braucht bzw. "will" doch auch etwas mehr. Für mich eine der einfachsten und seriösesten, wenn auch nicht billigsten, Optimierung.
Gruß Ulli