Seite 1 von 1

ETZ 150 Maße

BeitragVerfasst: 25. Juni 2025 17:17
von TunaT
Hallo,
Mein Vater hat vor einer Weile eine Etz 125 gekauft und bei dieser wird im moment der Motor gemacht.
Beim auseinanderbauen sind mir allerdings ein paar Sachen aufgefallen.
Auf dem Zylinderkopf steht Em 125.
Der Kolben hat jedoch ein Maß von 57,47 was ein 150er Kolben ist oder nicht ?
Der Zylinder hat leider keinerlei Prägung, ist aber vermutlich ein Nachbau Zylinder, weil dort jemand den Preis in Euro geschrieben hat.

Ich frage mich nun was hier Sache ist.
Könnte es sein, dass der Vorbesitzer den 125er Zylinderkopf auf die Maße eines 150er umgearbeitet hat ?

Re: ETZ 150 Maße

BeitragVerfasst: 25. Juni 2025 17:24
von EmmasPapa
Hier bedarf es Bilder, um etwas sagen zu können. Das "EM 125" auf dem Deckel kann auch nachträglich "geändert" worden sein

Re: ETZ 150 Maße

BeitragVerfasst: 25. Juni 2025 17:33
von TunaT
Ich habe mal ein Bild vom Kolben und der Prägung hochgeladen.
Soll ich noch weitere machen ?

Re: ETZ 150 Maße

BeitragVerfasst: 25. Juni 2025 18:55
von Spass77
Was steht denn auf dem Zylinder am Ansaugstutzen?
Mit freundlichen Grüßen
Lars

Re: ETZ 150 Maße

BeitragVerfasst: 25. Juni 2025 19:00
von rene1982
Das ist ein Kolben der zu einem Zylinder des EM 150, bei Toleranzgruppe 0 im dritten Nachschleifmaß gehört. Also kein 125er.

Entweder hat da jemand einen 150er draufgebaut oder der 125er wurde "aufgebohrt". Wie bereits gesagt wurde: mach paar Bilder vom Ansaugstutzen. Zusätzlich noch von der unteren Kühlrippe und vom Zylinderfuß. Dann kan man näheres sagen.

Der Kopf allerdings ist Original. Kommt drauf an ob der Brennraum frisiert wurde. Auch da helfen paar Bilder und Maße um das festzustellen.

Motornummer wäre noch interessant.

Re: ETZ 150 Maße

BeitragVerfasst: 25. Juni 2025 20:52
von EmmasPapa
Ja, der Deckel ist ein originaler 125er, aber der Brennraum könnte angepasst worden sein. Oder auch nicht, wenn sich der vermeintliche Tuner duch die erhöhte Verdichtung Mehrleistung erhofft hatte in Verbindung mit der 150er Laufgarnitur.

Re: ETZ 150 Maße

BeitragVerfasst: 26. Juni 2025 09:13
von Svidhurr
EmmasPapa hat geschrieben:Ja, der Deckel ist ein originaler 125er, aber der Brennraum könnte angepasst worden sein. Oder auch nicht, wenn sich der vermeintliche Tuner durch die erhöhte Verdichtung Mehrleistung erhofft hatte in Verbindung mit der 150er Laufgarnitur.


So würde ich das auch sehen. Interessant wäre noch zu Wissen, was für ein Vergaser verbaut war.
Sollte ja dann für 150 ccm abgestimmt sein. Und wie Groß ist das Antriebsritzel im Motor :?:

-- Hinzugefügt: 26. Juni 2025 09:19 --

Svidhurr hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:Ja, der Deckel ist ein originaler 125er, aber der Brennraum könnte angepasst worden sein. Oder auch nicht, wenn sich der vermeintliche Tuner durch die erhöhte Verdichtung Mehrleistung erhofft hatte in Verbindung mit der 150er Laufgarnitur.


So würde ich das auch sehen. Interessant wäre noch zu Wissen, was für ein Vergaser verbaut war.
Sollte ja dann für 150 ccm abgestimmt sein. Und wie Groß ist das Antriebsritzel im Motor :?:


Nachtrag: Dürft ihr mehr als 125 ccm fahren :?:
Wenn ich mir nochmal eine ETZ aufbauen würde, dann eine 150iger mit 14 PS :wink: