moped hat geschrieben:Leerlaufluftschraube hab ich 1,5 umdrehungen raus, wenn ich den leerlauf auf 1100 U/min stelle dann wackelt sie noch mehr und stirbt fast ab.
hoi Moped..(?)
Dein Vergaser war zerlegt..?
Bedüsung..etc. hast alles wieder einwandfrei fest montiert..?
Teillastnadel steht auf normalem Fahrbetrieb..?..und sitzt auch fest im
Teillastnadelhalter..
Nebenluft im Ansaugtrakt kann nicht sein..?
Z.B. Am Ansaugstutzen..Ansatz zum Vergaser,oder am Gummi zum Luftfilterkasten.. .
Am Besten , du nimmst dir eine Dose mit Bremsenreiniger (Spray) und sprühst mal sachte um alle Verbindungsstellen..sollte die Leerlauf-Drehzahl sich erhöhen..an einer Stelle..könnte genau dort das Problem liegen.
Soviel aus der Ferne.
Grundsätzlich aber (so ists z. B. beim 30er BVF) ists eine Sache der Feineinstellung beim Gemisch..wenn der Zylinder hoppelt und schwirrt..
Was aber nun nicht allgemein gesehen werden kann.
Gemessen /eingestellt wird aber nur bei richtig warmgefahrenen Motor..
Da jede MZ ein wenig anders sich verhält,könnte beim Gemischeinstellen auch mal eine 4tel Umdrehung es abweichen..also nach Dichtigkeitstest
evtl. um diesen Wert es mit Gefühl probieren.
--> die Wirksamkeit beim Gemischeinstellen ist immer indirekt,nicht sofort..wie z. B. beim Drosselanschlag.
Gruss
PS
Zuletzt geändert von Ex User Otis am 14. April 2006 14:56, insgesamt 1-mal geändert.