Seite 1 von 1

Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 23. März 2025 16:45
von Spass77
Werte Forummitglieder.
Da ich gerade dabei bin, mich technisch weiter zu entwickeln und angefangen habe, meine Motoren selbst zu regenerieren, bin ich auf einige sehr zweifelhafte Videos zur Motorinstandsetzung gestoßen.
Natürlich hilft mir die passende Literatur dabei, ohne die es natürlich nicht wirklich geht.
Und auch hier im Forum bekommt man Hilfe.
Ich habe jetzt Simson SR2, S51, Pannonia und Etz 150 Motoren selbst gemacht und bin abgesehen von ein paar kleinen Rückschlägen ganz zufrieden mit mir.
Als Nächstes kommt ein RT-125/2 und danach ein RT-125/3 Motor auf den Tisch.
Danach würde ich mich evtl. an einen ES175/1 Motor trauen.

Vielleicht kann man hier eine Sammlung von
„Seriösen„ Reparatur-Videos anlegen?
Vielleicht gibt’s das auch schon.
Jedenfalls spuckt mir die Suchfunktion nichts gescheites aus.
Ich bin mir sicher, das das den einen oder anderen interessieren würde.
Mir würde es helfen, schon einmal vor ab auf dem Sofa mich mit den Sachen zu beschäftigen, ehe es dann zur Sache geht.

Ich würde mal hier den Anfang machen:
Ich finde, der Junge Mann macht das ganz gut und sein Video ist sehr hilfreich.

Motor S51:

https://youtu.be/g_nIfravxPo?feature=shared

LG
Lars

Re: Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 23. März 2025 17:57
von jens-cbr-184
Die Idee ist gut. 8)
Das verlinkte Video muß ich mir erst mal anschauen.

Re: Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 23. März 2025 19:28
von Kai2014

Re: Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 23. März 2025 19:44
von MZFieber
Die seriösen Videos sind doch die originalen Lehr/Reparaturvideos bei Youtube. Damit macht man nichts falsch. Tipps wie man es noch besser oder einfacher machen kann gibt´s dann hier im Forum.

Re: Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 23. März 2025 19:51
von Kai2014
Bei den Originalen Videos, wird aber nicht erklärt, welche Ersatzteile heute gut sind.
Das macht NF Performance schon.

Re: Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 23. März 2025 20:00
von MrSchaf
NF möchte aber Sicherungsbleche durch Schnorrscheiben ersetzen...
Weiß nicht, ob das seriös ist.

Mfg Steven

Re: Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 24. März 2025 08:17
von Martin H.
https://m.youtube.com/watch?v=dMYpNwqmK ... ACAQ%3D%3D

MZ ETZ 250 251 EM250/251 Service-Film in kompletter Länge

Re: Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 24. März 2025 13:23
von Spass77
Das ist sehr gut.

Re: Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 24. März 2025 18:31
von GS-Mani
Gibt es auch einen originales Video für den TS 250/1 Motor?Das wäre was für mich :D Kann da einer weiterhelfen? Ich danke schon mal im vorraus. Grüße GS-Mani

Re: Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 24. März 2025 20:24
von ertz
Der ist zu nahezu 100% gleich zum ETZ Motor. Das Getriebe ist das exakt Gleiche. Nur die Kurbelwelle hat einen anderen Hubzapfendurchmesser und das Gehäuse hat eine andere Form, vom Aufbau und der Montage aber gleich.

Re: Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 25. März 2025 06:34
von GS-Mani
Das mit den Getriebe wuste ich,aber den Rest nicht. Ich danke für die Info. Grüße GS-Mani

Re: Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 25. März 2025 08:04
von Spass77
Guten Morgen.
Ich finde, wenn man sich alles selbst erarbeiten muß, dann hilft einem so ein Video sehr.
Denn man sieht dort schon mal, bevor man selbst den Motor zerlegt, wie die Teile aussehen und zusammen gehören.
Ich bin nur am Wochenende in meiner Werkstatt.
So kann ich mich in der Woche schon einmal gedanklich damit beschäftigen.
Und auch aus Fehlern in so einem Video kann man lernen.
Manche sind auch sehr unterhaltsam, wie zum Beispiel das Video, wo der Herr mit dem Nasenring mit dem Schlosserhammer auf die Kurbelwelle haut.
Ob seine Motoren am Ende ordentlich laufen?
Ich weis nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Lars

Re: Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 25. März 2025 08:48
von Ralle
Wenn du schon 150er ETZ- Motoren gemacht hast, dann wirst du mit den RT/3 und /2 Motoren auch fertig, die sind ja Groß- und Urgroßmutter des ETZ Motors, wenn man die verschiedenen 125/150 ES/TS Motoren alle als eine Generation betrachtet, was natürlich sachlich betrachtet nicht ganz stimmt :mrgreen:

Re: Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 25. März 2025 10:30
von bavaria blu
Moin zusammen,
Ich versuche beruflich seit 25 Jahren irgendwelchen Kollegen weltweit zu erklären wie sie unsere Geräte reparieren.
Videos sind eine gute Quelle, schützen aber nicht vor der noch nicht vorhandenen Fähigkeit und Fertigkeit ein mechanisches Gerät welcher Form auch immer zu reparieren. Mut zum scheitern, Mut überhaupt mal anzufangen und Entscheidungen zu treffen sind genauso wichtig wie die passenden Tools.

Ein Video schützt also nicht vor mangelnder Erfahrung und Un- Fähigkeit. Wer aber mit Mut und Hirn an die Sache geht, wird am Ende erfolgreich sein. Mir haben sowohl bei den 150ccm und 250ccm die seriösen Videos im Netz geholfen.

Grüße Jürgen

Re: Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 25. März 2025 11:37
von Ralle
Eine Kollegin schrieb mal in einen von ihr erstellten neudeutsch Troubleshooting Guide :arrow: Da man nicht für jedes Problem vorab eine Lösung hier niederschreiben kann und auch in den beschriebenen Fällen Abweichungen möglich sind, ist es auch weiterhin nicht verboten das Gehirn zu benutzen! :mrgreen:

Re: Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 25. März 2025 19:19
von Tourgigant
GS-Mani hat geschrieben:Gibt es auch einen originales Video für den TS 250/1 Motor?Das wäre was für mich :D Kann da einer weiterhelfen? Ich danke schon mal im vorraus. Grüße GS-Mani

Damit kann ich dienen:
https://youtube.com/playlist?list=PLwvL ... GS5VJDxAQV

-- Hinzugefügt: 25. März 2025 19:21 --

Spass77 hat geschrieben:Guten Morgen.
Ich finde, wenn man sich alles selbst erarbeiten muß, dann hilft einem so ein Video sehr.
Denn man sieht dort schon mal, bevor man selbst den Motor zerlegt, wie die Teile aussehen und zusammen gehören.
Ich bin nur am Wochenende in meiner Werkstatt.
So kann ich mich in der Woche schon einmal gedanklich damit beschäftigen.
Und auch aus Fehlern in so einem Video kann man lernen.
Manche sind auch sehr unterhaltsam, wie zum Beispiel das Video, wo der Herr mit dem Nasenring mit dem Schlosserhammer auf die Kurbelwelle haut.
Ob seine Motoren am Ende ordentlich laufen?
Ich weis nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Lars


Die MM150 Motoren der kleinen ES sind sicherlich ähnlich:
https://youtube.com/playlist?list=PLwvL ... 8xuafdP0DP

Re: Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 26. März 2025 09:57
von Spass77
Das ist sehr gut gemacht.
Gibt es auch sowas für den ES/250/1 Motor?
Oder ähnelt der wiederum auch der TS und ETZ vom Getriebe her?
Das wäre sehr interessant zu wissen.
Mit freundlichen Grüßen
Lars

Re: Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 30. März 2025 10:53
von Tourgigant
Spass77 hat geschrieben:Das ist sehr gut gemacht.
Gibt es auch sowas für den ES/250/1 Motor?
Oder ähnelt der wiederum auch der TS und ETZ vom Getriebe her?
Das wäre sehr interessant zu wissen.
Mit freundlichen Grüßen
Lars

Ich hatte mal meine ES 250/2 in der Mache:
https://youtube.com/playlist?list=PLwvL ... q8lehwy3es

Re: Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 30. März 2025 11:57
von Spass77
Na, so langsam kommt hier doch einiges zusammen.
Das freut mich sehr.
Es gehört ja auch ein bisschen Mut dazu, so ein Video zu veröffentlichen, denn es gibt bestimmt den einen oder anderen der es besser wissen will.
Von mir gibt’s ein großes Dankeschön.
Mit freundlichen Grüßen
Lars

Re: Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 20. April 2025 19:59
von Kai2014
Hier ein Video, wie man es nicht machen sollte.
Mein Kommentar wurde sofort gelöscht.

https://youtu.be/ZewapnlAJfc?si=yW9NEJJFF3AbFP0L

Re: Videos zur Motorregenerierung

BeitragVerfasst: 20. April 2025 20:14
von pfuetzen
Kai2014 hat geschrieben:Hier ein Video, wie man es nicht machen sollte.
Mein Kommentar wurde sofort gelöscht.

https://youtu.be/ZewapnlAJfc?si=yW9NEJJFF3AbFP0L


Sind sympathische Jungs, aber in der Tat sind da bei MZ viele Dinge bei, die ich anders machen würde.

Ich hatte auch mal was kommentiert, keine Ahnung was daraus geworden ist. War zum MZ Zylinder und der Kupplung der 250 er.