Seite 1 von 1

TS 250/ 1 neue Kupplung butterweich

BeitragVerfasst: 12. April 2025 21:03
von thuringius
Guten Abend ins Forum,

der Motor MM 250/4 hat eine neue Kupplung bekommen, genauer gesagt neue Kupplungsscheiben.
Nach Einstellung gemäß Reparaturhandbuch und Komplettierung des Kupplungszuges fällt auf, der Kupplungshebel läßt sich butterweich ziehen.

Das kannte ich so nicht. Ist das normal?

Danke für eure Hinweise
Thuringius

Re: TS 250/ 1 neue Kupplung butterweich

BeitragVerfasst: 13. April 2025 07:55
von rally1476
Moin,

kommt darauf an mit welcher anderen Kupplung verglichen wird.
Fakt ist aber, dass die Kupplungen der großen Fünfgänger geringe Handkräfte benötigen und die Dosierung recht ordentlich ist.

Die Aussage bezieht sich auf MZ Zweiräder.

Wenn die Kupplung jetzt das tut für was sie eingebaut ist, warum solltest Du die jetzt in Zweifel ziehen?
Deine Aussage lässt aus der Ferne auch keine andere Schlussfolgerung zu, weil keine Fehlfunktion beschrieben wurde.

Gruß Rally

Re: TS 250/ 1 neue Kupplung butterweich

BeitragVerfasst: 13. April 2025 10:26
von thuringius
Moin rally1476,
danke für die Mitteilung, aus der ich entnehme, daß es normal ist, wenn die Kupplung ganz leicht (zu ziehen) geht.
Ich versuche meine Texte hier eher kurz und prägnant zu halten, was bei Fragestellungen manchmal eben nicht so günstig ist.
rally1476 hat geschrieben:kommt darauf an mit welcher anderen Kupplung verglichen wird.

Es wird mit der gleichen Kupplung der TS 250/1 verglichen, die ich - mit Pausen - 45 Jahre fahre.
Bisher - also bei der Originalkupplung - war durchaus etwas Kraft in den Fingern nötig um diese zu ziehen. Etwa im 5. Lebensjahr des Motorrades, als noch jeden Tag gefahren wurde, rupfte die Kupplung und ging gelegendlich nicht mehr zu. Nach Wechsel des Druckhebels im Kupplungskörper war das behoben und jetzt erinnere ich mich wieder, danach ging die Kupplung ganz leicht. Es ist eben 40 Jahre her.

rally1476 hat geschrieben:Wenn die Kupplung jetzt das tut für was sie eingebaut ist, warum solltest Du die jetzt in Zweifel ziehen?

Das ist eine berechtigte Rückfrage. Ich bin beim Einbau des Motors in das Motorrad und da habe ich nach der Kette an der Kupplung weitergemacht. Der Motor läuft also noch lange nicht und deshalb ist die Betätigung der Kupplung sozusagen "trocken" erfolgt und wie beschrieben als butterweich empfunden.
Also wurden nicht nur die Kupplungsscheiben erneuert, sondern auch Druckhebel und Lagerbuchse. Das würde den leichten Gang erklären. Dann bin ich sehr gespannt wie sich das anfühlt, wenn der Motor läuft.

Danke nochmal und
gute Fahrt heute am schönen Sonntag.
Thuringius

Re: TS 250/ 1 neue Kupplung butterweich

BeitragVerfasst: 17. April 2025 18:18
von thuringius
hier kommt die Lösung:

viewtopic.php?f=4&t=98213