Probleme beim Schalten MZ ES 250/2

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Probleme beim Schalten MZ ES 250/2

Beitragvon Dirch1983 » Gestern 14:53

Hallo liebe Mitlesenden,
Heut mal wieder ein Problem welches mir großes Kopfzerbrechen bereitet!
Nach der Regeneration des Motor meiner MZ ES 250/2 habe ich jetzt das Problem das ich beim Durchschalten die einzelnen Gänge manchmal nicht mehr treffe und es, manchmal, im Leerlauf ein schleifendes Geräusch vom Getriebe gibt, als ob die Zahnräder noch leicht Kontakt haben. Die Wellen wurden nach dem Zusammensetzen freigeschlagen, sowie Abstände durch beilegen von Ausgleichscheiben eingestellt. Der Motor wurde seit der Regeneration noch nicht gestartet. Öl wurde aufgefüllt.
Kennt jemand diese Problem ?
Ich habe bei Youtube ein Video dazu hochgeladen.

Schöne Grüße

Problem beim Schalten MZ ES 250/2

https://youtu.be/ykoT0T1ojNs

Fuhrpark: MZ ES 250/2/A, SR2E, KR50, SR50, MZ RT 125/1
Dirch1983

 
Beiträge: 41
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 26. Dezember 2018 21:49
Wohnort: Teltow Fläming
Alter: 42

Re: Probleme beim Schalten MZ ES 250/2

Beitragvon ertz » Gestern 18:21

Du machst das falsch ! nicht schalten und dann an den Wellen ( Rad) drehen, sondern drehen und während des drehens schalten. sonst dreht sich ja die Kurbelwelle ständig und die Zahnräder finden zusammen. So im Stand musst Du manchmal schon mehrere Wellen Umdrehungen machen ehe die Zahnräder so gegenüber stehen das sie " reinschnappen" können.
Ich würde sagen: alles OK so.
Besonders ein kpl. neues Getriebe ist das schon noch so etwas hakeliger als ein eingeflutschtes...

Das ist ja ein Viergang Getriebe, besonders da ist es notwendig, das der leichte Druck am Schalthebel so lange aufrecht erhalten wird,!!! während des Drehens am Rad !!!, bis der Schaltvorgang kpl. abgeschlossen ist !!
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1417
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Probleme beim Schalten MZ ES 250/2

Beitragvon Dirch1983 » Gestern 18:38

Ich kann gar nicht sagen wie dankbar ich für diese Antwort bin! Wirklich, mir fällt so ein Stein vom Herzen! Ich dachte ich muss den Motor nochmal komplett neu machen. Von Herzen tausend Mal Dankeschön!!

Fuhrpark: MZ ES 250/2/A, SR2E, KR50, SR50, MZ RT 125/1
Dirch1983

 
Beiträge: 41
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 26. Dezember 2018 21:49
Wohnort: Teltow Fläming
Alter: 42

Re: Probleme beim Schalten MZ ES 250/2

Beitragvon ertz » Gestern 18:56

Probier es mal aus und Berichte ob es besser geht...

Das passiert Vielen... die vergessen, das sich im Betrieb ja die Kurbelwelle mit mindestens 1500U/min dreht und auch dreht sich das Rad schneller als im Stand der Maschine die Gänge durchzusteppen.
Man kann auch bei einem uneingebauten Motor am Ritzel mit dem Akkuschrauber drehen und dann das Getriebe durchschalten das geht meist dann Problemlos.
Am ausgebauten Getriebe kann man mal drehen und wird sich wundern wie viele Umdrehungen eine Getriebewelle machen muss, bevor die Klauen für einen bestimmten Gang dann wirklich empfangsbereit gegenüber stehen...
Zuletzt geändert von ertz am 3. Juli 2025 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1417
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Probleme beim Schalten MZ ES 250/2

Beitragvon Dirch1983 » Gestern 18:58

Mach ich. Melde mich morgen mit dem Bericht. Schöne Grüße und schönen Abend!

Fuhrpark: MZ ES 250/2/A, SR2E, KR50, SR50, MZ RT 125/1
Dirch1983

 
Beiträge: 41
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 26. Dezember 2018 21:49
Wohnort: Teltow Fläming
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 340 Gäste