Seite 1 von 1

Motor TS 150

BeitragVerfasst: 20. Juli 2025 17:57
von Das Korschi
Hallo Schraubergemeinde. Ich bin gerade dabei einen meiner 150er TS-Motore aus dem Baujahr 1985 zu regenerieren. Dabei ist im Kickstarterbereich ein Problem aufgeteten. Konkret geht es um das Kickstarterrad das unter der Kupplung sitzt. Das war, höflich ausgedrückt, schon etwas abgenutzt :D und ist desshalb von mir ersetzt worden. Nach dem Zusammenbau muste ich aber feststellen das der ganze Kickstarter-Klapperatismus ganz schön hakelig geworden ist und auch beim durchtreten ganz gerne mal geklemmt hat. Das lief vorher trotz dem verschlissenen Zahnrad wesentlich fluffiger. Also auf zur Fehlersuche und alles noch mal auseinander gefummelt. Der Fehler liegt eindeutig beim Zahnrad. Und bei mir. Ich habe nämlich im Zubehörhandel ein neues gekauft ohne Gegencheck der Zähnezahl. :oops: Hab also eins mit 27 Zähnen gekauft, weil alle Anbieter nur welche mit 27 Zähnen verkäufen. Mir war auch nicht bewußt das es da Unterschiede gab. :?: Blöderweise ist bei mir aber eins mit 28 Zähnen verbaut. Und daher dann auch die Probleme weil ja jetzt ein Zahn fehlt und Segmentscheibe und Kickerrad und DZM-Antrieb dadurch nicht mehr so in einander greifen wie sie sollen. Es bewegt sich zwar alles, aber man gerade so. Das kann natürlich nicht so bleiben, denn wo 28 Zähne drinne waren müssen auch wieder 28 Zähne rein. Nur ist nirgendwo ein 28er aufzutreiben. Selbst bei den gängigen Händlern giebst nur Schulterzucken. Anscheinend ist denen das mit den unterschiedlichen Bauarten auch nicht geläufig. Hab dann neugierig wie ich nun mal bin meine beiden anderen Motore vorgekramt die als nächstes dran gekommen wären. Und siehe da, der 1984 hat auch 28 Zähne aber der zweite 1985 hat nur 27. Alle Motore sind ungeöffnete Originale, also so wie se ausm Werk kamen. Da wird man ja bekloppt. :wall: Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen. Z. B. mit Infos, wann, wieso und weshalb es da zwei Versionen gibt. Oder, was natürlich am tollsten wäre, das einer noch son Teil rumzuliegen hat, das sich nach einen frisch gemachten Motor sehnt. :lol: Grüße. Carsten. :)

Re: Motor TS 150

BeitragVerfasst: 20. Juli 2025 18:03
von Gundi
Ich kann mich daran erinnern, daß zu einer Zeit als wir nix hatten, die Teile auch mal gedreht wieder eingebaut wurden. Oder narrt mich hier meine Erinnerung?
Gruß Matthias

Re: Motor TS 150

BeitragVerfasst: 20. Juli 2025 18:19
von Nordlicht
Gundi hat geschrieben:Ich kann mich daran erinnern, daß zu einer Zeit als wir nix hatten, die Teile auch mal gedreht wieder eingebaut wurden. Oder narrt mich hier meine Erinnerung?
Gruß Matthias
Nein,ich voll bei dir..

Re: Motor TS 150

BeitragVerfasst: 20. Juli 2025 18:57
von Mechanikus
Nordlicht hat geschrieben:
Gundi hat geschrieben:Ich kann mich daran erinnern, daß zu einer Zeit als wir nix hatten, die Teile auch mal gedreht wieder eingebaut wurden. Oder narrt mich hier meine Erinnerung?
Gruß Matthias
Nein,ich voll bei dir..

Das geht aber nur beim Kickstartersegment. Das Ratschenrad kann man nicht umdrehen.

Re: Motor TS 150

BeitragVerfasst: 20. Juli 2025 19:14
von Mechanikus
Das Korschi hat geschrieben: Konkret geht es um das Kickstarterrad das unter der Kupplung sitzt.

Also für mich ist das das Ratschenrad. Was anderes lese ich hier nicht heraus

Re: Motor TS 150

BeitragVerfasst: 20. Juli 2025 19:35
von Das Korschi
Richtig Mechanikus. Es geht um das "Ratschenrad". Und Gundi, das Ding kann man nicht umdrehen.

Re: Motor TS 150

BeitragVerfasst: 21. Juli 2025 12:35
von Gundi
Ok, Ratschenrad geht nicht. Habe ich nicht richtig gelesen. Aber beim Segment bin ich mir recht sicher. Da war ja meist der erste Zahn kaputt.
Gruß Matthias

Re: Motor TS 150

BeitragVerfasst: 21. Juli 2025 20:12
von KarlHeinz2000
Da gab es mal eine Änderung. Ich wusste das bis heute auch nicht und hatte nur Glück, dass es immer gepasst hat.
viewtopic.php?f=4&t=32240

Re: Motor TS 150

BeitragVerfasst: 21. Juli 2025 23:21
von Mechanikus
Heute liefen mir zwei ziemlich gebrauchte Zahnräder über den Weg. Da habe ich gleich mal die Zähne gezählt und sie vermessen. In der Tat hat eins 27, das andere 28 Zähne. Sie sind aber gleich groß und passen beide! Korschi, wenn Deines nicht paßt, mußt Du wohl einfach bisschen rumprobieren. Vielleicht mal Ratschenrad und Srartersegment austauschen. Eigentlich sollte es funktionieren.

Re: Motor TS 150

BeitragVerfasst: 22. Juli 2025 04:41
von Das Korschi
Ja KarlHeinz2000, ging mir bis jetzt auch so. Jeden Motor den ich gemacht hab hatte nen 27 Rad. War einfach Glück bisher. :D