Seite 1 von 1

TS 250/1 Motor MM 250/4 neue Kupplung trennt nicht

BeitragVerfasst: 17. April 2025 14:40
von thuringius
Guten Tag ins Forum,

siehe dazu auch hier: viewtopic.php?f=4&t=98196

Nach Grobeinstellung gemäß Reparaturhandbuch und maximal möglicher Feineinstellung am Handhebel trennt die Kupplung nicht und läßt sich auch nicht weiter nachstellen (siehe Bild 1 und 2).
Erst mit der Verkürzung des Weges des Bowdenzuges durch einen 10er Maulschlüssel (siehe Bild 3) bekommt der Bowdenzug Spannung und fühlbar scheint die Kupplung zu trennen.
Natürlich kann ich das so nicht mit laufendem Motor testen aber so wird es wohl sein. Ergo: Der Bowedenzug ist zu lang/ hat sich so gedehnt. Der ist aber noch nicht sehr alt. Er ist genau 101 cm lang (hoher Lenker).

Was kann ich tun? Bowdenzug kürzen kriege ich nicht hin.
Wer weiß Rat?

Gruß Thuringius

Re: TS 250/1 Motor MM 250/4 neue Kupplung trennt nicht

BeitragVerfasst: 17. April 2025 15:37
von Kai2014
Du drehst die Schraube am Lenker ganz rein.
Dann wird die Stellplatte am Motor so weit nach Links gedreht bis Spannung auf dem Bowdenzug ist.
Jetzt ein kleines Stück zurück, jetzt kommt der Deckel drauf und alle 3 Schrauben werden festgezogen.
Dann am Lenker richtig einstellen und fertig.
So mache ich das seit Jahrzehnten.

Re: TS 250/1 Motor MM 250/4 neue Kupplung trennt nicht

BeitragVerfasst: 17. April 2025 17:13
von thuringius
Danke Kai2014,
genau das hat funktioniert :idea:
hab gerade die erste Probefahrt gemacht.
Vielen Dank
und allzeit gute Fahrt

Thuringius

Re: TS 250/1 Motor MM 250/4 neue Kupplung trennt nicht

BeitragVerfasst: 17. April 2025 20:37
von Kai2014
Du kommst aus Bad Salzungen?
Das ist ja gleich um die Ecke.

Re: TS 250/1 Motor MM 250/4 neue Kupplung trennt nicht

BeitragVerfasst: 17. April 2025 21:22
von rausgucker
Naaaaaaa MOMENT!!! Zwischen Seebach und Basa liegt der Thüringer Wald bzw. Rennsteig dazwischen! Das sind zwei völlig unterschiedliche Welten und niemals zu vergleichen, weil vor dem Wald und hinter dem Wald. Frage da mal die Leute aus Ruhla und Bad Liebenstein oder Tabarz und Brotterode!


SCHERZ!!! :)

Aber die Einstellprozedur vom Kai ist echt tricky. Muss ich mir merken. Im Prinzip mache ich es zwar auch so. Aber eben viel komplizierter und umständlicher mit der EInstellhülse aus dem Neuber/Müller usw.

Re: TS 250/1 Motor MM 250/4 neue Kupplung trennt nicht

BeitragVerfasst: 24. Mai 2025 07:17
von Andre_03044
Guten Morgen,

ich habe die Einstellung so gemacht wie beschrieben, also:
"Du drehst die Schraube am Lenker ganz rein.
Dann wird die Stellplatte am Motor so weit nach Links gedreht bis Spannung auf dem Bowdenzug ist.
Jetzt ein kleines Stück zurück, jetzt kommt der Deckel drauf und alle 3 Schrauben werden festgezogen. ...".

Auf dem Zug ist keine Spannung, sondern 1-2 mm Spiel am Handhebel.

Die Kupplung greift beim Anfahren aber erst auf dem letzten Zentimeter, wenn man den Handhebel kommen lässt. Beim Fahren reichen wenige Millimeter Ziehen am Handhebel, und die Kupplung rutscht.

Hat jemand eine Idee, was hier faul ist? Kuppung verschlissen? Sie ist erst ca. 2 - 3 Tkm gefahren.

Vielen Dank, A.

Re: TS 250/1 Motor MM 250/4 neue Kupplung trennt nicht

BeitragVerfasst: 24. Mai 2025 08:18
von Kai2014
Dein kleines Stück zurück, war zu wenig.

Re: TS 250/1 Motor MM 250/4 neue Kupplung trennt nicht

BeitragVerfasst: 24. Mai 2025 18:39
von Andre_03044
Danke,
aber das wars nicht. Es war nach einem etwas größerem Stück zurück nur so, dass die Stellschraube am Handhebel weiter raus musste, um das Spiel am Zug wieder auf 1 - 2 mm zu bringen. Aber es blieb so, dass die Kupplung beim geringsten Antippen am Hebel durchrutschte und erst auf dem allerletzten Hebelweg kommt.
Wohl doch verschlissen, oder?
Viele Grüße, A.